Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TR-Vorschschau BRC-Grizzlies: Berliner Derby im Bundesliga-Nachholspiel
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Sonntag, 12. November 2017

Der BRC hängt nach einer schwierigen Hinrunde in den Seilen und nun steht das Duell mit den Grizzlies an. Foto (c) Grzanna
Der BRC hängt nach einer schwierigen Hinrunde in den Seilen und nun steht das Duell mit den Grizzlies an. Foto (c) Grzanna

Das neue Berliner Derby zwischen dem Emporkömmling aus Treptow und dem alteingessessenen BRC aus Charlottenburg steht an. Doch anders als man das vielleicht vor der Saison hätte erwarten können, gehen die Grizzlies als Favoriten in das Aufeinandertreffen, denn der BRC hängt nicht erst seit dem verlorenen Derby mächtig in den Seilen.

Berliner RC – RC Berlin Grizzlies

Sonntag, 12.11., 14:15 Uhr

Der BRC ist zum Ende der Hinrunde mehr als angeschlagen. Die vergangenen Spiele und Niederlagen haben nicht nur an der eigenen Ehre gekratzt, sondern auch das Lazarett gewaltig aufgefüllt. Satte 15 Spieler müssen sowohl aus verletzungsbedingten, als auch aus privaten Gründen für den kommenden Sonntag passen. Insgesamt auf zehn Stürmer und fünf Hintermannschaftsspieler muss BRC-Headcoach Danny Stephens verzichten und auf den großen Reservekader zurückgreifen, der in der zweiten Bundesliga Ost aktiv ist.

Im vergangenen Derby gegen den ewigen Erzrivalen RK 03 Berlin verloren die West-Berliner die erste Halbzeit mit 0:22. Die zweite Halbzeit konnte hingegen mit 12:0 gewonnen werden. Stephens konnte daraus aber etliche Schlüsse ziehen: „In der ersten Halbzeit verpassten wir dreizehn Tackles. In der zweiten nur eins. Wir wissen also, dass wir leistungsfähig sind und das müssen wir nun für die ganzen 80 Minuten unter Beweis stellen.“ Und weiter: „Wir müssen uns auf die positiven Dinge fokussieren. Gegen den RK 03 spielten wir 50 Minuten mit Schnelligkeit, Kraft und Zusammenhalt. Dann folgte eine Zehn-Minuten-Periode, in der wir uns alle kollektiv haben hängen lassen.“

Gegen den kommenden Gegner, der bereits sein Vormachtanspruch in Berlin gegen den RK 03 unter Beweis stellte, wartet auf den BRC also eine Mammutaufgabe. Stephens verfolgte die Entwicklung des neuen Hauptstadtclubs genau: „Wir wissen dass sie einige gute Spieler in ihren Reihen haben. Einige von ihnen kennen bereits persönlich.“

Die Stimmung im Team ist angesichts der langen Ausfallliste angeschlagen. Aber Stephens bleibt positiv und er wird seine Männer vor dem letzten Spiel noch einmal aufrappeln: „Wir sind alle darauf eingestellt, dieser schwierigen Herbstrunde die letzten großen 80 Minuten zu geben.“

Die Berlin Grizzlies haben einen komfortablen Vorsprung auf den kommenden Gegner. Als derzeitiger Tabellenfünfter mit dreizehn Punkten liegen sie fünf Punkte vor dem BRC und wollen unter Garantie noch vor Ablauf des Jahres den vierten Platz erstürmen. Bisher konnten die Debütanten in der ersten Bundesliga 18 gelegte Versuche für sich verbuchen und demonstrieren damit ihre starke Offensive, die sich vor allem in der individuellen Klasse der Expat-Spieler offenbart. Wenn das Grizzlies-Management alle Spieler für das lang erwartete Aufeinandertreffen mit dem BRC verpflichten konnte, sind sie definitiv eine schwer zu knackende Nuss.

TotalRugby Prognose: Den BRC derzeit angeschlagen zu nennen ist noch ziemlich untertrieben. Die Gastgeber wollen am Sonntag nur noch die desaströse Hinrunde beenden und in der Winterpause neuen Anlauf holen. Die Grizzlies hingegen haben einen Start nach Maß in der ersten Bundesliga hingelegt und wollen weiter hoch hinaus. Da spielt ihnen die aktuelle Personalsituation des BRC in die Karten. Sollten die Grizzlies alle ihre Spieler an Bord haben, gewinnen sie das sehr zerfahrene Match. Berlin Grizzlies +12.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 12. November 2017 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement