Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Belgien vor der Brust: Deutschlands Rugby-Frauen wollen Sieg gegen EM-Gastgeber
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Freitag, 2. März 2018 |
 Gerade bei den Standards wird sich die deutsche Mannschaft gegen Belgien steigern müssen. Foto (c) Rugby Europe
Die Rugby Europe Women’s XVs Championship, als das kleine Pendant zu den Six Nations der Frauen, wird mit vier Teilnehmern und deshalb über lediglich zwei Runden ausgetragen. Nach der deutlichen aber ermutigenden Niederlage gegen WM-Teilnehmer und Nummer zehn der Welt Spanien, steht nun am heutigen Abend das Duell mit dem Gastgeber Belgien um Platz drei im Turnier an. Dieser hatte gegen die Niederlande am Dienstag eine noch deutlichere Schlappe einstecken müssen. Es dürfte also ein Duell auf Augenhöhe werden, das für unsere Mädels zu gewinnen ist.
Die Start-XV der DRV-Auswahl musste allerdings, mit nur 72 Stunden zwischen den beiden EM-Spielen, auf zwei Positionen verändert werden. Erste-Reihe-Stürmerin Noemi Mager und Nummer acht Lisa Maral sind nicht rechtzeitig fit geworden. Beide sind als bullige Ballträgerinnen für das deutsche Sturmspiel wichtig, kein Wunder also, dass Nationaltrainer Trick „Schwerstarbeit“ zukommen sieht. Gerade Zweite-Reihe-Stürmerin Nora Baltruweit, die bei den Wasps bei einem englischen Spitzenklub unter Vertrag steht, wird so noch mehr für Runs über die Vorteilslinie sorgen müssen.
Gestern hatte die DRV-Auswahl dann lediglich eine Einheit, um sich auf die neuen Gegebenheiten im Sturm einzustellen. Dabei, so bestätigt Trainer Trick gegenüber TotalRugby, habe alles soweit gut geklappt. Speziell bei den Standards aber werden sich die DRV-Mädels verbessern müssen, um nicht wieder ein ums andere Mal in vielversprechender Position mit leeren Händen rauszugehen.
Mit folgender Aufstellung geht die DRV-Auswahl in das Spiel um Platz drei
Die Dreiviertelreihe der deutschen Nationalmannschaft wird unverändert ins Spiel gegen die Belgier gehen. Bereits gegen Top-Team Spanien hatten die schnellen Dreiviertel des DRV das eine oder andere Mal andeuten können, dass auch sie mit schnellen Händen und guten Runs Meter machen können. Jedoch hatte die gut koordinierte spanische Defensive sich wieder und wieder schnell sortieren können und mit viel Druck auf die Linie die vielversprechenden deutschen Angriffe zu Nichte machen können.
Die Verteidigung der Belgierinnen wird heute wohl nicht dermaßen schnell aufrücken und es sollten sich schneller Mal Lücken bilden. Für die deutschen Mädels heißt es diese Chancen zu nutzen und den ersten Sieg sei 2010 im internationalen Wettbewerb einzufahren. Das Geschehen aus Waterloo könnt ihr bei uns im Livestream verfolgen.
|
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 2. März 2018 )
|
|
|