Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV VII: Finaler Hongkong-Kader und der letzte Härtetest gegen Portugal
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 26. März 2018

Schreckmoment: In der abschließenden Testspielserie knickte DRV-VII-Verbinder Fabian Heimpel um und konnte das Spiel nicht beenden. Laut Coach Vuyo Zangqa ist seine Teilnahme an den Hongkong 7s aber nicht gefährdet. Foto (c) Perlich
Schreckmoment: In der abschließenden Testspielserie knickte DRV-VII-Verbinder Fabian Heimpel um und konnte das Spiel nicht beenden. Laut Coach Vuyo Zangqa ist seine Teilnahme an den Hongkong 7s aber nicht gefährdet. Foto (c) Perlich

In genau sechs Tagen wartet der Flieger in die asiatische Metropole auf unsere Siebener-Jungs. Mittlerweile steht auch fest, welche zwölf Spieler am Sonntag in den Flieger nach Hongkong steigen werden. Zum Abschluss des Portugal-Camps hatte es in den Testspielen noch einmal einen Schreckmoment für die DRV-Auswahl gegeben.

Am Wochenende stand für unsere Siebener-Nationalmannschaft der allerletzte Härtetest zum Abschluss des Trainingslagers in Portugal an. Im ersten der vier Testspiele gegen den Rekordeuropameister im olympischen Siebener gab es gleich mehrere Schreckmomente. Zuerst verletzten sich mit Sebi Fromm und Fabian Heimpel zwei unglaublich wichtige Leistungsträger und dann ging das erste Spiel auch noch verloren.

Doch das sei vielleicht der „Weckruf“ gewesen, den unsere Mannschaft benötigt habe, so Nationaltrainer Vuyo Zangqa gegenüber TotalRugby: „Die Jungs haben die nötige Reaktion gezeigt und alle drei weiteren Spiele gewonnen“. Die Serie über die vier gegen die Portugiesen war über den Tag verteilt, wie das auch der Spielplan in Hong Kong vorsieht. Für das deutsche Trainerteam war dies der perfekte Abschluss des abschließenden Portugal-Trainingslagers. „Wir haben unser Training vor Ort maximiert, es ist soweit alles nach Plan gelaufen, nun wird es darauf ankommen sich die nötige Frische zu sichern“ so Zangqa, der als Südafrika-Spieler und Co-Trainer bereits die World Series gewonnen hat, im Gespräch mit TotalRugby.

Für unsere Berichterstattung aus Hongkong sind wir noch auf der Suche nach Partnern - weitere Details per Anfrage an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst JavaScript aktivieren, damit du sie sehen kannst

Die beiden Schreckmomente kamen direkt in der ersten Hälfte. Zuerst knickte Verbinder Fabian Heimpel auf dem, so beschrieb es Zangqa suboptimalen Platz in Lissabon, unglücklich um. Dann zwickte es Sebi Fromm in der Schulter - beide konnten an den weiteren Spielen nicht mehr teilnehmen. Doch im Trainerteam ist man nicht sonderlich besorgt über die Fitness der beiden Schlüsselspieler: „Wir werden beide bis dahin fit bekommen“. Dementsprechend finden sich auch beide Namen im abschließenden Zwölfer-Kader, der am Sonntag in Frankfurt den Weg nach Hongkong antreten wird:

Max Calitz (vereinslos)
Niklas Hohl (Heidelberger RK)
Carlos Soteras Merz (TV Pforzheim)
Bastian Himmer (RG Heidelberg)
Sebastian Fromm (Trinity College Irland)
Fabian Heimpel (RG Heidelberg)
Kain Rix (Hannover 78)
Anjo Buckman (TSV Handschuhsheim)
John Dawe (Bridgend Ravens)
Claude Brechenmacher (Aubenas)
Marvin Dieckman (RG Heidelberg)
Tim Lichtenberg (c) (RG Heidelberg)

Angeführt wird die Mannschaft, wie schon in den letzten Monaten von Tim Lichtenberg, der während der Verletzung von Sam Rainger das Kapitäns-Amt übernommen hat. Für Nationaltrainer Zangqa ist der Kader sehr gut austariert mit fünf Stürmern und sechs Hintermannschaftsspielern, sowie einem flexibel einsetzbaren Spieler in Kain Rix, der sowohl als Stürmer, als auch als starker Ballträger auf Innen eingesetzt werden kann. Rix ist neben Claude Brechenmacher, John Dawe, Niklas Hohl und Marvin Dieckman einer der zahlreichen Hongkong-Debütanten.

Für Zangqa sind vor allem die Kombinationen auf dem Feld besonders wichtig: „Fabian Heimpel und Basti Himmer spielen seit Ewigkeiten bei der RGH zusammen und bilden eine tolle Achse, Sebi Fromm und Tim Lichtenberg ergänzen sich wunderbar.“ Außerdem habe man im Sturm einiges an Power zu bieten, was für die engen Spiele gegen die Top-Teams von Bedeutung werden dürfte. „Unsere Jungs wissen, wie wichtig es sein wird Leistung zu zeigen, wenn sie mit dem Deutschland-Trikot auflaufen“ ist sich Zangqa sicher, der zwei Mal im Finale der Hong Kong Sevens stand, sie aber nie gewinnen konnte.

 

 

 



Natürlich seien nicht alle Entscheidungen einfach gewesen und ihm habe die schlussendliche Entscheidung viel Kopfschmerzen bereitet, so der südafrikanische Trainer der DRV VII - Daniel und Niklas Koch, sowie Jarrod Saul seien sehr knapp an der Nominierung vorbeigeschrammt. „Das war eine ganz knappe Entscheidung“ so Zanqa. Marvin Dieckman wiederum habe ihm im Dezember gesagt, dass er unbedingt nach Hongkong wolle, so Zangqa weiter. Seitdem habe der RGH-Außen unglaublich viel Willen und Trainingseifer gezeigt und sich so seine Nominierung verdient.

In den kommenden Tagen steht in Heidelberg nun nur noch leichtes Training an, um die nötige Frische für das kräfteraubende Turnier in der asiatischen Mega-City zu erlangen. Am Ostersonntag schließlich wartet in Frankfurt der Flieger, der unsere Siebener-Jungs über Nacht nach Hongkong bringen wird.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 26. März 2018 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement