Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Testspiel zwischen 15er Regionalteams NRW und BRV
Drucken
Geschrieben von   
Sonntag, 5. März 2017

Auch außerhalb der Bundesliga tut sich etwas im 15er Rugby
Auch außerhalb der Bundesliga tut sich etwas im 15er Rugby

Volles Haus im Stadion Buschallee. Der Rugby Klub 03 Berlin richtete am vergangenen Wochenende einen Sichtungslehrgang mit 15er Nationaltrainer Alfred Jansen aus, zu dem insgesamt 48 Frauen aus der Rugbyregion Ost nach Berlin Weißensee kamen.

Obwohl die Hauptstadt mittlerweile immer mehr Mannschaften, darunter auch neue Frauenteams, auf die deutsche Rugbykarte hinzufügen kann, tut sich Berlin schwer sich als „Rugbystützpunkt“ zu etablieren. Zwei Mannschaften aus Heidelberg führen seit Jahren die Bundesligatabelle an, aus den selben Teams kommen auch die beiden Nationaltrainer Alfred Jansen und Marcus Trick. Das die Trainer für die neugegründete Nationalmannschaft keine Spielerinnen aus dem Osten in Betracht gezogen haben, liegt auch daran, dass die Bundesliga seit Jahren ganz ohne Beteiligung aus dem Osten funktioniert.

Doch dieser Lehrgang hat gezeigt wie groß das Interesse am 15er Spielbetrieb ist und dass es viele Frauen gibt, die Erfahrung im 15er Rugby mitbringen. Eine Bundesligamannschaft zu stellen scheitert jedoch vor allem an der geringen Zahl an Spielerinnen in den einzelnen Vereinen. Damit sich die Spielerinnen aus dem Osten dennoch im 15er Rugby weiterentwickeln können und auch der Weg in die Nationalmannschaft nicht unmöglich bleibt, werden nun neue Möglichkeiten geschaffen.

Zum einen war es wichtig den Nationaltrainer in die Region zu holen und ein Sichtungslehrgang durchzuführen. Vor allem aber brauch man ein regelmäßiges Training bzw. regelmäßige Wettkämpfe. Der Berliner Rugby Verband sieht sich hier in der Verantwortung. Neben dem regelmäßigen 7er, gibt es nun auch die 15er BRV Trainings zu dem alle interessierten Spielerinnen aus dem Osten kommen und unter der Leistung von Bert Burtzlaff trainieren können.

Eine Woche nach dem Lehrgang mit Alfred Jansen und einem gemeinsamen Trainingsspiel, fand bereits das erste 15er Spiel für den BRV statt. Der Rugbyverband NRW hat ebenfalls eine 15er Mannschaft gegründet, mit Frauen die derzeit nicht in der Bundesliga aktiv sind. Die Frauen aus dem Osten wurden für ein Testspiel in Hürth empfangen. Das Spiel konnte die BRV-Mannschaft eindeutig mit 32:5 für sich entscheiden. Der NRW-Trainer Dirk Frase und Dortmund Trainer Neville Granby waren mit dem Niveau des Spiels zufrieden und sehen viel Potential bei beiden Mannschaften. Die Frauen aus dem Osten haben jedoch laut Frase im „catch and pass“ überzeugt und waren in der Hintermannschaft eindeutig die Überlegenden.

BRV-Trainer Bert Burtzlaff sieht viele Vorteile vor allem durch das Training mit Jansen: „Wir musste uns vor dem Spiel nicht explizit mit der Gasse und dem Gedränge auseinandersetzten, weil wir das erst eine Woche zuvor mit dem Nationaltrainer in Berlin durchgegangen sind“. Das Spiel habe man vor allem dadurch gewonnen „dass der Sturm genau nach System gearbeitet hat und somit Platz für die Hintermannschaft geschaffen wurde“.

Für den BRV ist die 15er Saison damit erst einmal beendet, das Training steht jetzt wieder ganz im Zeichen des 7er Rugby. Ein mögliches Rückspiel gegen NRW ist im September geplant. Für die NRW-Mannschaft wird am 8. April das nächste gemeinsame 15er Training anstehen und im Mai das nächste Freundschaftsspiel gegen eine Mannschaft aus den Niederlanden stattfinden.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 5. März 2017 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement