Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
02.01.2025 | Sonstiges
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Neuer Cheftrainer der deutschen Siebener-Rugby-Nationalmannschaft ernannt
|
|
Geschrieben von DRV Pressemitteilung
|
Donnerstag, 3. August 2017 |
 Chad Shepherd hat sich um das deutsche Rugby verdient gemacht: Erst als Trainer und später als Head-Coach.
Die deutsche Siebener-Rugby-Nationalmannschaft bekommt zum 1. August ein neues Trainer-Team. Ex-Südafrika-Spieler und Coach Vuyolwetu Zangqa übernimmt als Cheftrainer zusammen mit dem deutschen Rekord-Nationalspieler Clemens von Grumbkow die Geschicke an der Seitenlinie der DRV VII.
„Ich freue mich sehr auf die Herausforderung“, sagte der neue Cheftrainer der DRV VII auf der offiziellen Pressekonferenz in Heidelberg. „Chad Shepherd hat mit diesem Team bislang toll gearbeitet. Wir wollen jetzt versuchen, mit den Jungs das nächste Level zu erreichen. Die Aufgaben, wie zum Beispiel das Erreichen der World Series, sind hart – keine Frage. Aber ich denke, wir sind für den Weg, der vor uns liegt, sehr gut aufgestellt.“
Zangqa hatte zuletzt als Hintermannschaftstrainer der südafrikanischen Spitzen-Mannschaft Southern Kings gearbeitet und ist für einen Großteil der deutschen Nationalmannschaft kein Unbekannter: Bereits im Vorjahr hatte Zangqa die DRV-Auswahl als Gasttrainer auf die Hongkong Sevens und die Olympia-Qualifikation in Monaco vorbereitet, bei der die deutsche Auswahl jeweils überraschend den Halbfinaleinzug feiern konnte.
Der renommierte Siebener-Trainer, der mit den Nationalmannschaften Südafrikas und Kenias bereits Teams der höchsten weltweiten Spielklasse World Series betreut hat, wird direkt beim Rugby-Verband DRV angestellt und aus Bundesmitteln finanziert. Er tritt die Nachfolge des Neuseeländers Chad Shepherd an - dieser hatte entscheidenden Anteil am sportlichen Aufschwung der DRV-Auswahl im olympischen Siebener in den letzten Jahren.
DRV-Sportdirektor Manuel Wilhelm bedankte sich persönlich bei Shepherd und hob dessen Verdienste um das deutsche Rugby hervor: „Chad Shepherd hat erst als Spieler und dann später als Co-Trainer und Head Coach einen hervorragenden Job gemacht - Er hat einen maßgeblichen Anteil an unseren Erfolgen in der Olympia-Qualifikation, der Siebener-Europameisterschaft und bei unseren beiden erfolgreichen Auftritten beim wichtigsten Rugby-Turnier weltweit in Hongkong.“
Zugleich betonte Wilhelm aber auch, dass „Vuyolwetu Zangqa“ ein absoluter „Wunschkandidat“ der DRV-Verantwortlichen gewesen sei. Mit Clemens von Grumbkow wird ihm der deutsche Rekord-Nationalspieler als Assistenztrainer an die Seite gestellt. Von Grumbkow bringt Erfahrung aus über 70 Einsätzen mit dem Adler auf der Brust sowie Profi-Stationen in Frankreich und Italien mit.
Gemeinsam wird das neue Trainer-Team unverzüglich die Vorbereitung auf die DHL Oktoberfest 7s in München angehen. Bei der Erstausgabe des Profi-Turniers während der Wiesn-Zeit im Münchner Olympiastadion wird es die DRV-Auswahl unter anderem mit Südafrika zu tun bekommen. Die ehemalige Mannschaft vom neuen DRV-Coach gilt nach ihrem World-Series-Triumph als weltweit beste. Danach wird der erneute Anlauf auf die World-Series-Qualifikation bei den Hongkong Sevens im kommenden Frühjahr vermehrt in den Fokus rücken.
Die Pressekonferenz mit dem neuen Trainergespann
|
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 3. August 2017 )
|
|
|