Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

RC Leipzig & Bataillon d’Amour engagieren sich in Malawi
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 20. Februar 2018

Kinder und Jugendliche in zahlreichen Schulen in ganz Malawi profitierten von der gemeinsam vom Bataillon und dem RC Leipzig durchgeführten Aktion.
Kinder und Jugendliche in zahlreichen Schulen in ganz Malawi profitierten von der gemeinsam vom Bataillon und dem RC Leipzig durchgeführten Aktion.

Rugby ist erst einmal nur ein Spiel, auch wenn es nach unserem Dafürhalten das absolut beste Spiel, was sich jemals jemand auf diesem Planeten ausgedacht hat. Doch Rugby ist auch eine Gemeinschaft, die weit über die 80 harten Minuten auf dem Grün hinausgeht. Als Rugby-Spieler ist man, egal wo man hingeht, Teil dieser Gemeinschaft. Quasi in missionarischer Arbeit hat sich das deutsche Einladungsteam Bataillon d’Amour zusammen mit dem RC Leipzig und einer Reihe weiterer deutscher Verein daran gemacht diese Gemeinschaft ein Stück weit weiter wachsen zu lassen und dabei noch Gutes zu tun.

Das Klischee vom verarmten hungernden Afrika, das man normalerweise aus Spendenaufrufen à la Brot für die Welt im öffentlich-rechtlichen fernsehen kennt, ist mittlerweile weitestgehend überkommen. Doch im südwestafrikanische Land Malawi, das unter den am wenigsten entwickelten Länder der Welt irgendwo zwischen Afghanistan und dem Kongo rangiert, fehlt es tatsächlich oftmals noch am Nötigsten. Genau dorthin hat es vor fünf Jahren eine ehemalige Spielerin des Rugby Club Leipzigs verschlagen.

Desiree Coulson arbeitet für die Malawische Regierung und kopperiert mit dem Hilfsprojekt Love Support Unite - im Rahmen dieser Kooperation entwickelt die ehemalige Leipziger Spielerin auch Rugby-Projekte. Denn für die lokale Jugend mangelt es in Malawi an sehr vielen Dingen - dazu zählen auch Freizeit-Projekte. Doch die Hürden bei derartigen Projekten sind in einem Land mit einem Pro-Kopf-Einkommen von um die 40$ pro Monat riesig. Es fehlt oft an den einfachsten Dingen.

Über Desiree Coulson erfuhr man beim RCL von dem Projekt und den Bedürfnissen vor Ort. Vor genau einem Jahr im letzten Februar schmiedete man dann gemeinsam mit dem Bataillon d’Amour den Plan: Gemeinsam Trainings-Material, neue Bälle und mit Ullrich Seidel den Schiedsrichter-Wart des hessischen Verbandes ins südliche Afrika zu schicken. Unter anderem um sein Wissen über das Spiel an potenzielle Trainer und Schiedsrichter weiterzugeben. Denn bis dato hatte die Leipzigerin Coulson fast alle Spiele an den von ihrer Organisation unterstützten Schulen selbst pfeifen müssen.

Staubtrockene Plätze und sonstige Widrigkeiten - dennoch werten die Organisatoren die Aktion als Erfolg

Auf den Weihnachtsfeiern verschiedener Rugby-Klubs (Heusenstamm, Marburg, Pforzheim, Darmstadt und Gießen) wurden Sach- und Geldspenden gesammelt. So machte sich Ullrich Seidel, Bataillons-Mitglied der allerersten Stunde, schließlich vor wenigen Wochen auf die etwas beschwerliche Reise nach Malawi. Bereits am Flughafen blieb Seidel mit seinen 50 nagelneuen Bällen fest und musste etwa €150 zahlen, um diese ins Land führen zu dürfen.

Über zehn Tage hinweg besuchte Seidel schließlich Schule um Schule, Verein nach Verein. Seidels selbst beschrieb das Gefühl mit den vielen aufgeschlossenen Kindern zu spielen wie folgt: „Nicht nur Kinderherzen haben höher geschlagen, auch mein Herz erfreute sich, nachdem ich kleiner Kniekrüppel nach über 10 Monaten Pause mal wieder ein Rugbytraining mitmachen konnte.“
Neben den Problemen am Zoll verlief die Aktion jedoch ohne größere Vorkommnisse. Lediglich die langen Anreisen in überfüllten Bussen, die während der Trockenzeit knüppelharten Plätze und andere kleine Unwägbarkeiten, wie das mitten auf dem Spielfeld ein Baum steht, mussten umschifft werden.

Für Bataillons-Gründer Jakob Seifert geht es bei diesem Projekt darum den Kindern vor zu helfen „und ihnen dazu noch eine Freude zu machen“. Es soll zudem keines Falls eine einmalige Sachen bleiben. Seifert selbst bestätigt: „Das wird nicht der letzte Trip des Bataillons nach Malawi gewesen sein und dann werden wir garantiert auch wieder Spenden sammeln.“ Die Einladungs-Mannschaft hat für die nächste Malawi-Reise das Ende des Jahres anvisiert - ein Spendenkonto gibt es noch nicht. Sachspenden - vor allem Trikots, Bälle und Schuhe im brauchbaren Zustand - werden bereits jetzt entgegengenommen (Kontakt via Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst JavaScript aktivieren, damit du sie sehen kannst oder über die Facebook-Seite der Mannschaft).

Seidels Fazit von seinem zehntätigen Trip nach Malawi: „Ich kann das Vorurteil über dieses Land, dass es das warme Herz von Afrika sei, nur bestätigen.“

Über allem steht der Spaß am Spiel der Teilnehmer so Bataillons-Gründer Seifert

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 21. Februar 2018 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement