Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
Obwohl es bei Castres Olympique, dem Verein des Deutschen Phil Christophers, alles andere als gut läuft, sie sind momentan vorletzter in der französischen Top 14, gelang den Mannen um Frankreichs Kapitän Lionel Nallet und den All Blacks Flanker Chris Masoe ein nicht zu erwartender Sieg gegen die irische Provinz Leinster. Im Hinspiel war Castres in Irland noch mit 33:3 unter die Räder gekommen, doch diesmal konnten sie das starbesetzte Team aus Leinster, mit Spielern wie Brian O’Driscoll, CJ van der Linde, Rocky Elsom und Felipe Contepomi, durch 6 Straftritte ihres Verbinders auf heimischem Grund mit 18:15 besiegen.
Phil, der mit der Rückennummer 11 auflief, war nach dem Spiel voll des Lobes für sein Team, welches einen 9:15 Rückstand aufholte und somit der lang anhaltenden Niederlagenserie endlich ein Ende bereitete.
Phil sagte: “In den ersten 20 Minuten standen wir enorm unter Druck und es gelang uns nicht unsere Stärken auszuspielen. Aber in der zweiten Halbzeit agierten wir aggresiver, wir tackelten und tackelten und plötzlich merkte man wie das Publikum hinter uns stand. Wir beschränkten uns auf die einfachen Sachen, indem wir das Spiel in Leinsters Hälfte verlagerten. Man konnte auf dem Feld spüren, dass sie begannen etwas an sich zu zweifeln. Durch den erhöhten Druck zwangen wir sie ein paarmal zu schlechten Kicks und glücklicherweise gelang es uns, daraus Kapital zu schlagen. Wir haben jetzt 5 mal in Folge daheim verloren, von daher ist es ein großartiges Gefühl das Feld mal wieder als Sieger zu verlassen.”
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter