Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
U18-EM: DRJ-Auswahl siegt im ersten Spiel gegen Luxemburg deutlich
|
|
Geschrieben von DRV Pressemitteilung
|
Sonntag, 9. April 2017 |
 Die DRJ-Auswahl traf im ersten Match auf Luxemburg.
Die deutsche U18-Nationalmannschaft ist mit vollem Erfolg in die diesjährige Europameisterschaft gestartet. In der "Trophy"-Gruppe setzte sich das Team von Nationaltrainer Christian Lill und Jan Ceselka im ersten Spiel gegen Luxemburg mit 67:5 deutlich durch. Die Erwartungen an das Spiel waren hoch.
"Man kennt sie und wir werden sie nicht unterschätzen. Sie haben kontinuierlichen Spielbetrieb in Belgien und Frankreich und sind daher sehr stark einzuschätzen," sagten die beiden Nationaltrainer vor dem Spiel. Das die Luxemburger diese angesprochene Erfahrung mitbringen wurde auch im Spiel deutlich. Das gegnerische Team hat in der ersten Halbzeit einen starken Kampf geboten. Aber bereits frühzeitig wurde deutlich, dass das deutsche Team technisch überlegen war. So konnte die DRJ-Auswahl durch Hugo Kellaway (Woodbridge Rugby Club, England) nach nur 24 Sekunden einen der schnellsten Versuche der Turniergeschichte hinlegen. "Insgesamt war Luxemburg etwas schwächer als erwartet, weshalb das Ergebnis auch so deutlich ausgefallen ist," urteilte der deutsche Delegationsleiter Ferdinand Sacksofsky. "Insbesondere in der 2. Halbzeit konnten wir unsere Dominanz im Sturm ausspielen und somit auch einige sehenswerte Aktionen in der Hintermannschaft ermöglichen."
Das deutsche Team hat seine Stärken konsquent ausgespielt. Das DRJ-Team zeigte, dass es ihre Gegner mit einem durchaus schnellen dynamischen Spiel unter Druck setzen können. Unterstützt wurde dies durch eine solide Verteidigung, wodurch das Team selten in Bedrängnis kam. Trotz des erfolgreichen Spiels wurden aber auch noch kleine Mängel deutlich, an dem die Trainer in Vorbereitung auf das kommende Spiel arbeiten werden. Dies betrifft insbesondere die Standards und auch einzelne Abstimmungen zwischen Hintermannschaft und Sturm. "Im großen und ganzen waren die Trainer sehr zufrieden mit der Leistung und sind positiv gestimmt, dass das Team im Laufe des Turniers ihr volles Potenzial ausschöpfen kann," so Sacksofsky abschließend zum Spiel.
Im nächsten Match trifft die deutsche U18-Nationalmannschaft am Dienstag auf die Niederlande. Die DRJ-Auswahl erwartet dort einen deutlich stärkeren Gegner als Luxemburg. Die Niederländer, die ihr Spiel gegen Polen mit 50:10 ebenfalls deutlich gewannen, haben einen physischen starken und athletischen Sturm und eine äußerst laufstarke und spielfreudige Hintermannschaft. Mit diesem Ergebnis haben sie deutlich gemacht, dass ihr Anspruch der Turniersieg ist. Das deutsche Team ist sich seiner Stärken bewusst und wird mit Selbstbewusstsein ins das Spiel gehen. "Wir erwarten ein enges Spiel in dem die Einstellung und der Wille das Spiel entscheiden wird. Unsere Jungs sind bereit dafür," sagte U18-Teammanagerin Lis Berry.
|
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 9. April 2017 )
|
|
|