Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Die Rugbyunion siegt in Halle und springt an die Tabellenspitze
Drucken
Geschrieben von Paul Günther   
Sonntag, 29. Oktober 2017

Die Rugbyunion hatte die Hallenser fast durchweg im Griff
Die Rugbyunion hatte die Hallenser fast durchweg im Griff

Die Rugbyunion Hohen Neuendorf hat das Auswärtsspiel gegen den USV Halle Rovers am Samstag souverän mit 66:19 gewonnen und steht damit momentan auf Tabellenplatz eins der Regionalliga Nordost. Vor dem Spiel haderten Kapitän Tobias Ehrlich und Trainer Steffen Schwarz noch mit der Personalknappheit. Beim Derby gegen Hennigsdorf waren noch 25 Spieler anwesend, nach Sachsen machten sich jedoch nur 18 Spieler auf, drei von ihnen angeschlagen.

Die Hallenser waren mit einem Sieg gegen Stahl Hennigsdorf furios in die Saison gestartet, fuhren danach jedoch nur noch Niederlagen ein. Damit ist das interne Saisonziel des fünften Tabellenlatzes ernsthaft in Gefahr. Die Mannschaft von Trainer Dustin Hesse hatte es sich deshalb fest vorgenommen, die Favouriten der RU in einem physischen Spiel zu stören. Dies gelang ihnen vor allem während einer Drangphase in der zweiten Halbzeit. Schiedrichter Henry Wilhelm aus Erfurt machte deutlich, dass er ein schnelles Spiel sehen wollte, bevor er die Partie um 15 Uhr anpfiff.

Die Rugbyunion zeigte schnell, dass sie die besseren Einzelspieler in ihren Reihen hat. Verbinder Fabian Wendt brachte die Mannschaft mit zwei Versuchen nach schnellem, storchenhaften Antritt und geschickten Richtungswechseln in der 5. und 7. Minute in Führung. Anschließend gelang es Innendreiviertel Marco Schlösser, die gegnerischen Reihen zu durchbrechen, so dass die RU mit drei Versuchen und zwei Erhöhungen nach zehn Minuten komfortabel mit 0:19 führte. Derart überlegen verloren die Hohen Neuendorfer die Linie, wurden unruhig und kassierten zwei gelbe Karten mit je zehn Minuten Zeitstrafe für Alexander Blihs und Fabian Wendt. Insbesondere bei der ersten Karte konnte sich Blihs glücklich schätzen, da seine missglückte Rettungsaktion des wegspringenden Balles zur Fußballgrätsche verkam und auch in einem Strafversuch hätte enden können. Mit 13 gegen 15 erwachte der Kampfgeist der Rugbyunion zu neuem Leben, die Gäste verteidigten ihr Malfeld verbissen und befreiten sich aus der Umklammerung. So waren es nicht die Hallenser in Überzahl, sondern Thoralf Zab von der RU, der den nächsten Versuch zum 0:24 legte. Nachdem die Union wieder vollzählig war, zeigte der junge Gedrängehalb Hannes Bartelt, dass sich sein Krafttraining auszahlt. Mit einem krachenden Tackling hob er seinen Gegenspieler aus. Schiedrichter Wilhelm entschied auf Foul und zückte die dritte Gelbe Karte in einer Viertelstunde. Diese erneute Überzahl konnte der Gastgeber nun endlich zum ersten Versuch nutzen. Beide Mannschaften gingen mit einem 7:24 in die Pause.

Nachdem beide Trainer ihre Teams in der Halbzeit noch einmal einschworen, begann die zweite Hälfte mit einer Wiedergutmachung. Alex Blihs legte den ersten Versuch bereits nach einer Spielminute, worauf die Gäste auf 7:31 davonzogen. Blihs hatte in der ersten Hälfte eine sehr berechtigte Karte bekommen, nun zeigte er, dass er auch die schönen Seiten des Spiels beherrscht. Bereits vor der Pause konnte er mit einem kraftvollen Durchbruch auf sich aufmerksam machen. Nun kam er wieder aus der Tiefe, forderte im Vollsprint lautstark den Ball und schnitt durch die Hallenser Verteidigung wie durch Butter, um nach 40 Metern zum Versuch einzutauchen. Ein guter Spielzug, bei dem alle Mannschaftsteile wichtige Vorarbeit leisteten. Angespornt von ihrem Kameraden gelang es erneut Fabian Wendt und Wolf-Dietrich Hildebrandt, mit zwei Versuchen und den Erhöhungen auf 7:45 alles klarzumachen. In der Folgezeit verloren die Gäste jedoch wieder ihr anfängliches Feuer. Drei schnelle Wechsel brachten Steffen Elke, Jonas Hinz und Michael Galster für Thoralf Zab, Steffen Schwarz und Wolf-Dietrich Hildbrandt ins Spiel. Daraufhin hatten die Hallenser ihre beste Phase. Bei zwei Versuchen in der 56. und 59. Minute sah die Unioner Hintermannschaft nicht gut aus, wurde von den Hausherren mit Kicks und Offloads kurzzeitig schwindelig gespielt. Die Sachsen standen kurz vor dem vierten Versuch und dem wichtigen Offensivbonuspunkt, als die RU sich wieder fing. Der Mannschaft gelang es, das Spiel wieder an sich zu reißen, so dass Wendt, Tom Koenig und wieder Blihs mit Versuchen und Wendt mit zwei Erhöhungen den Endstand von 19:66 herstellten. Besonders der vorletzte Versuch war ein Lichtblick, da der Sturm auf eine Lücke im Hallenser Gassenspiel geschickt regierte, der junge Spieler Jonas Hinz den kurzen Einwurf überraschend auf Koenig brachte und dieser unbedrängt ins Malfeld eintauchen konnte.

Die Gastgeber aus Halle waren zufrieden mit der Verteidigungsarbeit, verpassten jedoch knapp den Offensivbonuspunkt und waren darüber zurecht enttäuscht. Mit etwas mehr Ruhe während der Überzahlsituationen hätten sie diesen verdient eingefahren. In Anbetracht der Personalsituation zeigte sich Trainer Steffen Schwarz ebenfalls zufrieden mit der Leistung der Rugbyunion. In der kommenden Woche wollen die Hohen Neuendorfer im Heimspiel gegen Ligamitfavoriten Berliner SC den ersten Platz verteidigen. Wenn sich durch die Rückkehr einiger Jugenspieler und Stammkräfte der Kader verbreitert, kann dies auch gelingen.

 

Aufstellung:

Koenig, Schwarz, Stephani, Ehrlich, Förster, Koch, Bayer, Borchardt, Bartelt, Wendt, Zab, Schlösser, Mache, Hildebrandt, Blihs

Bank:

Elke, Hinz, Galster

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 30. Oktober 2017 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement