Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Die Sensation ist perfekt - TBN Tigers sind baden-württembergischer Meister in der Altersklasse U12
Drucken
Geschrieben von Alexander Bauer   
Mittwoch, 16. Mai 2018

Kevin Strauss gegen TSV Handschuhsheim
Kevin Strauss gegen TSV Handschuhsheim

Nach einer herausragenden Saison konnten sich das Rugbyteam des Turnerbundes Neckarhausen  beim abschließenden SAS-Turnier in Heidelberg über den Meisterpokal in der Altersstufe U12 freuen. Bislang haben in den letzten Jahren nur Heidelberger Mannschaften den Titel gewonnen.

Vor dem letzten, der acht Spieltage führte der TB Neckarhausen lediglich mit einem Zähler Vorsprung vor dem TSV Handschuhsheim. Die Anspannung war den Tigers und auch den Trainern anzumerken.

Bereits im ersten Spiel des Tages traf man auf den direkten Kontrahenten. Die Neckarhäuser Tigers legten los wie die Feuerwehr und konnten bereits nach wenigen Sekunden den ersten Versuch durch David Bauer legen. Doch im Laufe der ersten Halbzeit drehten die „Löwen“ aus Heidelberg auf und drehten das Spiel, so dass es mit 1:2 in die zweite Spielhälfte ging. Es entwickelte sich ein harter Kampf um jeden Meter und das Spiel war völlig ausgeglichen. Als die Tigers jedoch 2 min vor Spielende unglücklich im Angriff den Ball verloren, brach ein gegnerischer Spieler durch und erhöhte zum Endstand von 3:1 für den TSV Handschuhsheim. Für die Tigers schienen damit alle Meisterschaftsträume ausgeträumt, denn nun konnte der TSV einen Punktegleichstand erreichen. Doch es sollte ganz anders kommen. Während der TBN mit hängenden Köpfen die beiden darauffolgenden Spiele gegen den Heidelberger Ruderclub und den SC Frankfurt deutlich verlor, bahnte sich eine unerwartete Wendung an. Der direkte Kontrahent aus Handschuhsheim unterlag dem Nachbarn des SC Neuenheim, dem HRK und dem SCF. Im letzten verbliebenen Spiel des Tages gegen den SCN hatten es die Tigers also doch noch in der eigenen Hand. Durch David Bauer und Pavlos Pindonis ging der TBN mit 2:0 in Führung. Kurz vor der Hälfte gelang dem Sportclub Neuenheim der Anschlussversuch zum 2:1. In der zweiten Spielhälfte neutralisierten sich lange Zeit beide Mannschaften. Als die SCN`ler jedoch in der letzten Spielminute bis direkt ans Malfeld der Tigers kamen, drohte das Unentschieden. Doch die Tigers stellten sich dem Gegner geschlossen in den Weg, verteidigten mit den letzten Kräften die eigene Versuchslinie und konnten den Ball gewinnen. Der TBN reagierte blitzschnell und konnte direkt durch gekonntes Passspiel den letzten Gegenangriff einleiten, den dann Imran Erden zum umjubelten 3:1 Endstand abschloss. Dadurch war man Meister! Doch so recht glauben konnte und wollte es keiner. Die Spieler und Trainer mussten die Siegerehrung abwarten. Die Spannung stieg ins Unermessliche, nachdem der dritte Platz aufgerufen wurde, den der Heidelberger Ruderklub (HRK) erzielte. Wer wird nun den Meisterpokal erhalten? Als mit dem TSV Handschuhsheim die zweitplatzierte Mannschaft genannt wurde, brachen alle Dämme. Die Sensation war perfekt – Die Tigers des TB Neckarhausen sind baden-württembergischer Meister 2017/2018!

Trainer Emir Erden konnte sein Glück kaum fassen: „Unglaublich, was diese Jungs geleistet haben. Das erfüllt mich mit Stolz!“ Chefcoach Bauer hatte mit seinen Gefühlen zu kämpfen: „Das ist der größte Erfolg, den ich in über 10 Jahren intensiver Jugendarbeit erreicht habe. Ich bin überglücklich diesen historischen Titel zu gewinnen. Das ist der Lohn für die harte Arbeit der Spieler und Trainer in den letzten Monaten und Jahren!“

In dem Moment des Triumphs dachte keiner an die nächste große Aufgabe, die am 09/10.06.2018 in Frankfurt auf die Tigers wartet, die Deutsche Meisterschaft. Doch in den kommenden Tagen und Wochen wird der Fokus darauf ausgerichtet werden. Mit dem Meisterpokal im Gepäck soll die Erfolgsgeschichte der TBN Tigers in Frankfurt weitergehen.

Alex Bauer/Steffen Hahn

 

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 17. Mai 2018 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement