Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Deutsche XV mit Personalsorgen vor dem wichtigen REC-Heimspiel gegen Spanien
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Mittwoch, 8. März 2017

Image
Steffen Liebig wird wohl für den Rest der REC ausfallen - © Kessler

Die deutsche 15er-Rugbynationalmannschaft hat vor dem wichtigen Heimspiel in der Rugby European Championship gegen Spanien am Samstag (11. März) im Kölner Sportpark Höhenberg mit personellen Problemen zu kämpfen. Zum einen haben die beiden Leistungsträger Damien Tussac und Christopher Hilsenbeck auch für die Partie gegen die Iberer keine Freigabe von ihren französischen Vereinen erhalten, dazu laborieren vor allem in der Hintermannschaft einige Akteure an Verletzungen. Gegen Spanien strebt die DRV-Auswahl dennoch den dritten Heimsieg im Europameisterschaftsturnier, welches zugleich als die zugleich als Qualifikation für die WM in Japan 2019 gilt, an.

Ein großes Fragezeichen steht etwa noch hinter den Einsätzen der beiden Siebener-Rugbynationalspieler Clemens von Grumbkow und Carlos Soteras-Merz. Routinier von Grumbkow hatte am vergangenen Samstag im Spiel gegen Belgien einen Tritt in den Rücken abbekommen, sich dabei eine schwere Prellung und wohl eine leichte Verletzung am Wirbel zugezogen. Soteras-Merz hatte sich bereits im Heimspiel gegen Rumänien im Februar am Knie verletzt. Bei beiden steht die endgültige Entscheidung über einen möglichen Einsatz gegen Spanien noch aus.

Sicher nicht mitwirken können wird Steffen Liebig, der sich im Training ohne Gegnereinwirkung eine Verletzung in der Fußsohle zugezogen hat und voraussichtlich sechs Wochen pausieren muss. Nationaltrainer Kobus Potgieter reagierte auf die Situation und nominierte für die Hintermannschaft zunächst Siebener-Nationalspieler Bastian Himmer nach.

Dennoch gibt sich der Coach relativ gelassen vor dem Duell mit Spanien: „Wir verspüren gar keinen besonderen Druck, haben ja einen guten Start in die WM-Qualifikation hingelegt, und der Weg ist ja auch noch lang. Wir haben das Spiel gegen Belgien gut analysiert und unsere Schlüsse daraus gezogen. Das Selbstvertrauen ist da, die Jungs sind gut drauf. Aber wir brauchen gegen Spanien eine wirklich gute Leistung. Wenn wir das zeigen, was wir können, dann stehen die Chancen auch gut.“

Potgieter macht aber auch klar, dass man sich im Vergleich zum Belgien-Spiel in einigen Bereichen steigern müsse. „Wir wissen aus eigener Erfahrung, dass Spanien ein sehr gefährliches Team hat, das hervorragend Rugby spielen kann.“ Der Gegner spiele vor allem schnell über die Hintermannschaft, sei jederzeit gefährlich, wenn er in Ballbesitz ist. „Da müssen wir in der Defensive wacher sein als zuletzt, den Spaniern viel Druck geben. Außerdem müssen wir, wenn wir selbst in Ballbesitz sind, bessere Entscheidungen treffen und unsere Chancen konsequenterer nutzen.“

Ein Heimsieg gegen Spanien hätte zudem den positiven Nebeneffekt, dass man den Klassenerhalt in der Rugby Europe Championship bereits vorzeitig und aus eigener Kraft endgültig gesichert hätte. Köln als Austragungsort ist da ein gutes Pflaster für die DRV-XV. Vor Jahresfrist gelang an gleicher Stelle vor mehr als 6.000 Zuschauern gegen Spanien ein 17:17-Unentschieden, das der Mannschaft damals den Verbleib in der Spielklasse sicherte. „Das war ein gutes Spiel, auch wenn wir es leider nicht gewonnen haben“, erinnert sich Nationaltrainer Potgieter. „Diesmal wären wir aber gern ein bisschen besser.“

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 8. März 2017 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement