Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Der deutsch-iranische Austausch geht in die 2. Runde: Adler Sevens fliegen nach Teheran
Drucken
Geschrieben von   
Sonntag, 15. Oktober 2017

Die Adler Sevens bereiten sich zusammen mit dem BRV auf das Turnier im Iran vor
Die Adler Sevens bereiten sich zusammen mit dem BRV auf das Turnier im Iran vor

Ein iranisches Frauen-Rugby Team zu Gast in Berlin. Ein wahres Rugby-Highlight fand im Dezember letzten Jahres statt, als die iranische Nationalmannschaft mit einer U21 Auswahl im Stadion Buschallee zusammen mit dem Rugby Klub 03 Berlin, dem USV Potsdam und dem Berliner SV 1892 Rugby ein Mini-7er Rugby Turnier veranstaltete. Jetzt findet die Rückbegegnung statt - eine deutsche Auswahlmannschaft fliegt zu einem internationalen 7er Turnier nach Teheran.

Möglich gemacht hat diese besondere Begegnung Bürger Europas e.V. In einer hoffnungsvollen aber nach wie vor angespannten Phase der internationalen Beziehungen rund um den Iran setzt der Verein durch eine außergewöhnliche Jugendbewegung auf die Förderung des interkulturellen Dialogs und vor allem auf die Stärkung der deutsch-iranischen Beziehung. Vom 28.10 bis 04.11.2017 findet in Kooperation zwischen Bürger Europas e.V. und der Iran Rugby Association die Rückbegegnung der deutsch-iranischen Jugendbegegnung „Gesellschaft, Jugend und Sport“  in Teheran statt.

Dafür hat die german women seven’s rugby academy das Team Adler Sevens wieder ins Leben gerufen. Die Auswahlmannschaft wird unter der Führung von Trainer-Team Bert Burtzlaff & Jana Häussler in Teheran mit Spitzenvertretern des iranischen Sports ins Gespräch kommen, gemeinsam mit jungen Spielerinnen der Juniorennationalmannschaft des Iran trainieren sowie Land und Leute kennenlernen. Höhepunkt dieser Reise ist die Teilnahme an einem internationalen 7er-Rugbyturnier gegen die Jugendnationalmanschaft aus dem Iran, sowie gegen Frauennationalmannschaften aus dem Iran und der Türkei.

Bert Burtzlaff, 1. Herrenspieler des Rugby Klub 03 Berlin, trainiert die Frauenauswahl des Berliner Rugby Verbands die zweite Saison in Folge. Ela Schlaak, Managerin des BRV, hat sich dafür eingesetzt, dass an den BRV-Trainings nicht nur Spielerinnen aus der Hauptstadt teilnehmen können, sondern Rugbyspielerinnen aus der kompletten Division Ost. Das Ergebnis: Seit ungefähr einem Jahr finden regelmäßig Trainingswochenenden mit über 30 Frauen statt.

Der Berliner Rugby Verband hat nun in Zusammenarbeit mit der german women seven’s rugby academy einen Kader von 14 Spielerinnen nominiert, die im Namen der Adler Sevens zum internationalen Turnier in die Hauptstadt des Irans reisen werden.

Diese interessante und hoch aktuelle deutsch-iranische Jugendbegegnung von Bürger Europas e.V. wird finanziell vom Auswärtigen Amt unterstützt. Am Freitag den 13. Oktober wurden die Adler Sevens vom Auswärtigen Amt nach Berlin eingeladen, um dort bei einem Vorbereitungstreffen wichtige Informationen über die Reise in den Iran zu erfahren.

 

 

 

Am 16. September konnte im Rahmes des BRV-Trainings beim RK03 Berlin die erste Vorbereitung auf das Turnier stattfinden. Die nominierten Spielerinnen aus acht verschiedenen Vereinen haben sich kennengelernt und Trainingsspiele gegen die BRV-Auswahl absolviert.

Zwei Wochen vor Abflug, vom 14. bis 15. Oktober, nutzt man noch einmal die Chance zusammen in Berlin zu trainieren und nicht nur an den Basics zu arbeiten, sondern die Trainingsinhalte sollen in Trainingsspielen direkt umgesetzt werden, „Wir werden viel im Handling Bereich arbeiten, uns vor allem um die weiten Pässe und um eine 7er-Struktur kümmern. Wir werden dann in die Kontaktsituation gehen, am Ruck arbeiten um schließlich VOR der Reise noch einmal richtig zusammen zu spielen.“ so Trainer Bert Burtzlaff über das finale Trainingswochenende. Unterkunft und Verpflegung wird für die anreisenden Spielerinnen von den Berliner Frauen größtenteils gestellt.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 15. Oktober 2017 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement