Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV VII in Hongkong: Von 0 auf 100 bei tropischen Temperaturen & Sparring mit den Russen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 3. April 2018

Gegen das World-Series-Team Russland machten unsere Jungs einen verdammt guten Eindruck. Foto (c) Booth
Gegen das World-Series-Team Russland machten unsere Jungs einen verdammt guten Eindruck. Foto (c) Booth

Gut 25 Grad mehr als beim Abflug in Frankfurt, drückend schwüle Luft, sechs Stunden Zeitverschiebung und auch deshalb kaum Schlaf - dennoch hat unsere DRV VII seit ihrer gestrigen Ankunft in der Mega-City Hong Kong Vollgas gegeben. Gleich drei Trainingseinheiten seit der Ankunft und ein Testspiel gegen das World-Series-Team Russland. Für Kapitän Tim Lichtenberg und Co. beginnt die um zwei Tage verkürzte Vorbereitung vor Ort gleich gnadenlos, auch da es bis zum ersten Gruppenspiel gegen den Gastgeber nicht einmal mehr 60 Stunden sind. In der Zwischenzeit steht lediglich der abschließende Captain’s Run am Donnerstag an.

 

Unsere Berichterstattung aus Hongkong erfolgt in Kooperation mit Tipico Sportwetten

Der dritte Anlauf bei den Hong Kong Sevens soll es werden - nach dem Halbfinale 2016 und der hauchdünnen Finalniederlage 2017, so ist es den Spielern und dem Betreuerstab anzumerken, soll in diesem Jahr der ganz große Wurf gelingen. Es waren harte Trainingsstunden den langen, dunklen deutschen Winter hindurch, um es schlussendlich hierhin zu schaffen. Jetzt sind wir am Zug - das ist das Mantra der DRV VII. Deshalb gilt es auf den letzten Schritten keinerlei Kompromisse zu machen.


Nur drei volle Tage vor Ort und damit zwei weniger als im Vorjahr sind es insgesamt, in denen sich unsere Siebener-Jungs auf die sehr ungewohnten klimatischen Bedingungen einstellen können. Für unsere fünf Hongkong-Debütanten sind es zudem die unzähligen Eindrücke der asiatischen Weltstadt, die auf sie einprasseln und die verarbeitet werden wollen. Dieses Turnier ist etwas ganz Besonderes, da sind sich auch Spieler wie Carlos Soteras Merz und Anjo Buckman einig, die nunmehr bereits zum dritten Mal beim berühmtesten aller Rugby-Turniere auflaufen.

Im Training der DRV VII ist indes definitiv Zug drin. Die Abläufe sitzen und das Verständnis der Spieler untereinander scheint sehr gut. Spieler und Trainerteam sind von ihrem Spielplan überzeugt und so viel war gegen Russland zu sehen, auch wenn es sich nur um ein Spiel ohne richtigen Kontakt handelte: Das deutsche Angriffsspiel kann auch World-Series-Mannschaften, wie die Russen mächtig unter Druck setzen.

 

 

Das wird allerdings auch nötig sein, denn mit Japan, Papua-Neuguinea, Uruguay und Hongkong sind am Wochenende einige Mannschaften unterwegs, die in den vergangenen zwölf Monaten bei World-Series-Turnieren als 16. Mannschaft mitgewirkt haben, bzw. im Fall von Japan in der Vorsaison aus der Series abgestiegen waren.


Gegen die Russen gelang es unseren Jungs gar ein zwei Mal richtig zu zaubern. Als Claude Brechenmacher bei einem schönen Girlanden-Spielzug gleich zwei Russen auf sich zog und Basti Himmer mit einem Zuckerpass in letzter Sekunde zum Versuch freispielte, staunten auch die sonst gegen Fidschi und Neuseeland spielenden Russen nicht schlecht. Natürlich passierten auch der deutschen Defensive ein zwei Fehler gegen die Russen - doch die defensive Ordnung ging auch nach ein Dutzend Phasen nie verloren. 

Dementsprechend zufrieden waren Trainer und Spieler nach der gelungenen Generalprobe. Bis zum ersten Spiel gegen Gastgeber und Mitfavorit Hongkong am Freitag um 7:26 deutscher Zeit morgens werden unsere morgen den einzigen freien Tag verleben - auch wenn die Anweisung aus dem Trainerstab ist, keine langen Sightseeing-Touren zu unternehmen. Wie Anjo Buckman es passend formulierte: „Wenn wir das Turnier gewinnen, können wir hier den Laden am Montag immer noch abreißen.“ Aus deutscher Sicht bleibt zu hoffen, dass am Montag nicht mehr viel vom Laden steht.

Unsere Berichterstattung aus Hongkong erfolgt in Kooperation mit Tipico Sportwetten

Artikel empfehlen
Kommentare (2)add comment

Walter Sill said:

334
...
Gute Jagd Wolfspack!
April 04, 2018

Adrian Heber said:

194
???
Wolfspack??? Ich lach mich schlapp
April 05, 2018

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 3. April 2018 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement