Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Starker Kader für November-Tests nominiert
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Donnerstag, 2. November 2017

Image
Von nun an für Deutschland spielberechtigt - Ex-SCN und jetziger Frankfurt-Spielmacher Cameron-Dow. Foto (c) Keil

Die deutsche 15er-Rugby-Nationalmannschaft der Herren wird mit einem durchaus gemischten, aber in jedem Fall schlagkräftigen Kader in die drei November-Testspiele gegen Brasilien (11. November in Leipzig), die USA (18. November in Wiesbaden) und Chile (25. November in Offenbach) gehen. Nationaltrainer Kobus Potgieter hat den erfahrenen Kern des Teams um einige viel versprechende Talente sowie einige neue Spieler, die für Tiefe im Kader sorgen sollen, ergänzt.

„Natürlich sind das für uns nicht nur Freundschaftsspiele, und wir gehen klar mit dem Ziel in die Spiele, diese auch zu gewinnen“, stellt Coach Potgieter klar. „Aber wie immer in dem Zeitfenster der November-Tests nutzen wir auch die Chance, neue Spieler und einige Talente unter Wettkampfbedingungen zu testen.“ Gemeint sind junge Spieler wie etwa Dritte-Reihe-Stürmer Luis Ball, der zuletzt bereits mit dem Kader in Kenia war, die jungen Hakler Marcel Becker und Mark Fairhurst oder auch Schluss Nikolai Klewinghaus. Dazu sollen „Neulinge“ wie Frankfurts ab sofort für die DRV XV spielberechtigter, südafrikanischer Spielmacher Winston Cameron- Dow, Adam Preocanin, der bereits in Englands 1. Liga gespielt hat, oder auch der erfahrene Luke Dyckhoff aus Wales mehr Tiefe in den Kader des Deutschen Rugby-Verbandes bringen.

Insgesamt 38 Spieler haben die Coaches für die drei Testspiele nominiert. Dass weitere dazukommen, bei denen aktuell noch nicht feststeht, ob sie womöglich doch noch zur Verfügung stehen, sei nicht ausgeschlossen, so Potgieter. „Es werden allerdings auch nicht alle 38 Spieler über die gesamte Zeit dabei sein können, sodass wir wohl in jedem der drei Spiele Änderungen vornehmen müssen. Das ist leider so, aber wir werden auf jeden Fall drei Mal einen sehr wettbewerbsfähigen Kader auf den Platz stellen können. Und letztlich ist das ja auch die Chance für den einen oder anderen Spieler, sich für weitere Aufgaben zu empfehlen.“

Die Mannschaft wird sich bereits am 6. November in Heidelberg treffen und in der Mehrzahl bis nach dem dritten Spiel zusammen bleiben, um sich jeweils auf die Spiele vorzubereiten. „Es geht für uns in erster Linie darum, das Zusammenspiel mit diesem Kader zu optimieren, alte Abläufe in Erinnerung zu bringen und neue einzuschleifen“, erklärt Kobus Potgieter. „Um die Fitness können und müssen wir uns in dieser Phase nicht mehr kümmern. Wichtiger ist, dass wir als Mannschaft wissen, was wir auf dem Platz machen wollen, und dass wir uns bestmöglich auf die Herausforderungen in den EM-Spielen im Frühjahr vorbereiten.“

Für die November-Test haben die Nationaltrainer Kobus Potgieter und Pieter Jordaan folgenden Kader nominiert, der von den beiden Kapitänen Sean Armstrong und Michael Poppmeier angeführt wird:

Heidelberger RK: Sean Armstrong, Raynor Parkinson, Timo Vollenkemper, Jaco Otto, Jarrid Els, Michael Poppmeier, Jörn Schröder, Thore Schmidt, Samy Füchsel, Sebastian Ferreira, Hagen Schulte, Pierre Mathurin, Marcel Coetzee, Steffen Liebig, Dash Barber, Luis Ball, Kehoma Brenner, Ayron Schramm

RG Heidelberg: Antony Dickinson

SC Frankfurt 1880: Mark Sztyndera, Winston Cameron-Dow, Marcel Becker

SC Neuenheim: Nikolai Klewinghaus

TSV Handschuhsheim: Julius Nostadt

Neckarsulmer SU: Mark Fairhurst, Marcel Henn

RC Strasbourg (FRA): Mika Tyumenev, Tim Menzel

La Rochelle (FRA): Erik Marks

RC Vannes (FRA): Christopher Hilsenbeck

Valence d’Agen (FRA): Felicien Vergnon

RC Dijon (FRA): Harris Aounallah

Luctonians (ENG): Dale Garner

Old Ethamian’s (ENG): Adam Preocanin

Cardiff RFC (WAL): Luke Dyckhoff

Bridgend (WAL): Jamie Murphy

Aberdeen (SCO): Matthias Schösser

Tarbes (FRA): Mathieu Dacau


Tickets für die Länderspiele der DRV XV gegen Brasilien, die USA und Chile gibt es im Vorverkauf im Internet unter --> www.rugby2017.de

Artikel empfehlen
Kommentare (2)add comment

Walter Sill said:

334
...
Der Vorverkauf scheint mir eher schleppend zu laufen. In allen Kategorien sind noch viele Plätze nicht belegt. Gebt euch einen Ruck und unterstützt das Team vor Ort!
November 05, 2017

Tobias Quick said:

2769
...
Wundert mich nicht, dass es bisher schleppend läuft. War im letzten Jahr und im Frühjahr das gleiche. Wenn es eigentlich keine Werbung im Vorfeld gibt, braucht sich keiner zu wundern, wenn die Ressonanz verhalten ist. Wenigstens gibt es Freikarten für Schulen.
Anscheinend wollen wir unter uns bleiben.
November 05, 2017

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 2. November 2017 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement