Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Schwere Aufgabe für die deutsche 15er-Rugbynationalmannschaft am Sonntag, den 19. März, in Sotschi
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Donnerstag, 16. März 2017

Image
Trotz Streik von Castres Gegner Stade Français stehen die Chancen auf einen Einsatz vom Damien Tussac schlecht! Foto (c) Keßler

Schwere Aufgabe für die deutsche 15er-Rugbynationalmannschaft am Sonntag, den 19. März, in Sotschi (RUS): In der Rugby Europe Championship steht als letzte Herausforderung das Auswärtsspiel gegen Russland an. Zugleich ist nach der Partie Halbzeit in der parallel ausgespielten Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2019 in Japan. Bundestrainer Kobus Potgieter kann dabei auf nahezu den identischen Kader setzen wie am vergangenen Wochenende gegen Spanien. Allerdings stößt mit Frankreich-Legionär Christopher Hilsenbeck eine wichtige Alternative zur Mannschaft.

Hilsenbeck, der für die beiden letzten Spiele nicht von seinem französischen Verein freigegeben worden war, hat bereits einige Einheiten mit dem Team absolviert und wird einsatzbereit sein. Hingegen stehen die Chancen, dass auch Erste-Reihe-Stürmer Damien Tussac am Freitag mit nach Russland reisen wird, leider erneut nicht gut. Keine Verbesserung in der personellen Situation gibt es in der Hintermannschaft der DRV-XV. Steffen Liebig fällt weiter verletzt aus, und auch bei den angeschlagenen Clemens von Grumbkow und Carlos Soteras Merz geht man mit Blick auf das wichtige Siebener-Turnier in Hong Kong Anfang April keinerlei Risiko ein. Dazu hat sich der als Alternative nachnominierte Rafael Pyrasch gegen Spanien kurz nach seiner Einwechslung einen Innenbandriss zugezogen und fällt somit ebenfalls für Sotschi aus. Immerhin eine positive Tendenz gibt es bei Kapitän Sean Armstrong, der nach einer Oberschenkel-Verletzung rechtzeitig fit zu werden scheint und mit in den Flieger steigt.

So wird die Mannschaft, die zuletzt gegen Spanien die starken Leistungen aus den vorangegangenen Spielen nicht ganz bestätigen konnte, in Russland auch auf Wiedergutmachung aus sein. „Wir haben das Spanien-Spiel ausgiebig analysiert und wissen, wo wir Fehler gemacht haben“, so Trainer Kobus Potgieter. „Wir sind natürlich nicht glücklich mit dieser Niederlage, aber wir müssen auch die richtigen Schlüsse daraus ziehen, hart arbeiten und uns wieder auf unsere Basics konzentrieren – vor allem in der Defensive. Wenn wir unsere Arbeit gut machen, und mal über 80 Minuten unseren Spielplan umsetzen können, dann ist auch ein Sieg in Russland möglich. Es wird aber sicher verdammt schwer in Sotschi.“

Die Russen, so Potgieter, seien – ähnlich wie Spanien – vor allem mit der Hintermannschaft offensiv sehr stark, hätten wohl aber nicht so einen starken Sturm wie der letzte Gegner. „Im Prinzip müssen wir im Vergleich zum letzten Wochenende fast alles verbessern und eher an die zweite Halbzeit als an die erste anknüpfen“, fordert Potgieter. „In der Defensive müssen wir sehr aufmerksam sein, dürfen den Außen nicht so viel Platz lassen.“ Dazu müsse man den Ball besser in den eigenen Reihen halten und die sich bietenden Chancen effektiver nutzen.

Folgenden Kader haben die Coaches für das Gastspiel in Russland nominiert:

Heidelberger RK: Sean Armstrong, Raynor Parkinson, Timo Vollenkemper, Kehoma Brenner, Jaco Otto, Jarrid Els, Aounallah Harris, Dale Garner, Thore Schmidt, Pierre Mathurin, Sebastian Ferreira, Jörn Schröder

RG Heidelberg: Antony Joe Dickinson, Bastian Himmer

TV Pforzheim: Rob May, Oliver Paine

SC Frankfurt 1880: Chris Howells

Brigdend Ravens: Jamie Murphy

Sharks: Marcel Coetzee

La Rochelle: Erik Marks

Castres: Damien Tussac

RC Straßburg: Tim Menzel, Mikael Tyumenev

Chambery: Julius Nostadt

Colomiers: Christopher Hilsenbeck

False Bay: Dasch Barber

Albi: Samy Füchsel

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 17. März 2017 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement