Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

7er Liga: Vera Tränkner gibt den Staffelstab weiter, StuSta dominiert
Drucken
Geschrieben von   
Montag, 3. April 2017

Die Spielergebnisse der 7er Liga Süd werden knapper, doch der Sport bleibt fair
Die Spielergebnisse der 7er Liga Süd werden knapper, doch der Sport bleibt fair

Der Rugby Klub 03 Berlin überzeugte am vergangenen Samstag die zweite Woche in Folge beim 7er Liga Turnier der Division Ost. Nachdem die Berliner letzte Woche in Leipzig ungeschlagen und ohne Gegenversuch an die erfolgreiche Hinrunde anknüpfen konnten, wurden auch beim 5. 7er Liga Turnier in Erfurt alle Spiele gewonnen und die Tabellenführung mit 100 Punkten gesichert.

Beim Rückrundenauftakt in Leipzig noch mit

zwei Mannschaften vertreten, war der RK 03 Berlin am Samstag lediglich mit 14 Frauen angereist. Doch wie auch schon bei vergangenen Turnieren wurden mit zwei Spielerinnen die schwächer besetzten Mannschaften abwechselnd aufgefüllt. Auch einzelne Spielerinnen des Berliner Rugby Klub waren mit nach Erfurt gereist um die Mannschaft aus Halle zu unterstützen.

Besonderes Highlight dieses Turniers war die Gastmannschaft Reading University WRFC aus England. Mit aus der Hauptstadt angereist starteten die jungen Spielerinnen außerhalb der Wertung als 9. Mannschaft innerhalb der drei Pools. Auch wenn sie sich deutlich gegen den RK 03 und USV Jena geschlagen geben mussten, landen sie mit einem Sieg gegen USV Halle Rovers auf dem 8. Platz.

Wie auch eine Woche zuvor standen sich der RC Leipzig und der RK03 Berlin im Finale gegenüber. Auf Grund eines Gewitters musste das Spiel zwei Minuten früher abgebrochen werden, wobei sich die Leipziger 32:0 gegen die Berliner geschlagen geben mussten.

Die Siegerehrung geschah mit einem lachendem und einem weinenden Auge. Die Erfurterin Vera Tränkner, allbekannt als eine der wichtigsten Organisatorinnen in der östlichen Rugbywelt, hat den Staffelstab an die nächste Generation weitergegeben. Ein großes Dankeschön gilt ihr für die jahrelange Arbeit im Dienste der DRF als Staffelleitung Regionalliga Ost, Passstelle und der Organisation für Erfurt.

Hier die Platzierung des 4. 7er Liga Turniers der Saison 2016/17:

  1. Rugby Klub 03 Berlin
  2. RC Leipzig
  3. SSV Erfurt Oaks
  4. USV Jena
  5. USV Potsdam
  6. Berliner SV 92
  7. RC Dresden
  8. Reading UWRFC
  9. USV Halle Rovers

Auch wenn es für die meisten Mannschaften im Ostern erst wieder Ende April mit dem nächsten 7er Liga Turnier in Berlin beim Berliner SV weitergeht, steht für die Frauen des Rugby Klub 03 Berlin bereits in zwei Wochen ein internationales Turnier auf dem Programm. Zum ersten Mal reisen die Berliner zum Easter Rugby Turnier ins belgische Ghent um sich dort gegen diverse Klubteams und Nationalmannschaften im 7er Rugby zu messen. Mit zwei Mannschaften ist das für die Frauen des RK 03 Berlin eine super Vorbereitung für die kommende Deutsche Meisterschaft im Mai.


Division Süd startet in die Rückrunde der 7er Liga

Das Turnier am Samstag den 25. März in Nürnberg war mal wieder ein Spiegelbild dessen, wie spannend es in der Liga Süd zugeht. Jeder Platz ist hart umkämpft, die Spielergebnisse werden knapper.

Die starken Fürstenfeldbruckerinnen erkämpften sich den 5. Platz im Spiel gegen die Mädels des RC Regensburg und die Ligadebütantinnen des RC Unterföhring schaffen es weg vom Tabellenende vor der SG Bamberg-Bayreuth auf den 7. Platz.

In der oberen Hälfte der Tabelle finden wir zwar die gleichen Teams wie auch bei den letzten Turnieren, allerdings in anderer Anordnung: Die Stusta München schafft es den bis dahin punktgleichen Mitstreiter München RFC ins Spiel um Platz drei zu befördern und Würzburg muss sich zur Abwechslung mal im Frankenderby gegen die Gastgeberinnen aus Nürnberg geschlagen geben. Das Spiel um Platz 3 gegen Würzburg kann der MRFC dann wieder für sich entscheiden.

Nach einiger Zeit gibt es im Finale wieder den Klassiker des letzten Jahres zu sehen: Stusta gegen Nürnberg, wobei die Münchnerinnen keinen einzigen Versuch gegen sich zulassen und die Nürnbergerinnen das erste Mal an diesem Tag eine Niederlage verkraften müssen.

Wir werden sehen wie es weiter geht und ob die Frauen des MRFC sich vor heimischer Kulisse wieder den Platz an der Sonne erspielen können.

Der Ehrgeiz ist bei allen Teams spürbar und dennoch ist der Umgang untereinander sehr kameradschaftlich und fair! Das Wetter hat seinen Teil zu einem gelungenen Rugby-Samstag beigetragen, denn die Sonne schien zur Freude aller Besucher den ganzen Tag über dem Waldsportplatz.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement