Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Die DRF XV testet gegen die Schweiz
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Freitag, 8. September 2017

Gedrängehalb Franziska Holpp beim Einwurf
Gedrängehalb Franziska Holpp beim Einwurf

Die 15er-Rugbynationalmannschaft der Frauen spielt am kommenden Sonntag, dem 10. September2017, in Konstanz gegen die Schweiz. Der Schweizer Verband musste als Gastgeber aufgrund vonTerminproblemen in der Schweiz überraschenderweise auf das grenznahe Konstanz ausweichen, sodass im Nebeneffekt das Auswärtsspiel praktisch ein Heimspiel wird und für Fans aus Deutschland dieAnreise kürzer ist.


Gespielt wird auf der Anlage des RC Konstanz im Fohrenbühlweg in Konstanz. Ankick ist um 13.

00 Uhrund geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Frederic Lebouc (Frankreich).Bereits im August des vergangenen Jahres hatte es in Heidelberg das Comeback der 15er-Nationalmannschaft gegen genau diese Schweizerinnen gegeben, das mit 36:0 (17:0) gewonnen werdenkonnte. Der Gegner ist also bekannt und man weiß auch, dass die Eidgenossinnen sich ebenfallsgewissenhaft auf das neuerliche Duell mit unserer Mannschaft vorbereiten, gegen die sie in derVergangenheit bei zwei Länderspielen auch zwei Niederlagen erlitten haben.


Zur Vorbereitung absolviert die deutsche Mannschaft ab Freitag einen Vorbereitungs- undSichtungslehrgang. Die Nationaltrainer Alfred Jansen und Marcus Trick haben dafür nicht weniger als40 Spielerinnen eingeladen. Das Trainerteam arbeitet daran einen konkurrenzfähigen Kader für dieEuropameisterschaft zu entwickeln und will entsprechend ausgiebig sichten und testen.Mit im Kader sind neben 35 Akteurinnen aus der Frauenbundesliga auch drei im Ausland aktiveSpielerinnen und erstmals die beiden 7er-Nationalspielerinnen Julia Braun und Carola Gleixner. Dabeifehlen in Abstimmung mit den Trainern mehrere etablierte Spielerinnen, so muss zum BeispielSpielmacherin Leonie Hollstein (Saracens/ENG) verletzt passen und die Weltklassespielerin AlyshaStone (INEF Barcelon/ESP) wird von Trainer Alfred Jansen für künftige Aufgaben geschont.


Folgende Spielerinnen sind zum Lehrgang eingeladen und aus diesem Pool wird am Samstag der 23er-Kader für das Testspiel in der Schweiz zusammengestellt:


ASV Köln: Dana Kleine-Grefe, Melissa Paul, Julia Peters, Mette Zimmat

FC St. Pauli: Stephanie Harringer, Katrin Vocke, Vanessa Werner

Heidelberger RK: Anne-Julie Bachmann, Mona Bieringer, Johanna Hacker, Theresa Hauth, Alicia Hohl, Friederike Kempter, Lena Krienke, Lisa Maral, Susanne Pfisterer, Laura Waldmann, Muriel Weigel

RK 03 Berlin: Julia Braun

SC Germania List: Simone Otto

SC Neuenheim: Lisa Bohrmann, Johanna Carter, Anja Czaika, Marlis Gerigk, Steffi Gruber, Amelie Harris, Franziska Holpp, Eva Laucht, Jessica Neues, Lea Predikant,Hannah Ruff, Franziska Straub, Elisa Trick, Julia Wich-Schwarz

SG Rhein-Main: Meike Hedderich, Pia Richter

TuS 95 Düsseldorf: Carola Gleixner

Boitsfort RC (BEL): Martha Ivanovas

Cougars RFC (SCO): Vanessa Hagen

Wasps F.C. (ENG): Nora Baltruweit


Die sportliche Betreuung der Mannschaft liegt in den Händen von Alfred Jansen und Marcus Trick,die beiden Heidelberger Nationaltrainer werden am Wochenende von den Stützpunkttrainern DirkFrase (Köln) und Rene Siegel (Mainz) unterstützt. Die Gesamtleitung liegt in den Händen der neuenDRF-Teammanagerin von Sabine Schubert aus Hamburg. Physio ist Salome Trauth.


Die DRF bedankt sich an dieser Stelle bei der ausgeschiedenen Teammanagerin Bianka Häußler(Heidelberg) für das Engagement und die hervorragenden Leistungen in der Verantwortung der15er-Frauennationalmannschaft, die durch ihre maßgebliche Vor- und Mitarbeit in deninternationalen Spielverkehr zurückgefunden hat. Vielen Dank!

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Micha Meier said:

3224
Leerzeichen
Danke für den Artikel, aber hin und wieder ein Leerzeichen mehr und eine vernünftige Formatierung wären sehr schön.
September 08, 2017

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement