Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

NRW-7er-Auswahl: Erfolgreiches Abschneiden bei den LVM
Drucken
Geschrieben von Robert Amelung   
Montag, 7. August 2017

Trainer Woody in seinem Element
Trainer Woody in seinem Element

Nachdem die Erstausgabe der NRW Sevens Series, einer Turnierserie der Vereine an Rhein und Ruhr,  ein großer Erfolg war, ging die Auswahl des Landesverbands Nordrhein-Westfahlen mit viel Rückenwind in die Landesverbandsmeisterschaften.

Mit dem neuen fidschianischen Trainer Woody Mairara an Bord ging es nach München. Mairara war zunächst noch von 2000 bis 2005 in Großbritannien aktiv, bevor er 2005 mit der britischen Armee nach Deutschland kam und hierzulande seinen Nationalsport betrieb. Aufgrund einer Knieverletzung musste er seine Kariere als Spieler jedoch 2007 vorzeitig beenden.

Weiterhin als Trainer aktiv bleiben, blieb er dem Rugby treu und betreut momentan unter anderem die Siebener-Auswahl der "British Army Germany". Weiterhin fungiert er als Co-Trainer  Fünfzehner-Mannschaft der britischen Streitkräfte hierzulande, sowie als Head Coach des RFC Paderborn. Da ihm diese Aufgabenfülle scheinbar noch nicht genug war, steht er nun noch an der Seitenlinie des NRW 7s Teams. Sein Wissen und seine Erfahrung sind eine Bereicherung für Rugby in NRW.

Nachdem das NRW-Team in Kiel bereits einen dritten Platz einfahren konnte, ging es für die Männer aus NRW am vorvergangenen Wochenende nach München.

Die Auftaktpartie gegen die Spielgemeinschaft aus Bremen/Thüringen gewann die Auswahl souverän mit 49:0. Gegen den späteren Sieger aus Hessen verlor die NRW-Mannschaft knapp mit 17:10. Auch gegen die starke RBW-Auswahl sollte es für die NRW-Spieler leider nicht für einen Sieg reichen. Das knappe 24:19 allerdings war respektabel und eine Leistungssteigerung gegenüber den vorherigen Partien.

Dennoch konnten die Männer mit hoch erhobenen Köpfen vom Feld gehen, da sie eine ordentliche Leistung abgelegt haben. Insbesondere Markiyan Antonyuk, der für seine 4 Versuche von seinen Team-Kollegen zum besten Spieler der Mannschaft gewählt wurde, sei hier hervorzuheben.

In München machte das insgesamt den vierten Platz. was in der Gesamtwertung den dritten Platz bedeutete.

Alles in allem eine erfolgreiche Siebener-Saison für ganz Nordrhein-Westfalen - der Landesverband freut sich auf das kommende Jahr.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 11. August 2017 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement