Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Hessischer Rugbytag: Aussichtsreiche Verhandlungen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 30. August 2017

Ein neuer Verein, ein positives sportliches Fazit und nur wenige Diskussionen – der hessischen Rugbytag 2017 verlief äußerst harmonisch. In puncto Spielbetrieb gab es einen Rückzug, aber auch eine Rückkehr. Und: Der Vorsitzende berichtete über aussichtsreiche Verhandlungen.

Die jährliche Vollversammlung des Hessischen Rugby-Verbandes (HRV) fand im Sportcasino des BSC 1899 Offenbach statt und brachte laut Pressewart Thomas Roth (BSC Offenbach) „einige neue Erkenntnisse“. So blickte der Verbandsvorsitzende Jürgen Zeiger (RK Heusenstamm) in seinem Jahresbericht auch etwas über den Tellerrand hinaus. Zeiger, zugleich Vizepräsident Finanzen des Deutschen Rugby-Verbandes (DRV), berichtete von den drei Länderspielen, die 2016 im Offenbacher Sparda-Bank-Hessen-Stadion (41:38 gegen Rumänien, 34:29 gegen Belgien) und im Frankfurter Volksbank-Stadion (24:21 gegen Uruguay) stattfanden. Die Spiele in etwas größeren Stadien auszutragen, sei der richtige Schritt gewesen, um Rugby in Deutschland weiter in die Öffentlichkeit zu bringen, so Zeiger. Die Zuschauerresonanz (2500 gegen Rumänien, 4200 gegen Belgien, 3500 gegen Uruguay) hätte allerdings noch größer sein können. Man glaubt aber, diese noch deutlich steigern zu können. Gerne würde man weiterhin Spiele im Offenbacher Sparda-Bank-Hessen-Stadion austragen, doch für die Partie gegen die USA (18. November) handelte sich der DRV eine Absage ein. Grund: Der Hauptmieter, Fußball-Regionalligist Kickers Offenbach, absolviert am nächsten Tag  seinerseits ein Heimspiel. Organisatorisch wäre das nicht machbar, heißt es.  Die Partie wird nun voraussichtliche in der Brita-Arena in Wiesbaden stattfinden.

Weiter berichtete Zeiger, dass es Verhandlungen mit dem hessischen Kultusministerium, dem Landessportbund sowie dem DOSB über eine bezahlte Stelle beim HRV gibt. Das Ziel: Eine Person soll hauptamtlich für die Entwicklung und sportliche Verbesserung des Rugbynachwuchses sorgen.

Die sportlichen Leistungen der hessischen Teams in der vergangenen Saison bewertet Zeiger als gut. Besonders hob er die hessische Siebener-Auswahl hervor, die die Landesverbandsmeisterschaft gewann. Im SC 80 Frankfurt und dem RK Heusenstamm bestätigten oder verbesserten zwei Vereine ihre Leistungen in der 1. Bundesliga. Beide stellten auch Nationalspieler: Frankfurt zwei im 15er, Heusenstamm vier im 7er. In dieser Variante wurde der RKH auch Hessenmeister. Die zwei hessischen Zweitligisten schlugen sich ebenfalls gut, wobei für die TGS Hausen sogar erst in den Play-offs zur 1. Liga gegen den späteren Aufsteiger SU Neckarsulm Schluss war. Die TG Darmstadt hielt sportlich die Klasse, zog sich aber in die 3. Liga zurück. Dort wurde der SC Frankfurt 1880 II Meister und stieg damit in die 2. Liga auf. Eintracht Frankfurt erreichte in der 3. Liga einen Mittelfeldplatz. In der Regionalliga Hessen gewann der SC Frankfurt 1880 III den Titel – durch einen hart erkämpften Endspielsieg gegen den URC Gießen. Die Achtziger triumphierten auch im Jugendbereich, wurden nationaler Meister mit der U12 und U14 sowie deutscher Vizemeister mit der U16 und U18. Eine gute Nachwuchsarbeit macht auch der HSV Götzenhain (Kreis Offenbach) mit Tobias Quick (einst für den BSC Offenbach in der 1. Liga aktiv) als Triebfeder. Der Verein wurde neu in den HRV aufgenommen und hat bereits 50 Kinder im Training.

Die Berichte der Vorstandsmitglieder wurden kommentiert und diskutiert. Schatzmeister Thomas Torchalla wurde eine ordnungsgemäße Kassenführung bescheinigt und der Vorstand entlastet. Beim abschließenden Punkt „Verschiedenes“ ging es vor allem um den Antrag des BSC Offenbach, der darum bat, kommende Saison mit einem Team in der Regionalliga und einem in der 3. Liga zu spielen. Der ehemalige Erstligist hatte seine Mannschaft Mitte der Saison 2015/16 zurückgezogen, sieht sich nun aber stark genug aufgestellt, um gleich eine Klasse weiter oben einzusteigen, zumal dort die Sollstärke nicht erreicht ist. Der HRV hatte dies, auch auf den Protest des RK Heusenstamm hin, abgelehnt, da die sportliche Qualifikation nicht nachgewiesen worden sei. Der BSC Offenbach legte hiergegen Einspruch ein. In den Spielplänen wird der Verein derzeit in der 3. Liga und der Regionalliga geführt.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement