Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Die TotalRugby XV der Saison
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 30. Juni 2017

Image
Mit seiner Erfahrung und als Bindeglied zwischen Sturm und Reihe ist Sean Armstrong der optimale Kandidat als Kapitän unserer TR-XV. Foto (c) Keßler

Die Bundesliga-Saison 2016-2017 ist seit dem vergangenen Wochenende Geschichte. Grund genug für uns auf die abgelaufene Spielzeit zu werfen. Anfangen wollen wir mit unserer TR-XV der Saison. Lange durchdiskutierte Nächte in der TotalRugby-Redaktion haben uns zur ultimativen Aufstellung für eine Traum-Fünfzehn der Rugby-Bundesliga kommen lassen! Diese prestigeträchtige Mannschaft, deren Zusammenkommen wir noch diskutieren, dürfte nicht nur in Deutschland unschlagbar sein. Doch ohne weitere Wortakrobatie, hier ist unsere ultimative Traum-Bundesliga-Auswahl!


1. Marcus Bender (TSV Handschuhsheim)
Der bullige Erste-Reihe-Stürmer war in der Hinrunde bei den Löwen nicht immer erste Wahl. Doch mit dem bärtigen Blondschopf, der auch des Öfteren bereits mit dem Adler auf der Brust auflaufen durfte, kehrte in Handschuhsheim der Erfolg in der Rückrunde zurück. Siege über Meister Pforzheim und vor allem im Duell mit dem Erzrivalen Neuenheim sowie ein überragender vierter Platz für die lange abstiegsgefährdeten Löwen in der Endabrechnung - im Norden der Neckarstadt Heidelberg kann man zufrieden sein mit der Saison. Entscheidenden Anteil daran hatte der Sturm mit seinen traditionellen Stärken in Gedränge und Paket, mit Markus Bender mittendrin.

2. Elmar Heimpel (RG Heidelberg)
Auf der Hakler-Position haben wir uns mit Elmar Heimpel von der RG Heidelberg für einen wahren Dauerbrenner entschieden. Zwar ist der Cousin von DRV VII Verbinder Fabian Heimpel bei weitem nicht der kräftigste Hakler der Liga, doch dafür macht der pfeilschnelle ehemalige Siebener-Nationalspieler das physische Defizit durch seinen Kampfgeist wett. Zudem fungiert Heimpel in unserer TR-XV als eine Art dritter Flanker, der in den Rucks Bälle klauen und den Ballbesitz des Gegners langsam machen kann. Sein Brot- und Buttergeschäft, die Einwürfe in der Gasse, wird Heimpel souverän erledigen und unserem Team so eine solide Angriffsplattform bieten.

3. Arthur Zeiler (TV Pforzheim)
Der Anker unseres Gedränges ist Arthur Zeiler. In Kombination mit Markus Bender dürfte unserer TR-XV im Gedränge so schnell niemand etwas vormachen. Zeiler konnte seinen neuen Verein TV Pforzheim im Finale im Gedränge gegen das vermeintlich übermächtige HRK-Gedränge mehr als ordentlich im Spiel halten. Im offenen Spiel wird Zeiler aus kurzer Distanz für wichtige Versuche sorgen - denn den wuchtigen Prop stoppt kurz vor der Linie niemand mehr.

4. Lukas Hinds-Johnson (RK 03 Berlin)
Bei seinem Verein RK 03 Berlin ist Hinds-Johnson eher auf der acht zuhause. Doch in der Nationalmannschaft hat der dynamische hochgeschossene Hamburger bereits viel Erfahrung in der zweiten Reihe sammeln dürfen. Das Gedränge dürfte er also ohne jeden Zweifel stabil halten können. Im offenen Spiel wird er unserer TR-XV ein weiterer explosiver Ballträger sein und so Lücken in der gegnerischen Defensive reißen und ist zudem eine sichere Fänger-Option in der Gasse.

5. Rob May (TV Pforzheim)
Auch der erfahrene Kapitän des TV Pforzheim spielt im Verein eher in der dritten Sturmreihe und in der DRV XV in der zweiten Reihe. Für unsere TR-XV wird May mit seinen Leader-Qualitäten und seinem Erfahrungsschatz von unglaublicher Bedeutung sein - in engen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren ist Mays Stärke.

6. Alex Hug (TSV Handschuhsheim)
Ein weiterer Routinier in unserer TR-XV ist Alex Hug. In seiner Abschiedssaison hat der Dritte-Reihe-Stürmer der Handschuhsheimer Löwen seine Qualitäten erneut unter Beweis stellen können. Als starker Tackler, unglaublich sichere Gassen-Option und wahrer Anführer wird Hug für unsere TR-XV ein wichtiger Baustein sein.

7. Jaco Otto (Heidelberger RK)
Die ohne jeden Zweifel beste Nummer sieben der Liga. Als Ballklauer in den Rucks ebenso unersetzlich, wie als Ballträger. Der für einen Dritte-Reihe-Stürmer vergleichsweise kleine Otto ist durch seinen tiefen Schwerpunkt unglaublich schwer zu tacklen und in den Kontaktsituationen schlicht ein Monster.

8. André Potgieter (RC Leipzig)
Der Aufschwung des RC Leipzig ist eng mit dem Namen des südafrikanischen Dritte-Reihe-Stürmers verbunden. Oft auf der Flanker-Position wiederzufinden ist Potgieter für die Defensivreihen im Norden ein wahrer Albtraum gewesen. Stark als Ballträger und knallhart in der Defensive, erstmals spielt sich so ein Leipziger in unsere prestigeträchtige TR-XV!

 

TotalRugby XV der Bundesliga-Saison 2016/2017 - Rugby lineups, formations and tactics



9. Sean Armstrong © (Heidelberger RK)
Nicht umsonst ist Sean Armstrong der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft. Armstrong weiß wie kein anderer in der Bundesliga von der Gedrängehalb-Position aus das Spiel zu lenken, seinen Sturm zu dirigieren und ausnahmslos akkurate Pässe von Teils unsicheren Rucks zu produzieren. Doch ebenso kann Armstrong selbst mit dem Ball gefährlich werden wenn er an den Rändern der Rucks seine blitzschnellen Angriffe startet. Wie kein anderer hat er für diese Möglichkeiten einen siebten Sinn, ist also am Ruck im besten Sinne ein Opportunist. Seine Leader-Qualitäten sind derweil unbestritten und deshalb führt Armstrong auch unsere TR-XV an.

10. Daniel Koch (SC Germania List)
Germania List war in der abgelaufenen Saison die spielstärkste Mannschaft in der Bundesliga-Nordstaffel und entscheidenden Anteil daran hatte Daniel Koch. Als Verbinder war er der Drahtzieher der meisten erfolgreichen Germania-Angriffe mit der wieselflinken Dreiviertelreihe. Seine Leistungen sind dabei nicht nur in Hannover bemerkt worden. Sowohl in der Fünfzehner- als auch in der Siebener-Nationalmannschaft kam Koch zum Einsatz und dürfte in den kommenden Jahren mit seiner guten Spielerübersicht und seinem hervorragenden Kicking-Spiel noch eine wichtige Rolle im deutschen Rugby spielen. 

11. Robert Hittel (Heidelberger RK)
Leider ist der ehemalige Dritte-Reihe-Stürmer, der irgendwann für zu schnell für den Sturm befunden wurde, freiwillig aus der DRV VII zurückgetreten. Und auch wenn Hittel im Bundesliga-Finale ein eher ruhiges Spiel verlebte, hatte er doch entscheidenden Anteil daran, dass sein Klub überhaupt dorthin gelangt ist. Also wohl gefährlichster Außen legte der Student mit der blonden Mähne Versuche wie am Fließband.

12. Luke Wakefield (TV Pforzheim)
Der Neuseeländer in Pforzheimer Diensten auf der Innenposition verbindet alles was man von einem guten Zwölfer erwarten würde: Speed, Power und dazu noch technisches Geschick! Sein Versuch zum zwischenzeitlichen Pforzheimer Ausgleich im Bundesliga-Finale verdeutlichte dies. Für die gegnerischen Defensiv-Reihen wird Wakefield schwer unter Kontrolle zu halten sein.

13. Jarrod Saul (SC Germania List)
Diese Saison verlief für Jarrod Saul unglaublich viel besser als die vorherige. Der Australier in Diensten der DRV VII hatte mit vielen Verletzungen zu kämpfen und arbeitete sich in der Hinrunde kontinuierlich an die Siebener-Nationalmannschaft heran, in der er nun bereits zum dritten EM-Turnier als Hakler auflaufen wird. Für seinen Verein Germania war er in der abgelaufenen Saison als Innen unverzichtbar und war Teil der spektakulären Dreiviertelreihe der Hannoveraner.

14. Ben Ellermann (FC St. Pauli)
Mit dem hochtalentierten Außen des Absteigers St. Pauli haben wir noch einen absoluten Perspektiv-Spieler in unseren Reihen. Mit dem Tempo des jungen Hamburgers können es in der Bundesliga wenige aufnehmen und mit einer Dreiviertelreihe, die ihn besser mit Bällen füttert, wird Ellermann mit seinem Speed schwer aufzuhalten sein.

15. Zinzan Hees (RK Heusenstamm)
Dass Zinzan Hees aus einer Rugby-verrückten Familie stammt sieht man allein schon an seinem Namen - Hees wurde nach der All Blacks Legende Zinzan Brooke benannt und spielt wie sein Brüder Leon in der Bundesliga bei den Füchsen. In dessen spielt Zinzan oftmals als Zehner, doch das RKH-Eigengewächs fühlt sich ebenso auf der Schluss-Position wohl. Mit seiner großartigen Übersicht und seinem guten Kickspiel kann Hees das Spiel unserer TR-XV von der Fullback-Position wunderbar dirigieren und die Abwägung „Konter oder taktischer Kick?“ perfekt abwägen.

Trainer: Peter Ianusevici
Kein Trainer in der Bundesliga und nur wenige Übungsleiter international können einen derartigen Erfahrungsschatz wie der ehemalige Nationalspieler und Trainer Rumäniens vorweisen. Nach vier Jahren an der Seitenlinie der Löwen legt der ehemalige Bundestrainer sein Amt nun freiwillig nieder. Unser TR-XV, speziell den vielen Nachwuchstalenten, kann Ianusevici mit seinem riesigen Erfahrungsschatz weiterhelfen und aus ihr eine schwer zu schlagende Einheit formen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 30. Juni 2017 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement