Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
SCN empfängt HRK: Das vorerst letzte Duell der beiden Traditionsklubs?
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Mittwoch, 25. April 2018 |
 Am vergangenen Wochenende, wie in der ganzen Saison, habe es auch an physischer Durchsetzungskraft gemangelt, so SCN-Coach Eckert. Foto (c) Sperl
Der Spielplan des amtierenden deutschen Meisters wurde durch die erfolgreich Europapokalsaison gehörig durcheinandergewirbelt - am heutigen Abend steht das mittlerweile dritte Spiel unter der Woche an. Die Vorzeichen könnten kaum unterschiedlicher sein: Der gastgebende SCN steht nach der Niederlage im Abstiegsduell gegen den RKH fast schon als Absteiger fest, während der HRK nach dem Challenge-Cup-Einzug in einem Euphoriehoch steckt und sich nun noch die Titelverteidigung sichern will.
Hatte man bei den Neuenheimern beim Blick auf den Spielplan sicherlich darauf gehofft gegen einen geschwächten HRK, der in letzten beiden Mittwochs-Spielen jeweils quasi mit der zweiten XV angetreten war, anzutreten, zerschlugen sich diese Hoffnungen spätestens am gestrigen Dienstag. Da ließ man seitens des Klubs nämlich verlauten, in voller Stärke auf dem Museumsplatz auflaufen zu wollen.
Beim HRK tritt man fast in voller Stärke an: Denn zum einen gelte es nun den Fokus auf die Titelverteidigung zu richten und zum anderen würde man sonst die eigene zweite Mannschaft in ihrem Spiel gegen den RC Konstanz in der dritten Liga schwächen. Spieler, die am heutigen Tage in der ersten Mannschaft zum Einsatz kommen, dürfen bis auf die Eingewechselten und drei Starter nicht für die zweite Mannschaft auflaufen.
Deshalb schont der HRK mit Sean Armstrong, Michael Poppmeier, Dasch Barber, Ayron Schramm und Raynor Parkinson nur einen Teil der Mannschaft, die am Samstag gegen Timisoara triumphierte. Die restliche Mannschaft dürfte angesichts des Klassenunterschiedes Meister gegen den fast schon sicheren Absteiger immer noch haushoher Favorit sein.
Beim SCN ist die Stimmung nach dem verlorenen Abstiegs-Endspiel gegen den RK Heusenstamm natürlich im Keller. Zumal man mit Leonard Becker einen wichtigen Kreativ-Spieler verloren hat. Der ehemalige Siebener-Nationalspieler wurde beim Ablegen des Balles im Malfeld getackled und brach sich dabei das Bein. Becker musste gar operiert werden und fällt damit länger aus - gute Besserung von unserer Seite.
SCN-Coach Lars Eckert ist sich der schwere der Aufgabe bewusst: „Der HRK wird mit einer sehr starken Mannschaft antreten und trotzdem wollen wir offensives Rugby spielen und uns dabei so teuer wie möglich verkaufen“ so der Teilzeit-Spieler und Trainer gegenüber TR. Mit Blick auf die bisher aus königsblauer Sicht schwierig verlaufenen Saison und der Niederlage gegen Heusenstamm ergänzte Eckert: „Meine junge Mannschaft braucht noch Zeit - aktuell sind wir körperlich den anderen Teams unterlegen, was auch Heusenstamm am Samstag gut ausgespielt hat“.
Ein Blick auf die Tabelle verrät: Bei acht Zählern Rückstand auf den Relegationsplatz und nur noch drei ausstehenden Spielen muss der SCN heute fast schon punkten. Das Derby in der darauffolgenden Woche gegen den TSV droht sonst zur vorläufigen Bundesliga-Abschiedsfeier zu werden. HRK und SCN haben eine lange, stolze und miteinander verwobene Geschichte - doch für derlei Sentimentalitäten bleibt auf dem Feld keine Zeit: Der HRK will heute fünf Punkte einfahren.
TotalRugby-Prognose: Der Meister, Tabellenführer und Europacup-Triumphator gegen den bisher sieglosen Letzten. Die Vorzeichen sind klar und auch wenn der HRK nach dem Feier-Marathon und mit den harten 80 Minuten in den Knochen nicht annähernd bei 100% sein wird, kann es heute nur einen Sieger geben. Der Klub ist einfach viel zu gut besetzt für den SC Neuenheim: HRK mit +32 Punkten.
|
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 25. April 2018 )
|
|
|