Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
TR-Vorschau DRV XV - Brasilien: Drei Debütanten und der Feinschliff für die WM-Quali
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Freitag, 10. November 2017 |
 Unsere Nationalmannschaft nach dem Abschlusstraining in Leipzig
Morgen wird es also tatsächlich wieder ernst für die DRV-Auswahl. Auf dem Papier geht es theoretisch um nicht allzu viel - die deutsche Mannschaft kann zwar in der Weltrangliste im Falle einer Niederlage gleich mehrere Plätze abrutschen. Viel wichtiger wird es jedoch sein, dass sich unsere DRV XV in den kommenden Wochen als Mannschaft neu findet. Nach fast sechs Monaten Pause entscheidet sich in den kommenden Wochen, ob Deutschland dem Traum von der Rugby-WM im Frühjahr ein Stück näher kommen wird.
Heute ist die deutsche Rugby-Nationalmannschaft nach einer fast fünfstündigen Anfahrt per Bus wohlbehalten in Leipzig angekommen, wo am heutigen Nachmittag das abschließende Training auf dem Rasen des Bruno-Plache-Stadions anstand. Bereits gestern hatte Coach Kobus Potgieter seine 23 Männer für Leipzig nominiert und dabei einige Überraschungen parat gehabt.
Mit dem erst 19-jährigen Nikolai Klewinghaus steht ein blutjunges Talent, ausgerechnet vom Bundesliga-Schlusslicht Neuenheim, vor seinem Debüt auf Außen. Wynston Cameron-Dow, sein ehemaliger Vereinskollege bei den Königsblauen, ist weitaus erfahrener aber ebenso erstmals im DRV-Dress unterwegs.
Die Aufstellung für das 15 Uhr beginnende Spiel
Potgieter selbst spricht gegenüber TotalRugby von einer „starken Mannschaft“, in der zwar drei neue Gesichter von Beginn an zum Einsatz kommen, die aber trotzdem „gut ausbalanciert „ sei. DRV-Sportdirektor Manuel Wilhelm pflichtet ihm bei: „Das Trainerteam um Kobus Potgieter hat die Gegner gut analysiert und unsere Mannschaft wird daher mit Sicherheit gut vorbereitet in die Spiele gehen. Die zudem zahlreichen neuen Spielern die Möglichkeit bieten sich auf diesem Level zu beweisen.“
Zwar will es keiner der DRV-Offiziellen offen aussprechen, aber gegen Brasilien muss morgen ein Sieg her, auch wenn die Vorbereitung auf die Rugby Europe Championship und das Ausprobieren neuer Spieler und Spielzüge ebenso wichtig sind. Nach vier Siegen in Folge gegen „os Tupis“ käme eine Niederlage einer Enttäuschung gleich. Trotz der klaren Favoritenrolle sieht Sportdirektor Wilhelm einen „sehr interessanten Vergleich zwischen den Kontinenten“.
In nur drei Monaten tritt unsere Nationalmannschaft bereits in Bukarest zur Rugby Europe Championship 2018 an. Diese fünf Spiele werden die zweite Hälfte der WM-Quali sein und nach den Niederlagen gegen Spanien und Russland in diesem Jahr ist die Aufgabe für das Team von Kobus Potgieter äußerst schwer. Umso wichtiger ist es jetzt als Mannschaft wieder eng zusammenzurücken und auf dem Feld ein blindes Verständnis zu etablieren.
Morgen werden die Bedingungen bei windig und nasskalten 7 Grad ein expansives Spiel nicht sonderlich einfach machen. Doch genau das haben unsere Jungs vor wie Steffen Liebig bereits unter der Woche bestätigte. Die Lücken in der Defensive muss sich die DRV XV morgen erarbeiten. Sei es durch schnelles Spiel auf die Außen, clevere Kicks hinter die Defensive oder eine schnelle Ruck-Folge. Coach Potgieter jedenfalls erwartet eine hervorragende Arbeitsmoral seine Männer morgen: „Wir müssen gute Arbeit abliefern und immer wieder aufstehen.“
Ob die neuen Spieler direkt einschlagen und die neu eintrainierten Kombinationen direkt funktionieren bleibt abzuwarten - Potgieter jedenfalls zeigt sich gespannt ob die Generalprobe gut über die Bühne gehen wird. Wir werden für euch vor Ort berichten, laufende Reaktionen einfangen und den von Sport 1 angekündigten Stream teilen.
|
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 11. November 2017 )
|
|
|