Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby-Kommentar: Die Gelegenheit beim Schopfe packen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 6. Juni 2018

Image
Deutschlands Rugby-Fans müssen sich jetzt hinter dieses Team stellen! Foto (c) Keil

Es war die Nachricht, auf die alle in der deutschen Rugby-Community sehnlichst gewartet hatten: Unsere DRV XV wird in zehn Tagen gegen Portugal in Bestbesetzung antreten. Betreut wird das DRV-Flagschiff vom Trainer-Traumduo Pablo Lemoine und Kobus Potgieter. Es ist das dringend benötigte Signal der Einigkeit und lässt Rugby-Deutschland hoffen: Mit gebündelten Kräften können wir es tatsächlich zur kommenden Weltmeisterschaft nach Japan schaffen. Wir bei TR meinen: Lasst uns diese Gelegenheit beim Schopfe packen, alte Differenzen begraben und alle zusammen auf das gemeinsame Ziel WM hinarbeiten.

Natürlich ist die WM-Teilnahme kein Allheilmittel und würde die Bundesrepublik nicht im Handumdrehen von ihrem fußballbedingten Stockholm-Syndrom, das fast jeden hierzulande unbemerkt zur Geisel der Fußball-Monokultur macht, befreien. Doch neben einer Olympiateilnahme und mit Abstrichen der World-Series-Quali gibt es wohl kein besseres Mittel, um unseren geliebten ovalen Ballsport in Deutschlands Sportlandschaft besser zu etablieren. Deutsche Spieler bei der kommenden WM gegen die ganz Großen des Sports, auf dessen größter Bühne vor ausverkauften Rängen der großen Arenen Japans zu sehen - es gäbe wohl kaum eine bessere Motivation für den Rugby-Nachwuchs hierzulande.

Die Einschaltquoten während der letzten WM und dem olympischen Siebener-Turnier haben schon alle Rekorde für Rugby-Übertragungen hierzulande übertroffen - kaum auszumalen, welch Potenzial sich böte, wenn bei diesen Events nun auch noch die DRV-Teams am Start wären. National, wie international würde dies dem deutschen Rugby eine nie dagewesene Reputation verschaffen und sowohl die Nachwuchs- als auch die Partner- und Sponsorensuche ungemein erleichtern.

Den Weg zum WM-Turnier in Japan haben wir bereits dargelegt und er ist alles andere als utopisch. Zu allererst benötigen wir einen Sieg gegen ein Portugal-Team, das ebenso mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen hat. In der heimischen Meisterschaft war eines der Halbfinalspiele am vorgegangenen Wochenende wegen immer wieder ausbrechenden handfesten Auseinandersetzungen abgebrochen worden und der Sieger des anderen Halbfinales zum Meister erklärt worden. Zudem werden die beiden disqualifizierten Teams in Liga drei zwangsabsteigen müssen, weshalb gerüchteweise einige Spieler dieser Teams nicht für Portugal auflaufen wollen.

Sollte unserer DRV XV ein Sieg gegen diese portugiesische Mannschaft gelingen, würde ein Hin- und Rückspiel gegen Samoa um die direkte WM-Quali warten. Da unsere Mannschaft auch in Bestbesetzung sicherlich als Underdog in dieses Duell gehen würde, gäbe es im sogenannten Repechage-Turnier eine letzte, aber weitaus realistischere Chance das Japan-Ticket zu lösen. Gegen Kanada, den zweitbesten afrikanischen (aus Kenia/Simbabwe/Namibia/Marokko/Tunesien) sowie einen asiatischen Vertreter (wahrscheinlich Hongkong) würde im November auf neutralem Boden in Frankreich entschieden, wer das letzte WM-Ticket lösen darf.

Mit der bestmöglichen Mannschaft aus WRA-Kräften, unseren Frankreich- und England-Legionären, sowie mit etwaiger Unterstützung aus den Reihen der DRV VII könnte es tatsächlich reichen. Dass die von Rugby-Mäzen Dr. Hans-Peter Wild unterstützte Wild Rugby Academy und der DRV nun angesichts dieser einmaligen Chance für das deutsche Rugby wieder zusammenarbeiten, ist nur der erste Schritt. Eine langfristige Zusammenarbeit beider Parteien könnte dem deutschen Rugby einen nachhaltigen Schub geben - die geballte Rugby-Kompetenz von WRA und DRV in Zusammenarbeit mit dem uns wohlgesonnenen Weltverband nutzen, die Strukturen überdenken und noch mehr in den Nachwuchs investieren.

Doch all dies ist zumnindest in den kommenden Tagen Zukunftsmusik. Jetzt muss sich erst einmal die ganze deutsche Rugby-Community in den kommenden Wochen und Monaten hinter diese Mannschaft stellen - das beginnt damit, am Samstag in zehn Tagen zahlreich nach Heidelberg zu fahren und die DRV XV im Rugby-Wohnzimmer zum Sieg zu schreien.

Artikel empfehlen
Kommentare (3)add comment

Ronny Voigt said:

4092
Na bitte es geht doch!
Nun alle kräfte zusammenbündeln und dann vielleicht doch das unmögliche schaffen!
Juni 06, 2018

Andreas Hauer said:

2314
Asiatischer Vertreter ist so nicht 100% richtig
Hong Kong muss sich erst im Hin- und Rückspiel gegen die Cook Islands(fast zeitgleich zu Deutschland vs Samoa) durchsetzen, um sicher am Repechage-Turnier teilzunehmen.

Hong Kong sollte sich aber wohl durchsetzen. Gewinnen jedoch die Cookies, sind die im November in Frankreich dabei.
Juni 06, 2018

TotalRugby Team said:

366
@Andreas Hauer
Deswegen steht da auch wahrscheinlich Hongkong. Ich würde mich sogar aus dem Fenster lehnen und sagen höchstwahrscheinlich Hongkong ;)

DF
Juni 07, 2018

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 6. Juni 2018 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement