Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Auch in Spanien nichts zu holen für 15er-Männer des DRV
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Sonntag, 11. März 2018

Die deutsche 15er-Rugbynationalmannschaft hat im vierten Spiel der Rugby Europe International Championship 2018 die vierte klare Niederlage hinnehmen müssen. Vor den Augen von Spaniens König Felipe unterlag die Auswahl des Deutschen Rugby- Verbandes im Estadio Nacional Complutense von Madrid den hoch favorisierten und auf WM-Kurs liegenden Gastgebern am Ende völlig verdient mit 10:84 (0:39).

Paul Healy, Director of 15s Rugby im DRV: „Wir waren heute ein bisschen besser als zuletzt gegen Belgien, aber gegen diese starken Spanier, die sich nächste Woche für die WM qualifizieren werden, war für uns heute kaum mehr zu holen. Wir hatten ein paar gute Phasen, zum Beispiel gegen Ende der ersten Halbzeit, und ein paar junge Spieler wie Hees und Piosik haben ihr Potenzial für die Zukunft angedeutet. Wir lernen jede Woche neue Lektionen, versuchen es weiter. Jetzt müssen wir den Fokus schnell auf Russland richten.“

Die Spanier bekamen wegen einer Abseitsstellung früh den ersten Straftritt zugesprochen, den sie zu den Stangen setzten. Mathieu Peluchon verwandelte sicher (4.). Die Spanier griffen gefährlich über die Außenbahnen an, doch die DRV-Mannen packten in der Verteidigung mehrfach beherzt zu. Nahe am deutschen Malfeld gab es erneut Straftritt, den Peluchon erneut für drei Punkte durch die Stangen kickte (8.). In der Folge kam Deutschland auch offensiv etwas besser ins Spiel, konnte aber daraus kein Kapital schlagen.

Stattdessen gelang Spaniens Verbinder Mathieu Belie nach einer Passfinte der Durchbruch und die Ablage auf Pierre Francois Barthere, der zum von Peluchon erhöhten ersten Versuch ablegte (13.). Spanien bestimmte hier erwartungsgemäß das Geschehen, doch die Gastgeber brachen wieder durch und konnten Medina Ignacio Contardi nicht packen und vom Versuch unter den Stangen abhalten. Peluchon erhöhte ohne Mühe (17.). Spielerisch war das deutsche Team ordentlich dabei, machte aus seinen Möglichkeiten aber oft zu wenig.

Auch defensiv hatte man Probleme – wie beim Strafversuch in der 21. Minute, als das spanische Paket marschierte und dann regelwidrig vor der Mallinie zu Boden gerissen wurde. Dafür wurde Falk Duwe mit der Gelben Karte für zehn Minuten vom Feld geschickt. Spanien blieb konzentriert und gefährlich und Deutschland stellenweise auch mit Glück zunächst von weiteren Gegenpunkten verschont. Aber nur bis zur 27. Minute. Anibal Bonan fand die Lücke zu leicht und warf sich mit langem Arm ins Malfeld. Der Erhöhungskick ging diesmal daneben. In der 33. Minute gab es aber schon die nächsten Punkte. Vom Gedränge weg spielte es die spanische Mannschaft sehenswert und schnell über die rechte Seite aus, bis Thibaut Alvarez unbedrängt einlaufen konnte. Deutschland brachte sich danach in aussichtsreiche Position, doch ein Ballverlust stoppte den Vorwärtsgang. Weil der DRV mit Vorteil spielte, ging es mit Gedränge kurz vor dem Leones-Malfeld weiter. Mit Pick-and-Go kämpfte man sich in Richtung Versuch, doch am Ende konnten sie vor der Pause keine Punkte mehr mitnehmen.

Die zweite Halbzeit begann direkt mit dem nächsten Rückschlag: Aus dem Gedränge heraus wuchtete sich Gautier Gibouin sich zu leicht über die Mallinie zum erhöhten Versuch (42.). Es gab ein paar Wechsel auf beiden Seiten – und den nächsten Versuch für Spanien durch Fernando Lopez, erhöht durch Peluchon (49.). Mit dem kräftigen Wind im Rücken setzte Deutschland doch mal einen Straftritt zu den Stangen. Aus gut 45 Metern trat Daniel Koch den Ball durch die Stangen und brachte damit erstmals deutsche Punkte auf die Anzeigetafel (53.). Aber Spanien kam schnell zurück zum deutschen Malfeld, wo Sebastien Rouet letztlich im zweiten Versuch über die Linie kam (55.).

Die DRV-Verteidigung tat sich in dieser Phase schwer, die Spanier irgendwie im Zaum zu halten. Doch man profitierte immerhin von einem Leichtsinnigkeitsfehler der Iberer. Debütant Zinzan Hees kam nach einem Fehlpass an den freien Ball, legte ihn sich noch einmal mit dem Fuß vor und lief unbedrängt zum Versuch ein, den Daniel Koch sicher erhöhen konnte (60.). Doch die erfahrenen Spanier machten unbeeindruckt weiter, arbeiteten sich wieder nach vorn, wo Anibal Bonan nach einem schnell ausgeführten Straftritt den nächsten Versuch legte. Diesmal versuchte sich Bradley Linklater am Erhöhungskick, verzog aber knapp links (65.).

Besser machte er es drei Minuten später nach dem Versuch von Fernando Lopez. Nach mehreren zu leichten Durchbrüchen war es in der 77. Minute Sebastien Ascarat mit den Punkten zum 77:10. Spanien lief anschließend noch mal an, wollte noch einen Versuch. Doch Deutschland eroberte den Ball und kickte zur Gasse, wollte hier noch mal die Chance auf Ergebniskosmetik nutzen. Das gelang allerdings nicht: Ein Ballverlust ermöglichte stattdessen Spaniens Bradley Linklater, seinerseits mit einem erhöhten Versuch den Schlusspunkt zu setzen.

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Boudewijn Vertonghen said:

3905
die spanischen Rugby-Fans
sind reif für den World Cup. Super Stimmung im Stadion - selbst in einem einseitigen Spiel. Eher Party als Herzschlag-Spiel. Als Zinzan Hees alleine auf Spaniens Mal zulief, feuerten die spanischen Fans ihn an und beklatschen auch alle deutschen Punkte. Coole Leude.
März 11, 2018

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement