Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TBN-Tigers zum Saisonauftakt der SAS-Rugby-Serie sensationell auf Platz 2
Drucken
Geschrieben von Alexander Bauer   
Donnerstag, 28. September 2017

Gedrängehalb David Bauer auf dem Weg zum Versuch
Gedrängehalb David Bauer auf dem Weg zum Versuch

Der TB Neckarhausen richtete am Sonntag als jüngstes Mitglied im Deutschen Rugby-Verband den Saisonauftakt der SAS-Rugbyturnier-Serie der U8 bis U 12 aus. Trotz einiger kurzfristiger Absagen waren es immer noch 200 „Rugger“, die mit mehreren Reisebussen im Erwin-Waldner-Stadion nebst zahlreichen Fans aus Heidelberg, Mainz, Worms, Rottweil und Stuttgart eintrafen. Sensationell erreichten die heimischen TBN-Tigers in der U12 das Finale.

Dort erteilte ihnen allerdings der Deutsche Vizemeister vom Heidelberger Ruder Klub (HRK) eine Lehrstunde.

Bereits in der vergangenen Saison setzten die U12 der TBN-Tigers mit ersten Siegen gegen Teams aus Heidelberg, Deutschlands Rugbyhochburg, Ausrufezeichen. Die TBN-Coaches Alex Bauer und Emir Erden waren nach einer sehr guten Vorbereitungsphase hoffnungsvoll, dass das aufstrebende Team der TBN-Tigers in diesem Jahr noch näher an die Rugbyspitze herangerückt ist und eine vordere Platzierung erkämpft werden kann. Ein schwieriges Unterfangen, da bereits in der Gruppenphase die vermeintlich stärksten Gegner, der Sportclub Neuenheim (SCN), die Rudergesellschaft Heidelberg (RGH) und der HRK, auf die Tigers warteten. Die Gastgeber legten furios los und bezwangen den SCN überraschend deutlich mit 9:1 erfolgreichen Versuchen. Gegen den späteren Turniersieger HRK setzte es eine 0:7-Niederlage. Das letzte Vorrundenspiel gegen den RGH war eng umkämpft, nahm aber dank einer geschlossenen Teamleistung in einem hochdramatischen Spiel mit 4:2 ein glückliches Ende für die Tigers. Damit war der ersehnte Einzug in die Finalrunde geglückt. Dort wartete mit dem TSV Handschuhsheim ebenfalls eine Mannschaft aus Heidelberg, die sich als Gruppensieger gegen den Heidelberger Turnverein, den RC Worms sowie Rottweil durchgesetzt hatte. Vor heimischer Kulisse euphorisiert zeigten die Tigers von der ersten Minute an, dass sie an den Finaleinzug glaubten. Sensationell und mit in dieser Altersklasse zum Teil herausragenden Spielzügen bezwang der Gastgeber den TSV Handschuhsheim am Ende deutlich mit 9:3. Im Finalspiel zeigte der HRK dann aber kompromisslos auf, warum der Baden-Württemberg Meister seit vielen Jahren in Süddeutschland in sämtlichen Jugendmannschaften dominiert. Mit starken Einzelleistungen und hervorragender Technik wiesen sie die Tigers mit 14:1 in die Schranken. In den Altersklassen U8 und U10 waren die Tigers nur mit einzelnen Gastspielern vertreten. Auch dort dominierten die Heidelberger Teams.

Zur Siegerehrung gab es von ganz hoher Stelle eine Auszeichnung für die TBN-Verantwortlichen. Die beiden Aushängeschilder der Deutschen Rugby-Nationalmannschaft, Jaco Otto  und Sebastian Ferreira, überreichten den Teams die eyeti systems+solutions -Pokale und zeigten sich von der sportlichen Entwicklung in Neckarhausen angetan. Katja Tricks vom Rugbyverband Baden-Württemberg lobte das Organisationsteam um Carola Grünier.

Für die TBN-Tigers spielten:
David Bauer, Imran Erden, Björn Grünier, Leonard Hahn, Niels Fraenkel, Pavlos Pindonis, Kevin Strauß, Travis Yandall, Florian Ecker, Hugo Epple, Henri Allgaier, Florian Fischer, Konstantin Bulgrin und Benedikt Mühlhause.

 

Steffen Hahn/Steffen Erb

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 6. Oktober 2017 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement