Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV U18: Nach 68:0-Sieg gegen Litauen geht es gegen Gastgeber Polen um den Aufstieg
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 28. März 2018

Die deutschen Jungs vor ihrem 68:0 Sieg über Litauen.
Die deutschen Jungs vor ihrem 68:0 Sieg über Litauen.

Es war ein dominanter Auftritt der von Christian Lill und Ceselka trainierten U18 des DRV. Nach einem ordentlichen Auftritt gegen die Schweiz lief die deutsche Angriffs-Maschinerie beim 68:0-Sieg gegen Litauen wie eine gut geölte Maschine. Der Gegner um den Aufstieg aus der Trophy in die Championship werden die Gastgeber sein. Polen hat sich in einem unglaublich engen Spiel gegen die Nachbarn aus Tschechien  mit 25:22 durchgesetzt. Die Tatsache, dass unser XVer-Nachwuchs gegen Ende des Litauen-Spiels wichtige Körner sparen konnte, kann sich eventuell noch als großer Vorteil herausstellen.

Ein ums andere Mal hatte der deutsche Sturm um Chris Umeh, Michael Himmer und Oliver Stein mit kraftvollen Läufen Lücken in die Defensive der Balten geschlagen und Verteidiger gebunden. Anders als im Auftaktspiel gegen die Schweiz gelang es der deutschen Auswahl auch in der Folge die Rucks schnell zu halten und den Ball schnell für die eigene Dreiviertelreihe um Kapitän Phillip Gleitze bereitzustellen. Gerade in der stürmischen Auftaktphase hatten die Litauer selten eine Antwort auf das gut austarierte Spiel und so war der vierte deutsche Versuch schon nach gerade Mal gut 20 Minuten gefallen

Auch eine zwischenzeitliche ruhigere Phase im deutschen Spiel kurz vor der Pause mit einigen Handling-Fehlern sollte aber nichts vom positiven Fazit nehmen. Denn die gut organisierte deutsche Defensive ließ die Litauer nie ins Spiel kommen und konnte auch in Durchgang zwei wirbelte die deutsche Offensive die hoffnungslos unterlegenen Litauer durcheinander.

 

In allen Belangen überlegen gegen Litauen, die deutsche U-18

Kein Wunder also, dass Trainer Jan Ceselka sich sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft zeigte: „Wir haben es geschafft unsere Defizite aus dem Auftaktspiel gegen die Schweiz zu beheben - besonders unser Unterstützungsspiel ist besser geworden. Wir haben es geschafft schnelle Bälle zu generieren und konnten dadurch unsere Hintermannschaft viel besser ins Spiel bringen“ so Ceselka im Gespräch mit TR.

Mit Blick auf das Polen-Spiel konnten Ceselka und Lill ihre Bank früh leeren und auch von einer neuen Regelung Gebrauch machen, die es ihnen erlaubt vier Spieler die bereits ausgewechselt waren wieder reinzubringen. Man habe dadurch viele wichtige Körner gespart, so ist man sich im Trainerteam sicher. Die Bankspieler haben ihren Job gut gemacht und insgesamt habe man einen ausgeglichenen Kader zur Verfügung.

Das sei gegen die Polen, die ein hartes Halbfinale hinter sich haben, ein Vorteil. Gleichwohl ist man sich darüber bewusst, dass die Polen mit dem Heimvorteil im Rücken selbstbewusst aufspielen werden. Im deutschen Team wird man heute nach einer Erholungs-Einheit im Pool entscheiden, wie man mit den drei angeschlagenen Spielern verfährt. Denn „das Finale wird eine ganz andere Angelegenheit“ so ist man sich im DRV-Camp sicher. „Wir gehen die Aufgabe diszipliniert und gewissenhaft an - im Finale wird auf einem anderen Level gespielt - es wird ein großer Kampf und es gilt den nächsten Schritt zu machen.

Bereits übermorgen steht das Spiel gegen den Gastgeber an. In Zerkow wird Deutschland dann um 15:50 gegen Polen um den Aufstieg aus der Trophy in die Championship spielen, wo dann im kommenden Jahr Teams vom Kaliber Frankreich auf unsere DRV-Jugend warten würden. Den Stream wird es wieder bei uns auf TR zu sehen geben.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 28. März 2018 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement