Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Kölner Kinder-Flüchtlingsprojekt "Rugby United" feiert ersten Geburtstag
Drucken
Geschrieben von Johanna Wolff Metternich   
Mittwoch, 25. Oktober 2017

Rugby United Trainerin Lisa erklärt die nächste Übung
Rugby United Trainerin Lisa erklärt die nächste Übung

Vor genau einem Jahr wurde das ASV-Köln-Projekt "Rugby United " von vier engagierten „Kölsche Mädchern“ gegründet und gewann kurz darauf einen Preis bei der Kölner Sportnacht. Stellvertretend für das Projekt erhielt Lynn Schüller den Preis für die Sportperson des Jahres 2016, eine Auszeichnung für besonderes ehrenamtliches Engagement im Sport. Aktuell werden hauptsächlich Kinder aus zwei Kölner Flüchtlingsheimen Woche für Woche mit Bussen abgeholt und zum Rugby Park des ASV zum Training gefahren.

Anfänglich noch ein ganz neues Abenteuer für die teilnehmenden Kids, lernten alle schnell die wichtigsten Verkehrsregeln kennen, z.B. wie man sich anschnallt oder dass die Sitze während der Fahrt nicht umgeklappt werden darf. Aber auch einige Jugendliche und Erwachsene finden mittlerweile regelmäßig den Weg in den Rugby Park und bekommen ein separates Training, das gezielter die Technik und Regeln von Rugby vermittelt und langfristig darauf vorbereiten soll, ein Teil der richtigen Mannschaft zu werden. Ein Jugendlicher konnte bereits in die U18 des ASV vermittelt werden und hat dort seine ersten Spiele erfolgreich bestritten.

Dank zahlreicher Kleider- und Schuhspenden können sich die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen bei jedem Training ein passendes Leih-Rugbyoutfit aussuchen und nach dem Umziehen kann das Training direkt losgehen! Mindestens drei TrainerInnen leiten jeweils gemeinsam das Training, so dass keine Altersgruppe zu kurz kommt. Spielerisch und unterhaltsam werden erste Rugbygrundlagen vermittelt, wobei der Spaß natürlich immer im Vordergrund steht. Neben dem richtigen Passen und dem Umgang mit dem Rugbyball, lernen alle noch eine große Bandbreite an wichtigen Fähigkeiten und Kompetenzen.


Respekt, Disziplin, Fairplay, Integration und Teamgeist werden beim Rugby großgeschrieben! Nach einem abschließenden Spiel wird geduscht und anschließend gemeinsam gegessen, denn fleißige Helfer bereiten jede Woche andere Leckereien zu. In geselliger Runde findet so kultureller Austausch statt, bei dem alle voneinander lernen, sei es über die verschiedensten Sprachen und Traditionen oder auch über ganz alltägliche Dinge. Das gemeinsame Aufräumen nach dem Essen gehört genauso zum festen Ablauf, wie das ausgedehnte Verabschieden und die unterhaltsame Rückfahrt ins Flüchtlingsheim.

Im Laufe des letzten Jahres konnte viele neue HelferInnen hinzugewonnen und verschiedene Kooperationen gestartet werden, wie mit The Good Food, Grenzenlos in Bewegung und noch vielen weiteren. Außerdem wurde es drei Kindern, die sehr regelmäßig am Training teilnehmen, ermöglicht beim diesjährigen Rugby Summer Camp des ASV mitzumachen. Eine ganze Woche voller Rugby, Spiel und Spaß! Neben dem Training werden auch weitere Aktivitäten für die Kinder organisiert, so stehen z.B. Apfelpflücken für The Good Food und eine Halloween Party an.

Das wunderbare Projekt ermöglicht den Kindern, jede Woche neue Sachen zu lernen und zu entdecken, Spaß zu haben, neue Freunde kennenzulernen und vieles mehr. Aber nicht nur die Kinder verlassen nach dem Training glücklich den Platz, auch alle TrainerInnen und HelferInnen haben eine schöne Zeit mit den Kindern und freuen sich diesen solche Erlebnisse ermöglichen zu können.

Weitere Informationen rund um das Projekt finden sich auf www.rugbyunited.net sowie auf Facebook und Instagram. Außerdem könnt ihr euch bei Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, du musst JavaScript aktivieren, damit du sie sehen kannst für einen kostenlosen, monatlichen Newsletter anmelden.

 

Was gibt es Schöneres als ein lachendes Kind

Kommentare (1)add comment

Johanna Wolff Metternich said:

1433
Danke fürs Einstellen...
...das letzte Bild ist leider nicht sichtbar!
Oktober 25, 2017

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 25. Oktober 2017 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement