Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Wer ist eigentlich Chris Lane?
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Donnerstag, 1. Juni 2017

Chris Lane während einer Pausenansprache in Hongkong. Foto (c) Keßler
Chris Lane während einer Pausenansprache in Hongkong. Foto (c) Keßler

Seit diesem Jahr arbeitet Chris Lane an der Seite von 7er-Nationalcoach Chad Shepherd an der Weiterentwicklung des deutschen 7er-Programms mit. Der erfahrene Australier unterstützt das DRV-Team bei der Vorbereitung auf die Saisonhöhepunkte – wie jetzt auf die bevorstehende Grand Prix Series – fungiert bei Turnieren als Assistant Coach, identifiziert junge Talente und ist auch in der Ausbildung von Trainern eine wertvolle Ergänzung des sportlichen DRV-Staffs. Doch wer ist der 51-Jährige Australier überhaupt, und was hat ihn bewegt, sich für den Rugbysport in Deutschland zu engagieren?

Chris, Sie kommen aus einer der größten Rugby-Nationen. Was hat Sie daran gereizt, sich der Herausforderung in Deutschland anzunehmen, das im Vergleich zu Australien ja eher Rugby-Entwicklungsland ist?

Ich bin in einer Phase meiner Trainer-Karriere, in der ich es vorziehe, mit Nationen zu arbeiten, die noch großes Entwicklungspotenzial haben, denen meine Erfahrungen aus einer „großen Rugby-Nation“, wie Sie es nannten, anzubieten und bei der Weiterentwicklung behilflich zu sein. Rugby ist ein echter Welt-Sport, und es ist aufregend, das Wachsen der nicht so traditionellen Rugby-Nationen zu begleiten.

Was hat Sie gerade am deutschen Rugbysport gereizt?

Die Arbeit, die Manuel Wilhelm und Chad Shepherd in den letzten Jahren geleistet haben, war sehr beeindruckend, und ohne Zweifel ist das deutsche Team dasjenige, das im weltweiten 7er-Rugby in den vergangenen zwei, drei Jahren die größten Entwicklungsschritte gemacht hat. Die Ergebnisse, die auf internationaler Bühne erzielt werden konnten, zeigen, wie konkurrenzfähig und erfolgreich man in sehr kurzer Zeit geworden ist. Und wie ich bereits sagte, glaube ich, dass ich mit meinen Erfahrungen und meinem Fachwissen aus 17 Jahren Coaching – davon zwölf in professionellem Umfeld – dabei helfen kann, das deutsche 7er-Programm auf das nächste Level zu bringen, was Leistungsfähigkeit und Konstanz angeht.

Wie war denn die Ausgangssituation für Sie hier in Deutschland? Und wieviel Potenzial sehen Sie?

Bis jetzt bin ich ausgesprochen beeindruckt und mit Blick auf die Zukunft begeistert. Ich habe einige Zeit damit verbracht, zu Turnieren zu fahren und die Trainingszentren zu besuchen, um junge, talentierte Spieler zu sehen. Und es gibt einige sehr große Talente im Land, die nur darauf warten, weiterentwickelt zu werden und die Chance zu bekommen, ihre Fähigkeiten auch unter Beweis zu stellen. Die Entwicklung dieser Spieler sollte eine Hauptaufgabe sein, um den Erfolg des aktuellen Teams auch in Zukunft nachhaltig sichern zu können.

Gibt es eine bestimmte Spielphilosophie, die Sie dem Team vermitteln wollen?

Ich bin überzeugt, dass ich immer noch Einfluss auf die Entwicklung der allgemeinen Fähigkeiten und des Spielverständnisses des aktuellen Teams nehmen kann – vor allem im Bereich des defensiven Spiels, was für mich ein Schwerpunkt ist. Rugby ist einzigartig, was die Auswirkungen in Kontaktsituationen angeht. Und wenn wir hier noch selbstbewusster und physisch noch dominanter werden können, dann werden die Erfolge gegen echte Weltklasse-Gegner häufiger werden.

Die Ziele des 7er-Programms sind ja ehrgeizig gesetzt. Wie beurteilen Sie die Entwicklung bis jetzt?

Ich sagte ja bereits, dass dieses Team definitiv das am meisten verbesserte im weltweiten Vergleich bei den Herren ist. Sie haben in kurzer Zeit so viel erreicht. Aber die Programme müssen sich auch verändern, denn leider können die Spieler ja nicht ewig spielen. Die nächste Generation wird einen großen Einfluss darauf haben, wie ambitioniert wir tatsächlich sein können. Es ist viel Talent da, aber es gibt auch noch viel Arbeit, wenn wir uns auf höchstem internationalen Level dauerhaft etablieren wollen.

Aus Ihrer Perspektive: Was können wir in naher Zukunft von diesem Team noch erwarten? Und können wir in Deutschland in den nächsten Jahren weiter auf Ihre Expertise bauen?

Das oberste Ziel sind natürlich die Olympischen Spiele. Also ja, die Ziele sind ehrgeizig. Aber mit der richtigen Unterstützung und mit weiteren Ressourcen glaube ich, dass diese Ziele mit viel harter Arbeit auch erreichbar sind. Dieses Team muss und wird sich noch verbessern, denn seit der Aufnahme in das Olympische Programm haben die internationalen Standards nochmal angezogen. Aber nochmal: Das Potenzial ist groß in Deutschland, und ich bin überzeugt, dass ich mit meiner Erfahrung noch eine Weile Einfluss nehmen kann.

Der Australier Chris Lane war nach mehreren Stationen in Australien im Jahr 2011 zum Head Coach der australischen 7er-Frauen aufgestiegen, die er bis 2013 betreute. Anschließend war der heute 51-Jährige zum niederländischen Rugby-Verband gewechselt, wo er hauptverantwortlich die 7er-Damen in die erweiterte Weltspitze führen konnte. Bereits Ende 2016 hatte Lane erste Aufgaben für den DRV übernommen, wo er seit diesem Jahr intensiv das 7er-Programms unterstützt.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 1. Juni 2017 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement