Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
TR-Vorschau: HRK empfängt 1880 am Harbigweg
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Donnerstag, 3. Mai 2018 |
 Vor zwei Wochen setzte es für 80 eine Niederlage am Harbigweg - wie geht das heutige Duell aus? Foto (c) Seufert-Chang
Es ist bereits das dritte Spiel für den Klub unter der Woche. Bereits heute Abend empfängt der deutsche Meister den SC Frankfurt 1880 in seinem letzten Rückrunden-Spiel.
Heidelberger RK - SC Frankfurt 1880 Donnerstag 3. Mai, 19:30
Es war eines der spannendsten Spiele der gesamten Hinrunde der Rugby-Bundesliga - der SC 80 hatte den gastierenden deutschen Meister bis in die Schlussphase unter Druck gesetzt und beim 29:36 immerhin noch zwei Bonuspunkte mitgenommen. Nun findet das Rückspiel bereits am heutigen Abend um 19:30 statt, da die Frankfurter am Wochenende mit ihrem alljährlichen Jugendrugby-Festival zu eingespannt sind. Natürlich keine optimalen Bedingungen für ein Spitzenspiel in Deutschlands höchster Spielklasse, doch die Frankfurter sollten für ihre hervorragende Jugendarbeit natürlich nicht benachteiligt werden.
Rein sportlich geht es für den SC 80 nach der Niederlage im hochdramatischen Spitzenspiel gegen die RGH vor zwei Wochen „nur“ noch um Rang drei, auf dem momentan Vizemeister Pforzheim steht. Doch um die zwei Punkte Rückstand auf die Rhinos aufzuholen werden die Rot-Schwarzen heute irgendwie punkten müssen. Luke Mahoney aus dem Trainer-Team der Frankfurter sieht „ein schweres Spiel“ auf seine Jungs zukommen.
Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle sei man, so der Neuseeländer Mahoney weiter, sei man über die Herausforderung HRK hocherfreut. „Natürlich sind sie ein ganz ganz starkes Team, aber wir werden darunter fahren und alles geben“ so die einfache Losung von Mahoney. Man habe sich über die Saison hinweg einiges an Momentum erarbeitet und wolle die Saison in den letzten beiden Partien auch dementsprechend positiv abschließen.
Für den HRK ist das heutige Heimspiel sogar bereits das letzte der regulären Saison - da der Klub bereits am vorigen Wochenende europapokalbedingt sein Spiel in Neckarsulm vorgezogen hatte, folgt der nächste Einsatz für die Heidelberger Zebras erst in drei Wochen im Halbfinale daheim. Dazwischen findet noch das Finalspiel um den Shield-Cup in Bilbao statt, bei dem der Klub allerdings in anderer Komposition auflaufen wird, als in den Bundesliga-Playoffs (wo unter anderem die drei späten Verpflichtungen Human, Wiekert und Fisi’ihoi nicht spielberechtigt sind).
Die letzte Chance also für den Klub noch einmal etwas Spielpraxis zu erhalten, bevor man wahrscheinlich Germania List empfangen wird. Es ist das mittlerweile dritte Spiel unter der Woche für den Klub, von daher ist nicht davon auszugehen, dass die Klub-Spieler sich großartig am ungewohnten Termin stören werden. Zwar kommt der Meister in diesem Frühjahr nach einem Nachholspiel aus der Hinrunde sowie den beiden Europapokal-Fights weiter nicht zur Ruhe, aber wenn eine deutsche Mannschaft in der Lage ist dies zu verkraften, dann der HRK.
TotalRugby-Prognose: Im Hinspiel hatte der SC 80 sich clever auf die Taktik des HRK eingestellt. Aus der eigenen Hälfte befreiten sich die 80er oft mit clever platzierten Kicks des Kreativ-Duos Deichmann/Cameron-Dow. Dazu verteidigten die Männer vom Main gnadenlos und erstickten den Angriffswirbel des HRK so, wie es in dieser Saison keiner anderen Mannschaft gelungen war. Der HRK und Coach Pieter Jordaan werden vorgewarnt sein - der Heimvorteil und das in der Bundesliga immer noch relativ ungewohnte künstliche Grün am Harbigweg wird sein Übriges tun. Frankfurt wird die Partie lange offen gestalten, aber schlussendlich führt kein Weg am Meister vorbei: Der HRK gewinnt mit +22 Zählern.
|
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 3. Mai 2018 )
|
|
|