Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV VII am Vorabend der Hong Kong 7s: Es wird endlich ernst
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 5. April 2018

Wieder wird es Hongkong sein, auf die die deutsche Mannschaft Morgen früh treffen wird.
Wieder wird es Hongkong sein, auf die die deutsche Mannschaft Morgen früh treffen wird.

Die monatelange Vorbereitung, die endlos lange Trainings-Quälerei den kalten deutschen Winter über hinweg kulminiert für die DRV-Auswahl nun in nur sechs Spielen über 72 Stunden in der asiatischen Mega-City. Ab dem frühen Freitag-Morgen deutscher Zeit entscheidet sich dann ob die deutsche Siebener-Auswahl ihren Traum von der World Series realisieren kann. Am Ende kann es ein einziger versprungener Ball sein, der über Wohl und Wehe und das sportliche Schicksal entscheidet. Die deutsche Mannschaft geht als Mitfavorit in das Turnier, startet aber direkt mit einem absoluten Härtetest gegen den Gastgeber.

Unsere Berichterstattung aus Hongkong erfolgt in Kooperation mit Tipico Sportwetten

Die Anspannung in der deutschen Mannschaft ist über die vergangenen Tage merklich angestiegen, denn so langsam wird es tatsächlich ernst. Beim heutigen Abschlusstraining landeten zu Beginn auch durchaus ein zwei Bälle auf dem künstlichen Grün des Trainingsplatzes im Kowloon-Distrikt statt in den Händen des Mitspielers und Coach Zangqa wurde daraufhin auch vernehmbar lauter in seiner Ansprache. Nachdem zuvor alles fast ein wenig zu glatt gelaufen war, schien so eine Art Weckruf auch gut gewesen zu sein. Denn den Rest der Trainingseinheit absolvierten die deutschen Jungs dann fokussierter und mit sehr viel Zug in den Spielsequenzen.

Auf dem Feld des spektakulären Hong Kong Stadiums will die deutsche Mannschaft ihr Spiel in dem kommenden drei Tagen gnadenlos schnell durchziehen und ihre elf Aufstiegs-Konkurrenten so spielerisch überwältigen. Deshalb kam die Nachricht, dass der für morgen angesagte Regen wohl nicht fallen wird, sehr willkommen. Denn mit einem trockenen Ball spielt es sich bekanntlich besser und schneller. Die Regenschlacht vor zwei Jahren, als Hongkong unsere DRV VII zum einzigen Mal in drei Aufeinandertreffen schlagen konnte, ist auch im deutschen Team nicht vergessen. Einer solchen Regen-Lotterie wird man morgen glücklicherweise aus dem Weg gehen.


Nachdem die drückende Schwüle bei knapp 30 Grad den Kunstrasen heute gefühlt in einen Grillrost verwandelten, werden morgen nur noch angenehmere 24 Grad bei bedecktem Himmel erwartet. Der Stimmung auf dem legendären South Stand dürfte das keinem Abbruch tun und für unsere Jungs sind diese Bedingungen optimal. Auch der morgige Gegner Hongkong ist für sein gut strukturiertes und schnelles Angriffsspiel bekannt. Noch am vorigen Wochenende hatte die vom Waliser Paul John trainierte Mannschaft mit dem Olympiasieger Fidschi trainiert und will nun die „Enttäuschung“, wie John die Niederlage gegen die deutsche Mannschaft aus dem Vorjahr nannte, wieder gut machen.

Im Kader des Gastgebers befinden sich gleich fünf Neulinge, nachdem der im letzten Jahr kurz vor den Sevens eingesetzte Trainer einen kleinen Umbruch vollzogen hatte. Diese spielen allesamt in der sechs Teams umfassenden professionellen Hongkong Premiership, die vom Niveau her deutlich über der deutschen Bundesliga anzusiedeln ist. Mit Jamie Hood, der bereits zum achten Mal für Hongkong antritt, Kapitän Ben Rimene und Cado Lee verbleiben jedoch noch prominente Namen im Hongkong-Kader. Lee sieht gute Chancen für seine Mannschaft sich für das Viertelfinale zu qualifizieren. „Wir kennen die drei Gruppengegner, die uns erwarten, das wird uns helfen“ so Lee gegenüber der South China Morning Post.

Beim Duell gegen den Gastgeber dürfte der frühe Zeitpunkt, gerade einmal eine Stunde nach der Öffnung der Stadiontore, eher zum Vorteil werden. Da viele Einwohner der Mega-City erst nach einem halben oder vollen Arbeitstag am späten Freitag-Nachmittag in das wie immer ausverkaufte Stadion (die Tickets werden über eine mehrfach überbuchte Lotterie verteilt) strömen, dürfte das den Heimvorteil etwas relativieren. Beim letzten Aufeinandertreffen im Viertelfinale des Vorjahrs hatte die deutsche Mannschaft auch gegen die lautstarken Fans des Gastgebers auf den steilen Rängen des spektakulären Stadions antreten müssen.


Der zweite Gruppengegner Simbabwe, gegen den unsere Jungs um 10:26 antreten werden, ist trotz der Tatsache, dass sie im letzten und vermeintlich schwächsten Lostopf waren, nicht zu unterschätzen. Gleich neun der zwölf Spieler der „Cheetahs“ genannten Nationalmannschaft des an Südafrika grenzenden Landes haben bereits auf der World Series gespielt. Vor zwei Jahren spielte unsere DRV VII bereits an gleicher Stelle gegen Simbabwe unentschieden und wie unsere DRV-Auswahl schaffte es Simbabwe bis ins Halbfinale. Tafadzwa Chitokwindo vom TV Pforzheim dürfte für die deutschen Jungs ein bekanntes Gesicht in der Auswahl ihres Gruppengegners sein. 

Insgesamt ist es ein verdammt harter Auftakt, nachdem unsere Jungs im Vorjahr mit Jamaika noch als haushoher Favorit in das erste Spiel gegangen waren. Das Niveau beim Qualifier-Turnier steigt seit Jahren rasant an und mit Japan, Irland und Deutschland gibt es in diesem Jahr wohl drei große Favoriten. Im deutschen Lager ist man überzeugt, dass man bei Turnieren traditionell von Spiel zu Spiel besser wird. Sicherlich wäre eine Niederlage im ersten Spiel kein Beinbruch - sicherlich wird man am Ende sowieso jeden schlagen müssen, um den Aufstieg zu sichern, wie es Fabian Heimpel heute gegenüber TR formulierte. Doch den Weg zum Finale sollte sich die deutsche Auswahl nicht schwerer machen, als nötig. Morgen wird sich zwischen den vier steilen Rängen des Rugby-Mekkas zeigen, wo unsere Mannschaft nach all dem Trainingsaufwand steht. Alle Spiele der Hong Kong 7s gibt es bei den Kollegen von DAZN zu sehen - nach einem kostenfreien Probemonat kostet das „Netflix des Sports“ 9,99€ und ist monatlich kündbar.

Unsere Berichterstattung aus Hongkong erfolgt in Kooperation mit Tipico Sportwetten

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Walter Sill said:

334
...
Hart erkämpfter Auftakt: 14:12 Sieg über Hongkong.
April 06, 2018

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 5. April 2018 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement