Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Bielefelder feiern ersten Saisonsieg: 1. RC Bielefeld - Wiedenbrücker TV 20:18 (0:10)
Drucken
Geschrieben von Sebastian Beeg   
Dienstag, 17. Oktober 2017

Pick and go: Vor allem in der ersten Halbzeit bemühten die Bielefelder (schwarze Trikots) vor den Sturm. Foto: Yasmin Schäffer
Pick and go: Vor allem in der ersten Halbzeit bemühten die Bielefelder (schwarze Trikots) vor den Sturm. Foto: Yasmin Schäffer

Am Samstag, 14. Oktober, gewann der 1. Rugby-Club Bielefeld in der Rugby-Regionalliga NRW, Abteilung Westfalen, in einem spannenden Ostwestfalen-Derby gegen den Wiedenbrücker TV knapp mit 20:18 (0:10).

Die Gastgeber setzten den WTV früh unter Druck, trugen das Spiel in die gegnerische Hälfte. Beiden Mannschaften unterliefen jedoch vor allem in der Anfangsphase einige Fehler, was öfter zu Ballverlusten führte.

Einem Wiedenbrücker Angriff, in dessen Verlauf die Gäste eine Überzahl auf der linken Seite kreierten, hatten die Bielefelder nichts mehr entgegen zu setzen. Der erste Versuch der Partie brachte den WTV mit 5:0 in Führung (10.). In der Folge begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe, neutralisierten die jeweiligen Angriffe des Gegners mehrfach im Mittelfeld. Der WTV erwies sich in dieser Phase jedoch als hartnäckiger, erzielte nach mehreren Phasen den zweiten Versuch zum 10:0 (20.). Der 1. RC Bielefeld reagierte darauf mit einem aggressiven Angriffsspiel und viel Ballbesitz, verpasste es jedoch einige Male sich dafür mit Punkten zu belohnen. Kurz vor der Pause sah Jonathan Candlin, Bielefelds Nummer acht, nach einem versehentlichen Tritt gegen den Kopf eines Gegenspielers die Gelbe Karte (36.).

Nach dem Wiederanpfiff startete Bielefeld mit einem gefährlichen Vorstoß über die rechte Seite, der jedoch abgefangen wurde. Doch auch der WTV-Konter wurde von dem gut aufgelegten Bielefelder Schlussmann Paavo Materna letztlich vereitelt. Kurz danach sorgte Materna, mit einem Strafkick aus etwa 45 Metern Entfernung, für das 10:3 und damit für die ersten Punkte der Gastgeber (50.). Dies schien der ersehnte Befreiungsschlag. Denn nach einem Gedränge und einem Angriff über die linke Seite, legte Callum Coutts, Bielefelds rechter Flügelstürmer, den ersten Versuch für den RCB (52.). Materna besorgte die Erhöhung und glich damit zum 10:10 aus. Doch die Gäste hatten ihr Pulver noch lange nicht verschossen. Nach einem Lauf über die linke Außenbahn erhöhte der WTV zum 15:10 (60.). Kurz danach sah ein WTV-Spieler nach einem Foulspiel die Gelbe Karte, Materna verwandelte den fälligen Strafkick und verkürzte auf 15:13 (64.). Doch auch die Bielefelder Defensive arbeitete in dieser Phase unsauber. Einen Strafkick verwandelten die Gäste zum 18:13 (68.). In der Folge biss sich der RCB in der gegnerischen Hälfte fest. Schnelle Hände brachten das Spielgerät auf die rechte Seite und bedienten den rechte Außendreiviertel Philipp Tooke, der den zweiten Bielefelder Versuch legte. Materna erhöhte zum 20:18-Endstand (74.).

„Es war das erwartete schwere Spiel, gegen einen sehr starken Gegner. Wir haben in der zweiten Halbzeit aufgehört zu viele Fehler zu machen und eine brillante Hälfte abgeliefert“, sagte RCB-Coach Darren Kerr nach dem Abpfiff. Kapitän Cailean Lambert ergänzt: „Wir waren hungriger und wollten den Sieg unbedingt. Nach der Niederlage in Osnabrück ist das ein erster Schritt in die richtige Richtung.“

Mit dem knappen Sieg klettern die Bielefelder auf den dritten Tabellenplatz. Am Samstag, 4. November, empfängt der 1. RC Bielefeld im zweiten Heimspiel der Saison den RFC Dortmund.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 17. Oktober 2017 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement