Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Pablo Lemoine nominiert Team für Belgien
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 2. März 2018

Nationaltrainer Pablo Lemoine hat sich auf eine Startaufstellung für das schwere Auswärtsspiel in Brüssel festgelegt. Foto (c) Keßler
Nationaltrainer Pablo Lemoine hat sich auf eine Startaufstellung für das schwere Auswärtsspiel in Brüssel festgelegt. Foto (c) Keßler

Nationaltrainer Pablo Lemoine hat sich auf seine XV für das morgige REC-Spiel gegen Belgien entschieden. Prominent neu im Team sind Hakler Mika Tyumenev vom RC Strasbourg und Innendreiviertel Sam Harris vom TV Pforzheim. Robin Plümpe rückt auf die erste Innenposition. In der zweiten Reihe rückt der Frankfurter Jens Listmann von der Bank in die Start-XV. Frankreich-Legionär Eric Marks wird die deutsche Mannschaft auf der ungewohnten Flanker-Position als Kapitän aufs Feld führen.

1.Marcus Bender
2. Mika Tyumenev
3. Paul Weiß
4. Jens Listmann
5. Stefan Mau
6. Falk Duwe
7. Eric Marks (c)
8. Luke Dyckhoff
9. Oliver Paine
10. Wynston Cameron-Dow
11. Nico Müller
12. Robin Plümpe
13. Sam Harris
14. Pascal Fischer
15. Lukas Deichmann

Auf der Bank starten
16.Sam Ramsay
17. Senzo Ngubane
18. Felix Martel
19. Elias Haase
20. Carsten Lang
21. Jan Piosik
22. Robert Lehmann
23. Mark Sztyndera

Artikel empfehlen
Kommentare (10)add comment

Werner Riga said:

4039
Abgesang
Extrem bitter für das XVer Rugby in Deutschland.
Wer Förderer hat, die der Sache schaden, braucht sicher keine Gegner.
Verstehen kann ich das alles nicht mehr.

Einfach nur bitter!
März 03, 2018

Walter Sill said:

334
...
Knappe Niederlage, da kann man kaum meckern. Schade, das der Plan B nicht ganz aufgegangen ist. Wahrscheinlich sollten die Belgier vor Tränen in den Augen (vom Lachen) nichts mehr sehen. Nur die Belgier spielten nicht so mit,einfach humorlos...Aber eine von gefühlt 20 Gassen wurde gewonnen, der hinhaltende Rückzug beim Scrum war hervorragend, die verlorenen Rucks wurden mit Würde getragen und lediglich das Passspiel war eine Katastrophe und letzlich hat sich die Effektivität um 200 % erhöht. Der Plan B hat sich hervorragend bewährt! Daumen hoch!
Da werden sich künftig Lettland, Litauen oder Ungarn aber fürchten... oder wir? Oder gibt es schon einen geheimen Plan C... den habt Ihr doch ? oder ?
März 03, 2018

Benjamin Becker said:

4043
Schade
Das war ja mal eine peinliche Niederlage! 69 zu 15 und das gegen Belgien. Die Spiele gegen Rumänien und Georgien habe ich ja noch verstanden. Aber heute?
Will man sich nicht mehr auf den einzigen zubegeben der Helfen kann?

@Werner Riga es gibt keinen Förderer mehr, der wurde vom Hof gejagt. Man hatte einen Plan B ohne Geld und ohne GFR Spieler. Dieser ging wohl in die Hose. Oder gehörte die Niederlage zum Plan?

Keine Gassen, kein Gedränge, da klappte nichts. Belgien hollte den Bonuspunkt.
Wo sind denn die ganzen Fans die uns vor Start der Runde erklärten, ohne WRA / GFR wird alles besser und das klappt schon? Ist das was ihr wollt? Wieder zurück in die Bedeutungslosigkeit? Kein Geld, kein Erfolg, keine neuen Zuschauer?


Mit 54 Punkten Abstand gewann Belgien. Damit kann man ja für das Abstiegsspiel planen. Bleibt da Pablo Lemoine als Trainer da? Weil in der Ankündigung hieß es, sein Vertrag gilt für die 5 Spiele der REC 2018.
März 03, 2018

Werner Riga said:

4039
...
@Benjamin Becker.
Das ist ja gerade das Fatale: Wenn der Förderer die Spieler nicht spielen läßt (die Detaildiskussion ums Geld kenne ich - die ist aber vorgeschoben um das wahre Egoproblem zu kaschieren) offenbart er sein wahres Wesen und beschädigt den Sport für den er einst angetreten ist.
März 03, 2018

Walter Sill said:

334
...
0 Spielpunkte; 21:218 !!!Punktverhältnis und 2: 34 !!!Versuche:
Das ist die reale Situation im deutschen Rugby, wenn der DRV nach vorne sieht, ist dort ein schwarzes Loch...
Ich bin mal gespannt wie die Hofberichterstatter und Jubel-Schreiber diesen Zustand beschreiben werden, es scheint als hätte das Ergebnis einigen die Sprache verschlagen.
März 03, 2018

Sebastian Bäumel said:

125
Förderer????
@Benjamin Becker "es gibt keinen Förderer mehr, der wurde vom Hof gejagt" was meinen Sie damit? Dieser sogenannte Förderer hat versucht die (ehrenamtlichen und gewählten) Vertreter des DRV zu erpressen. Er ruiniert sehenden Auges, was er zur aufgebaut hat. Der DRV hat sich im Rahmen seiner Möglichkeiten auf diesen "Förderer" zubewegt doch der hat sich sehr stur verhalten. Dieses Verhalten ist nicht nur rugbyunwürdig, sondern auch ganz allgemein unverständlich und verurteilenswert. Es bricht mir als Fan das Herz, aber genauso wenig möchte ich jemals einen der ehrlosen Wild-Spieler im Trikot der Ländermannschaft sehen. So ein Verhalten ist in der Rugbywelt einzigartig und unter aller Würde.
März 03, 2018

Riemi R. said:

3754
Selbst erfüllende ...
Jetzt ist das eingetreten was niemand wollte. Das Bild mit dem "vor die Wand gefahren" trifft es wirkich gut. Zumindest fühlt es sich gerade so an.
März 03, 2018

Andreas Hauer said:

2314
...
Was sind das hier immer für bescheuerte Kommentare von irgendwelchen Pseudo-Fans.
Sitzen zu Hause auf der Couch rum und kriegen in ihrem Leben wahrscheinlich selbst nichts gebacken.

Kommt doch mal zum DRT mit, lasst euch ins DRV-Präsidium wählen, akquiriert doch mal einen Sponsor oder zieht selbst das Trikot über, wenn Ihr alles besser könnt.

Der DRV ist nun mal ein riesiger Amateurladen. (Was ich persönlich auch doof finde). Das betrifft Funktionäre und Spiele.
Selbst der belgische Verband scheint professioneller aufgestellt zu sein.

Hier nur einzupöbeln bringt überhaupt nichts und Spiele gewinnen wir dadurch in Zukunft erst recht nicht.
März 03, 2018

Sebastian Bäumel said:

125
@Andreas Hauer
Zitat 1:" Was sind das hier immer für bescheuerte Kommentare von irgendwelchen Pseudo-Fans.
Sitzen zu Hause auf der Couch rum und kriegen in ihrem Leben wahrscheinlich selbst nichts gebacken"

Zitat 2:"Hier nur einzupöbeln bringt überhaupt nichts.."

Merken Sie selber, oder?ߘ
März 04, 2018

Riemi R. said:

3754
Wie immer...
Es bringt aber auch nichts, sich auf das hohe Ross zu schwingen und von oben herab, entweder, auf die murrenden Pseudofans oder auf die unverbesserlichen Optimisten einzuschlagen. Frust darf man nicht haben und Anfeuern ist auch doof. Ja was denn nun?
März 04, 2018

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement