Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Starke Rheinländer sichern sich NRW-Meisterschaft: ASV Köln II - 1. RC Bielefeld 27:0 (7:0)
Drucken
Geschrieben von Sebastian Beeg   
Sonntag, 2. Juli 2017

Kein Durchkommen: Der Bielefelder Sturm um den rechten Pfeiler Jim Barnes (mit Ball) und Zweite-Reihe-Stürmer Jan Köppe (mit roter Scrum Cap) biss sich an der Kölner Verteidigung die Zähne aus. Foto: Yasmin Schäffer
Kein Durchkommen: Der Bielefelder Sturm um den rechten Pfeiler Jim Barnes (mit Ball) und Zweite-Reihe-Stürmer Jan Köppe (mit roter Scrum Cap) biss sich an der Kölner Verteidigung die Zähne aus. Foto: Yasmin Schäffer

Am Samstag, 1. Juli, verlor der 1. Rugby-Club Bielefeld das dritte Spiel der NRW Play-offs beim ASV Köln II mit 27:0. Ab der ersten Minute bauten die Gastgeber kontinuierlich Druck auf und drängten die Bielefelder in deren Hälfte. Die Kölner zeigten sich in der Anfangsphase als die überlegene Mannschaft mit klarem Zug zum Malfeld. Der RCB hingegen brauchte seine Zeit um ins Spiel zu finden. In der 9. Minute vergaben die Bielefelder einen Strafkick aus vielversprechender Position.

Zwei Minuten später fing der erste Innendreiviertel Todd Johnson einen Pass der Kölner ab, wurde jedoch kurz vor dem Malfeld der Gastgeber gestoppt. Der ASV-Reserve gelangen hiernach rasch die Befreiung und der erfolgreiche Gegenschlag. So legten die Gastgeber in der 14. Minute den ersten Versuch des Spiels, nach einem Durchbruch kurz hinter der Mittellinie. Die anschließende Erhöhung bedeutete die 7:0-Führung für die Kölner. Vier Minuten später hatten die Gastgeber die Möglichkeit die Führung auszubauen, vergaben jedoch ebenfalls einen Straftritt in Folge eines Hightackles. In der 21. Minute gelang Johnson erneut ein aussichtsreicher Durchbruch, der jedoch ohne zählbaren Erfolg blieb. Die Bielefelder trugen das Spiel zusehends in die Hälfte der Kölner, spielten konzentriert und druckvoll. Allein die Punkte blieben aus. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit vereitelten die Gäste gar einen erneuten Versuch des ASV im letzten Augenblick. So ging es mit 7:0 in die Pause.

Die zweite Halbzeit startete für den RCB denkbar schlecht. In der 48. Minute führte ein individueller Fehler in der Bielefelder Verteidigung zum zweiten Versuch der ASV-Reserve, die damit ihre Führung auf 12:0 ausbaute. In der Folge kontrollierten die Gastgeber das Spiel und verteidigten solide. Die Bielefelder hingegen erlangten kein Zugriff auf das Spiel. In der 65. Minute stoppte der RCB erneut erst kurz vor dem Malfeld die Kölner Ballträger. Die Endphase besiegelte dann endgültig die Niederlage der Gäste. Ein Strafkick (68.), ein unerhöhter (75.) und ein erhöhter Versuch (80.) bauten die ASV-Führung uneinholbar auf 27:0 aus. Damit erlangte der ASV Köln II im Kölner Rugby Park verdient die NRW-Meisterschaft der Saison 2016/17. Die Bielefelder feierten nach einer sensationellen Spielzeit immerhin die Vizemeisterschaft.

„Wir haben lange Zeit gut mitgehalten, aber Köln war letztlich die bessere Mannschaft. Trotzdem war es eine Wahnsinnsaison. Nächstes Jahr geht es weiter“, sagte RCB-Coach Darren Kerr nach dem Abpfiff. Kapitän Cailean Lambert ergänzt: „Unsere Chancen in der ersten Halbzeit blieben ungenutzt. Trotzdem gebührt der Mannschaft Respekt für eine gute Leistung.“

Trotz der Niederlage im letzten Spiel beendet der 1. Rugby-Club Bielefeld als NRW-Vizemeister die bis dato erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte. Von 13 Pflichtspielen wurden 11 gewonnen. Zudem ist der RCB seit Juni 2016 in Heimspielen ungeschlagen. Mit dieser sehenswerten Bilanz starten die Bielefelder in die Vorbereitung für die Saison 2017/18. Diese startet voraussichtlich im September.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 2. Juli 2017 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement