Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Die Rückkehr auf die europäische Bühne in Brüssel - DRF-XV fordert Favorit Spanien heraus
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 27. Februar 2018

Die DRF XV kurz vor der Abfahrt in die belgische Hauptstadt. Foto (c) Gisbert Kühner
Die DRF XV kurz vor der Abfahrt in die belgische Hauptstadt. Foto (c) Gisbert Kühner

Zum Auftakt der European XVs Championship geht es für die deutschen Rugby-Frauen gegen niemanden geringeres als Spanien. Noch im letzten Jahr wurden die Spanierinnen bei der WM in Irland Zehnter - kein Wunder, dass man sich im deutschen Team gegen die erfahrenen Spanierinnen als „krasser Außenseiter“ sieht. Dennoch gilt es für die neuformierte Fünfzehner-Auswahl die Farben würdig zu vertreten - diese Europameisterschaft kann eigentlich nur der Anfang einer längeren Entwicklung sein.

Wenn Lisa Bohrmann heute Abend im belgischen Waterloo die deutsche Frauen-Fünfzehner-Nationalmannschaft gegen den fünffachen WM-Teilnehmer Spanien aufs Feld führt, schließt sich damit gewissermassen auch ein Kreis. Im Jahr 2010 nach der sogenannten European Trophy hatte man sich beim DRV dazu entschieden, die Ressourcen auf das olympische Siebener zu konzentrieren und den Spielbetrieb der Fünfzehner-Mannschaft einzustellen. Erst nach fünfjähriger Abstinenz folgte 2015 das Comeback in Form der privat organisierten G15-Auswahl. Mit der Teilnahme an der direkt unterhalb der Six Nations angesiedelten European XVs Championship ist die DRF XV nun wieder im internationalen Wettbewerb vertreten.

Rein sportlich ist das, was unsere Damen heute Abend etwa dreißig Autominuten südlich der belgischen Hauptstadt erwartet, eine absolute Herkules-Aufgabe. Spanien geht als Titelverteidiger und somit logischerweise auch als Favorit des 2016 zuletzt ausgetragenen Wettbewerbs. Die bisherigen beiden Spiele gegen Spanien gingen verloren. Zudem haben die Spanierinnen unglaublich viel Erfahrung auf allerhöchstem Niveau.

 


Die Fünfzehner Auswahl bestritt im vergangenen Herbst Testspiele gegen die Six-Nations-Teilnehmer Schottland und Frankreich - von 2000 bis 2006 gehörten die Spanierinnen einst selbst dem Wettbewerb an, bis die Organisatoren die damals deutlich schwächeren Italienerinnen auf Kosten Spaniens aufnahmen, um die gleichen Teilnehmer, wie beim Männer-Wettbewerb zu haben.

Darüber hinaus sind zahlreiche Siebener-Asse wie Maria Garcia, Iera Echebarria, Paula Medin oder die Schwester von Spaniens Siebener-Star Pol Plà, Bárbara Plà (nicht im Kader gegen Deutschland), die allesamt in Rio beim olympischen Turnier aufliefen, im Kader der spanischen Fünfzehner-Auswahl. Zwar werden ihnen der Dauerfrost und der sicherlich vom Winter-Wetter in Mitleidenschaft gezogenen Platz nicht wirklich zusagen - doch in Sachen Schnelligkeit und Handling-Skills werden die heutigen Gegenspielerinnen ein anderes Kaliber sein, als was unsere Mädels gewohnt sind. Gerade Kapitänin Lisa Bohrmann und ihre Innen-Partnerin Johanna Hacker werden im Mittelfeld alle Hände voll zu tun haben, den spanischen Angriff unter Kontrolle zu bekommen.

Nach dem Testspiel gegen die Royal Air Force werden unsere Mädels dennoch mit breiter Brust in diese Partie gehen. Trainer Marcus Trick betonte gegenüber TotalRugby die gute Vorbereitung - seit dem deutlichen Sieg gegen die britische Mannschaft habe man am System und vor allem an den Standards gearbeitet. Genau diese hatte man noch als Schwachpunkt beim deutlichen Sieg vor gut zwei Wochen ausgemacht. Gerade die Gasse funktionierte alles andere als reibungslos und gegen gut organisierte und eingespielte Spanierinnen wird es wichtig sein, hier deutlich besser zu agieren.

 



Mit einem Sieg gegen die Spanierinnen zu rechnen wäre aber selbst mit perfekt funktionierenden Standards vermessen. Dennoch betont Nationaltrainer Trick gegenüber TotalRugby: „Wir werden gegen Spanien unsere Chance suchen und das bestmögliche Ergebnis erreichen, auch wenn wir auf dem Papier krasser Außenseiter sind.“

Im Falle einer Niederlage würde Deutschland am Freitag Abend an gleicher Stelle im Spiel um Platz drei auf den Verlierer der Partie Niederlande-Belgien treffen. Im Falle eines Sieges am Samstag im Brüsseler König-Baudouin-Stadion vor dem Länderspiel der Herren um den Turniersieg gegen den Sieger des Parallelspiels.

Wie sich die deutschen Damen heute Abend schlagen, könnt ihr bei uns im Livestream verfolgen!

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 27. Februar 2018 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement