Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Deutsche Teams verpassen Viertelfinale in Dubai
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Samstag, 2. Dezember 2017

Gegen Irland legten unsere Siebener-Jungs mit einer 12:26 Niederlage los. Foto (c) Perlich
Gegen Irland legten unsere Siebener-Jungs mit einer 12:26 Niederlage los. Foto (c) Perlich

Der Deutsche Rugby-Verband hat im Rahmen des International-Invitation-Turniers bei den Dubai Rugby 7s seine Vorbereitung auf die im April 2018 stattfindenden Hongkong 7s gestartet. In der Wüsten-Metropole waren mit dem Nationalteam sowie einem Development-Team gleich zwei Mannschaften aus Deutschland am Start. Am ersten Turniertag brauchten die beiden Teams des DRV allerdings noch ein wenig Anlaufzeit.

Das 7er-Nationalteam startete mit einem 12:26 gegen Vize-Europameister Irland in das Turnier. Man hatte zwar einige gute Gelegenheiten, die Partie zumindest knapper zu gestalten, doch am Ende waren es lediglich zwei Versuche von Jarrod Saul und Tim Lichtenberg für den DRV – einmal erhöht von Bastian Himmer. Auf der anderen Seite verpassten die Deutschen das eine oder andere Tackling, was die Iren jeweils zu Punkten zu nutzen wussten.

In einem sehr ausgeglichenen zweiten Spiel gegen das Development Team des französischen Verbandes musste sich die DRV VII am Ende knapp mit 5:7 geschlagen geben. Während der Versuch von Tim Lichtenberg nicht erhöht werden konnte, verbuchten die Franzosen in einem Spiel, das über die gesamte Spielzeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen war, einen erhöhten Versuch, was zum Sieg genügte.

Im letzten Gruppenspiel mit deutscher Beteiligung gab es dann auch endlich den ersten Sieg. Gegen den Old Georgians RFC aus Zimbabwe bestimmte die DRV-Auswahl die Partie über weite Strecken deutlich und setzte sich nach Versuchen von Tim Lichtenberg, Sebastian Fromm, Bastian Himmer und Robin Plümpe am Ende auch in der Höhe verdient mit 22:0 durch.

Der Sieg reichte allerdings nicht für den Einzug ins Cup-Viertelfinale, sondern lediglich dafür, in der so genannten Challenge Trophy um die Plätze neun bis 16 zu spielen. Dort wartet mit dem Team Canada Maple Leafs das Development Team der Nordamerikaner.

Das junge und neu formierte Development-Team des DRV zeigte in seinem Auftaktmatch gegen das starke Einladungsteam Kukri Cobra Select um den ehemaligen südafrikanischen Nationalspieler Rayno Benjamin eine starke erste Halbzeit, musste dann aber im Spielverlauf gegen den erfahrenen Gegner Lehrgeld zahlen und unterlag schlussendlich mit 5:26. Den deutschen Versuch legte Niklas Hohl. Pech: Schon in diesem ersten Spiel verletzte sich Robert Haase schwer – Verdacht auf Kreuzbandriss.

Im zweiten Vorrundenspiel ging es für den „zweiten Anzug“ des DRV gegen das hochkarätig mit mehreren französischen Internationalen besetzte Einladungsteam Froggies. Die deutsche Formation zeigte sich im Vergleich zum ersten Spiel spielerisch merklich verbessert, wusste gegen das gut strukturierte gegnerische Team allerdings erneut seine Chancen nicht konsequent zu nutzen und unterlag letztlich deutlich mit 0:21.

Auch im dritten Spiel am ersten Turniertag blieb der deutschen Entwicklungsmannschaft ein Erfolgserlebnis verwehrt. Dem Nationalteam Georgiens unterlag man mit 5:24. Den Versuch für den DRV verbuchte Niklas Hohl.

„Insgesamt muss man sagen, dass es für die Jungs, die wir fast alle neu im Team haben, hier eine großartige und wichtige Erfahrung ist“, so Sportdirektor Manuel Wilhelm. Am zweiten Turniertag geht es für Germany Development nun – wie für das deutsche Topteam – in der Challenge Trophy um die Plätze neun bis 16 weiter. Dort geht es jetzt mit den Free Sevens gegen ein weiteres namhaftes Einladungsteam.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 2. Dezember 2017 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement