Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Belgien mit nicht-spielberechtigtem Hakler gegen DRV XV: Klassenerhalt durch die Hintertür?
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 26. März 2018

Victor Paquet im Trikot der französischen Jugend-Nationalmannschaft. Nun lief Paquet scheinbar ohne Spielberechtigung für Belgien auf.
Victor Paquet im Trikot der französischen Jugend-Nationalmannschaft. Nun lief Paquet scheinbar ohne Spielberechtigung für Belgien auf.

Dieser Fall könnte noch weitreichende Konsequenzen haben. Wie Nationaltrainer Pablo Lemoine in einer uruguayischen Radio-Sendung bestätigt hat, scheint die belgische Nationalmannschaft gegen Deutschland einen Spieler eingesetzt zu haben, der nicht für Belgien spielberechtigt war. Den Belgiern drohen nun sportrechtliche Konsequenzen bis hin zur Disqualifizierung vom Wettbewerb.

Auch Spanien dürfte ein großes Interesse an diesem Fall haben. Sollte Belgien komplett von der Rugby Europe Championship disqualifiziert werden, würden alle Spiele gegen Belgien gewertet, was den Leones wiederum die direkte WM-Quali sichern würde. Doch was war passiert? Vor dem Spiel gegen unsere DRV XV hatten die Belgier Victor Paquet der belgischen Presse noch stolz als Belgien-Debütanten präsentiert. Der 27-jährige Hakler hatte jahrelang beim französischen Spitzenklub Stade Toulousain in der Top 14 und im Europacup gespielt und war zuletzt noch immer als Profi in der zweiten Liga Pro D2 unterwegs. Nachdem er Frankreich von der U-16 bis zur U-20 repräsentiert hatte, habe er sich nun für das Land seiner Ahnen entschieden war damals vom belgischen Verband zu hören.

Das Problem besteht aber darin, dass laut eigener Aussage lediglich eine seiner Urgroßmütter aus Belgien stammt. Laut World Rugby Regel 8.1 (b) muss aber mindestens ein Großelternteil aus dem jeweiligen Land stammen - bereits diese vielzitierte „Großmutterregel“ wird oft und häufig kritisiert, da sie Spielern ohne ein echtes Verhältnis zu einem Land erlaubt für dieses aufzulaufen. Paquet hatte sich ausführlich gegenüber der französischen Zeitung L’Union aus seiner Heimatregion Champagne geäußert. Dort beschrieb er, wie Belgiens Nationaltrainer Guillaume Ajac ihn kontaktiert habe, um herauszufinden, ob er nicht zufällig belgische Vorfahren habe. Immerhin stamme ja seine Familie ja aus der Grenzregion, den Ardennen. Das habe er bejaht und bestätigt, dass eine seiner Urgroßmütter aus Belgien stamme.

Der Fall scheint also dahingehend klar zu sein und Belgien scheint ihn eingesetzt zu haben, obwohl man über die mangelnde Spielberechtigung hätte Bescheid wissen müssen. Vor dem skandalumwitterten Spanien-Spiel hatte Paquet ebenso im Kader der Belgier gestanden, doch in letzter Minute wurde er am Spieltag dann aber ersetzt und ist schlussendlich doch nicht aufgelaufen. Dem Anschein nach wurde der belgische Verband von offizieller Seite oder den Spaniern darauf hingewiesen, dass Paquet nicht für Belgien spielberechtigt sei. Doch wie wird World Rugby nun mit diesem Fall verfahren? Die Konsequenzen für die Belgier könnten gravierend sein. Erst in der letzten Woche hatte der Weltverband einen Präzedenzfall gesetzt: Tahiti wurde aus der WM-Quali disqualifiziert, da sie gegen die Cook Inseln zwei nicht-spielberechtigte Spieler eingesetzt hatten.

Sollte sich tatsächlich gerichtsfest herausstellen, dass Paquet nicht spielberechtigt war, würde unsere DRV XV definitiv die Klasse halten. Da laut Rugby-Europe-Regularieren der direkte Vergleich das nächste Kriterium ist, hätte Deutschland mindestens genausoviele Punkte wie die Belgier und den direkten Vergleich gewonnen. Der belgische Sieg gegen Spanien im Skandal-Spiel von Brüssel wäre dann irrelevant. Aber gerade die Spanier dürften ein vitales Interesse daran haben, dass Belgien ebenso wie Tahiti komplett aus dem Wettbewerb disqualifiziert wird. Man wird also abwarten müssen, wie sich World Rugby in diesem Fall entscheidet. Belgiens dreisten Versuch wissentlich die Regularien zu umgehen, wird man sicherlich nicht unbestraft lassen.

Artikel empfehlen
Kommentare (5)add comment

Walter Sill said:

334
...
Vielleicht kommt es ja noch dicker für RugbyEurope. Derzeit wird die Spielberechtigung von Sione Fakaosilea für Rumänien angezweifelt. Da drohen ggf. weitere Sanktionen...
März 26, 2018

Andreas Hauer said:

2314
Cool.
Vielleicht finden wir bei den Spaniern und Russen auch noch ein paar nicht-spielberechtigte Spieler und dürfen direkt bei der WM mitspielen.
März 26, 2018

Walter Sill said:

334
...
Die Saison ist für Rumänien gelaufen:
http://www.americasrugbynews.c...gibility/
Die Entscheidung über die Ereignisse in Brüssel ist auf Donnerstag vertagt.
Meines Erachtens müssen Belgien und Rumänien disqualifiziert werden.
Das hätte zur Folge Spanien ist Europa 1 und Russland geht in die Qualifikation.
März 27, 2018

Werner Riga said:

4039
und nun auch Spanien
...nicht mehr weit bis zur direkten Qualifikation...
"Spanish internationals Thibaut Visensang and Mathieu Bélie have been singled out having represented France Under-20 (...)"
März 28, 2018

Walter Sill said:

334
...
Umso ärgerlicher ist das Trauerspiel, was bei uns aufgeführt wird.
März 28, 2018

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 26. März 2018 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement