Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Nationaltrainer Potgieter benennt Kader für USA-Kracher: 5 Änderungen gegenüber dem Brasilien-Spiel
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 16. November 2017

Sean Armstrong wird das Spiel der DRV XV gegen die USA antreiben.
Sean Armstrong wird das Spiel der DRV XV gegen die USA antreiben. Foto (c) Keßler

Das wichtigste der drei November-Spiele steht an - unsere Rugby-Nationalmannschaft trifft am Samstag um 17 Uhr in der Wiesbadener Brita-Arena auf den siebenfachen WM-Teilnehmer USA. Das Aufeinandertreffen in Wiesbaden wird der ultimative Härtetest vor den letzten vier WM-Quali-Spielen im Frühjahr sein. Nun hat Nationaltrainer Kobus Potgieter seine Aufstellung bekanntgeben. Mit Christopher Hilsenbeck, Mika Tyumenev rücken zwei Altbekannte in die 23, während Hagen Schulte sein Debüt feiern wird.

Potgieter hat sich für folgende 23 entschieden:

1. Julius Nostadt

2. Dash Barber

3. Samy Füchsel

4. Michael Poppmeier

5. Eric Marks

6. Sebastian Ferreira

7. Jaco Otto

8. Ayron Schramm

9. Sean Armstrong

10. Christopher Hilsenbeck

11. Marcel Coetzee

12. Raynor Parkinson

13. Wynston Cameron-Dow

14. Mathieu Dacau

15. Hagen Schulte

 

 

Läuft am Samstag mit der 1 auf dem Rücken auf: Julius Nostadt

 

Nationaltrainer Kobus Potgieter zu seinem Kader: Wir haben uns für ein paar Wechsel entschieden. Unter anderem haben wir Julius Nostadt in die Start-XV gebracht. Jörn Schröder wird von der Bank starten, er hatte ein sehr gutes Spiel gegen Brasilien und wird uns viel Energie von der Bank bringen. In der Dreiviertelreihe haben wir auch einige Wechsel vorgenommen: Christopher Hilsenbeck steht uns diese Woche zur Verfügung und startet als Verbinder. Er hat unserem Spiel gutgetan und so rückt jeder eine Position nach Außen - Raynor Parkinson als Innen, genau so haben wir in Kenia und Russland gespielt.Wynston Cameron-Dow auf Dreizehn und Marcel Coetzee auf die Außenposition. Hagen Schulte wird als Schluss starten, er trainiert schon seit einigen Monaten mit uns und wird uns sehr viel bringen - Kommunikation und Organisation. Außerdem kann er mit links kicken, dann haben wir mit Ray und Chris insgesamt drei Kick-Optionen, mit denen wir die Amerikaner unter Druck setzen können. Adam Preocanin ist Zweite-Reihe-Stürmer und hat bereits Erfahrungen in England auf hohem Niveau sammeln können. Wir sind seit einer Weile mit ihm in Kontakt. Letzte Woche stand er leider nicht zur Verfügung. Er wird uns mehr Tiefe auf dieser Position geben. Insgesamt gab es also ein paar Wechsel - aber wir sind der festen Überzeugung, dass diese Jungs den Job erledigen können! Wir werden eine sehr gute Leistung abliefern.

 

Auf der Bank starten:

16. Jörn Schröder

17. Mika Tyumenev

18. Anthony Dickinson

19. Adam Preocanin

20. Marcel Henn

21. Pierre Mathurin

22. Steffen Liebig

23. Jamie Murphy

Wer die Mannschaft als Kapitän aufs Feld führen wird entscheidet sich morgen. Nationaltrainer Potgieter hat Sean Armstrong und Michael Poppmeier zu gleichberechtigten Kapitänen ernannt und wer Samstag formell Kapitän sein wird entscheiden beide morgen selbst.

Das Spiel wird live bei Sport 1 im Free TV übertragen.

Tickets für das Spiel gibt es ab €10 bei AdTicket

Artikel empfehlen
Kommentare (4)add comment

Alexander Kühn said:

401
...
Starke Mannschaft mit sehr internationalem Flair.
November 18, 2017

Alexander Kühn said:

401
...
Wo findet man die Aufstellung der USA?
November 18, 2017

TotalRugby Team said:

366
...
Die US-Boys spielen heute mit folgender Aufstellung:

USA
1 Olive Kilifi, 2 Joe Taufete’e, 3 Dino Waldren, 4 Greg Peterson, 5 Nick Civetta, 6 Ben Landry, 7 Tony Lamborn, 8 Andrew Durutalo, 9 Shaun Davies, 10 AJ MacGinty, 11 Ryan Matyas, 12 Bryce Campbell, 13 Marcel Brache, 14 Blaine Scully (capt.), 15 Mike Te’o

Replacements: 16 Peter Malcolm, 17 Huluholo Mo’ungaloa, 18 Paddy Ryan, 19 Cam Dolan, 20 John Quill, 21 Nate Augspurger, 22 Will Magie, 23 JP Eloff
November 18, 2017

Alexander Kühn said:

401
...
Danke! Aber kein Manu Samoa?
November 18, 2017

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 16. November 2017 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement