Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Eilmeldung: Ehemaliger England-Verbinder Toby Flood will für DRV XV auflaufen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 21. August 2017

Toby Flood: 60 Spiele für England und über 300 Punkte - Der Verbinder mit deutscher Mutter will für die DRV XV auflaufen.
Toby Flood: 60 Spiele für England und über 300 Punkte - Der Verbinder mit deutscher Mutter will für die DRV XV auflaufen.

Nein heute ist nicht der erste April. Niemand geringeres als Toby Flood, der bereits 60 Mal für England aufgelaufen ist, hat seine Intention für Deutschland zu spielen geäußert. Der 32-jährige Spielmacher, der in seiner achtjährigen England-Karriere bereits über 300 Punkte für den Weltmeister von 2003 erzielt hat, wechselte in diesem Sommer vom französischen Rekordmeister Toulouse zu den Newcastle Falcons. Wir von TotalRugby können bestätigen, dass Flood bereits den DRV kontaktiert hat, einem möglichen Einsatz für Deutschland noch hohe Hürden im Weg stehen.

 

Toby Flood könnte spielerisch ein großer Gewinn für die DRV XV werden

Flood hatte mit seinem Wechsel nach Toulouse vor drei Jahren effektiv seine England-Karriere beendet, da die RFU lediglich in England spielende Athleten berücksichtigt. Nach seinem Wechsel zurück nach England  dürfte aber dennoch nicht an George Ford vorbeikommen, also recht wenig Chancen auf weitere Einsätze für England haben. Flood äußerte seinen Wunsch für Deutschland zu spielen gegenüber der renommierten Times of London. Er sei schon immer stolz auf seine deutsche Herkunft gewesen - seine deutsche Mutter residiere bereits seit zehn Jahren wieder in Deutschland und er sei häufig zu Besuch. Die größte Hürde auf seinem Weg ins DRV-XV-Trikot sind allerdings die World-Rugby-Regularien. Beim DRV bestätigte man TotalRugby gegenüber, dass Flood tatsächlich angefragt habe. Jedoch würde sich eine Spielberechtigung für Flood erst im Rahmen der kommenden Olympia-Qualifikation organisieren lassen.


Toby Flood: „Ich war schon immer stolz darauf deutsch zu sein. Meine Mutter ist die letzte richtige Lieven und sie ist bereits vor zehn Jahren zurück nach Deutschland…Wenn es irgendeine Chance gäbe dem aufstrebenden deutschen Rugby zu helfen würde ich das sehr gerne tun.“


Denn laut der olympischen Charta kann ein Athlet, der eine neue Staatsbürgerschaft erworben hat, nach drei Jahren Inaktivität für sein altes Land, im neuen Trikot auflaufen. Da Flood sein letztes Spiel für England im Jahr 2014 absolviert hat, stünde dem soweit nichts im Wege. Allerdings beginnt der nächste Olympia-Quali Prozess frühestens in 18 Monaten wenn Flood bereits kurz vor seinem 34. Geburtstag stünde. Mit Christopher Hilsenbeck, Raynor Parkinson und bald auch Hagen Schulte, der in diesem Sommer von den Glasgow Warriors zum HRK gewechselt war ist die DRV XV in Sachen Verbinder alles andere als schlecht aufgestellt. Dennoch würde im Team-Management wohl niemand „Nein Danke“ sagen, wenn ein Spieler vom Kaliber Flood an die Tür klopft.

Mit knapp 1,90 m war Flood im England und Toulouse-Trikot bisher schon eine physische Präsenz auf der Zehn und seine Kick-Qualitäten sind weltklasse. Vielleicht ließe sich Flood auch für eine Rolle nach seiner Karriere im Coaching-Team gewinnen. Immerhin spielte er bereits beim Rekordmeister Frankreichs und Englands und kann mehrere Six-Nations-Titel vorweisen.

 

Straftritte aus knapp 60 Metern - auch bald im Trikot der DRV XV

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 21. August 2017 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement