Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Bielefelder beenden Auswärts-Durststrecke
Drucken
Geschrieben von Sebastian Beeg   
Freitag, 30. März 2018

Sichere Gasse: Nach dem Einwurf bilden Bielefelds Bill Navesu (3. v. l.), Tim Wood und Jim Barnes ein Paket. Zweite-Reihe-Stürmer Jonas Osthövener (2. v. r.) eilt zu Hilfe. Foto: 1. RC Bielefeld.
Sichere Gasse: Nach dem Einwurf bilden Bielefelds Bill Navesu (3. v. l.), Tim Wood und Jim Barnes ein Paket. Zweite-Reihe-Stürmer Jonas Osthövener (2. v. r.) eilt zu Hilfe. Foto: 1. RC Bielefeld.

Am Samstag, 10. März, gewann der 1. Rugby-Club Bielefeld in der Rugby-Regionalliga NRW, Abteilung Westfalen, beim RFC Dortmund mit 21:10 (21:5). Die RCB-Herren eröffneten die Partie mit einem Paukenschlag. Verbinder Alexander Kerr trug das Oval nach einem Ballgewinn tief in die gegnerische Hälfte. Nach einem Zuspiel vom  ersten Innendreiviertel Richard Erdmann, legte der zweite Innendreiviertel Paavo Materna den Ball zum ersten Versuch ab (4.). Materna besorgte die Erhöhung und brachte die Gäste mit 7:0 in Führung.

Danach bauten die Dortmunder gehörigen Druck auf, näherten sich Schritt für Schritt dem Bielefelder Malfeld, den Gästen gelang allerdings der Befreiungskick. Das Spiel verlagerte sich daraufhin wieder in die Dortmunder Hälfte. Nach mehreren Phasen der RCB-Herren, legte Zweite-Reihe-Stürmer Bill Navesu den zweiten Versuch der Partie, der von Materna zum 14:0 erhöht wurde (10.). Danach drängten die Dortmunder wieder in die Gäste-Hälfte. Einen Kick aus dem Bielefelder Malfeld blockten die Gastgeber und legten zum Versuch ab - 5:14 (14.). Beide Mannschaften setzten nun alles daran erneut zu punkten. Den Bielefeldern sollte dies auch gelingen. Nach mehreren druckvollen Phasen und einem Gedränge auf der 5-Meter-Linie, legte erneut Navesu auf der linken Seite den dritten Versuch für die Gäste. Die Erhöhung von Materna bedeutete die 21:5-Führung (22.). Auch in der Folge hatten die Bielefelder noch die Möglichkeit zu punkten (30.). Doch auch die Dortmunder hatten ihre Chancen. So wurde ein Dortmunder Angriff erst spät von den Bielefeldern ins Seitenaus gedrängt (25.), kurz vor Ende der ersten Halbzeit standen die Gastgeber gar vor dem Gäste-Malfeld (37.). Vor dem Pausenpfiff vergab Dortmund einen auf die Stangen gesetzten Strafkick (39.). So führte Bielefeld zur Pause mit 21:5.

Nach dem Seitenwechsel spielte Bielefeld erneut druckvoll auf, doch es waren die Gastgeber die punkteten. Einen Angriff über links schlossen die Gastgeber mit einem unerhöhten Versuch zum 10:21 ab (50.). Insgesamt verliefen die ersten etwa 20 Minuten der zweiten Halbzeit jedoch weniger temporeich, wurden öfter von Gedrängen und Einwürfen unterbrochen. Dann ging es allerdings Schlag auf Schlag. Zunächst sah Innendreiviertel Kami Naikausa, nur wenige Sekunden nach seiner Einwechslung, nach einem Hightackle die gelbe Karte (57.). Wenige Augenblicke später entwickelte sich nach einem Hightackle von Bielefelds Nummer acht Damian Topsiek, der dafür die gelbe Karte kassierte, ein Handgemenge, in dessen Folge Navesu die rote Karte sah (60.). Die nun in dreifacher Überzahl spielenden Dortmunder waren jedoch nicht in der Lage, diesen Vorteil in irgendeiner Art und Weise zu nutzen. Stattdessen trug Bielefeld das Spiel in die gegnerische Hälfte, nagelte die Gastgeber an deren 22-Meter-Linie fest. Die RCB-Herren verpassten dabei jedoch mehrere Möglichkeiten Versuche zu legen, zudem prallte ein Strafkick Maternas am linken Dortmunder Pfosten ab (64.). In der Schlussphase stoppte der eingewechselte Schlussmann Andy Halliday zwei Ausbrüche der Dortmunder und verhinderte damit weitere Versuche der Gastgeber (78./79.), doch auch ein Bielefelder Angriff wurde erst kurz vor der Mallinie gestoppt (80.). Somit blieb es beim 21:10 für den 1. Rugby-Club Bielefeld.

„In der ersten Hälfte haben wir sehr gut und mit viel Geschwindigkeit aufgespielt. In der zweiten Halbzeit waren wir trotz der Unterzahl dominant“, sagte RCB-Coach Darren Kerr nach dem Abpfiff. Kapitän Cailean Lambert ergänzt: „Ein großes Lob an das Team, dass mit 12 Mann eine so starke Leistung abgerufen hat.“ Doch auch die neuen Spieler hätten sich ein Lob verdient, so Lambert weiter. Insgesamt vier Akteure gaben ihr Debüt im Dress des 1. Rugby-Clubs Bielefeld.

Der Sieg gegen den RFC Dortmund ist der erste Auswärtssieg der RCB-Herren seit Mai vergangenen Jahres. Damit macht der 1. Rugby-Club Bielefeld in der Tabelle Boden gut und klettert auf den zweiten Tabellenplatz. Am Samstag, 24. März, empfangen die Bielefelder den RFC Osnabrück.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 30. März 2018 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement