Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Die DRV VII weiß in Vegas zu gefallen - Halbfinalniederlage gegen Serevi beendet Siegesserie
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Samstag, 4. März 2017 |
 Mit einer Mischung aus etablierten Spielern und Nachwuchskräften trat die DRV VII in Vegas an und wusste zu gefallen! Die junge deutsche Siebener-Nationalmannschaft - als Entwicklung-Team in die Wüste Nevadas angereist - konnte das Las Vegas International Invitational Elite Turnier mit fünf Siegen und einer unglücklichen Niederlage im Halbfinale mit einer positiven Bilanz abschließen. Sam Rainger, Tim Biniak, Daniel Koch und Co. hatten an Tag eins eine makellose Leistung gezeigt und besiegten eine fidschianische Auswahl, sowie die Mannschaft der US Air Force deutlich, ohne dabei selbst Punkte zu kassieren.
Im letzten Gruppenspiel um den Sieg und damit eine optimale Ausgangslage in Sachen K.O.-Phase zu kreieren, traf die DRV VII mit der Einladungsmannschaft Dark n Stormy Misfits auf einen veritablen Gegner um den Gruppensieg. Immerhin hatte der Gegner unserer Siebener-Jungs jeweils einen ehemaligen Siebener-Nationalspieler Neuseelands und Samoas mit an Bord. Doch Deutschlands Rugby-Nachwuchs ließ sich von derlei Lorbeeren nicht beeindrucken und verfiel nicht in ehrfürchtige Starre. Nach einer souveränen Leistung hieß es 34:12 für die DRV VII und mit der Auswahlmannschaft vom besten Siebener-Spieler aller Zeiten - Waisele Serevi - wartete im Cup Halbfinale niemand geringeres als der absolute Topfavorit auf den Turniersieg.
Gegen den scheinbar übermächtigen Gegner spielte Deutschland groß auf und zwang die Selects ein ums andere Mal zu Fehlern. Nach einem Versuch von TSV-Sprinter Joshua Tasche lag Deutschland zur Pause gar mit 5:0 in Front. Doch auch eine späte Führung mit 12:5 durch einen Versuch von Robin Plümpe sollte nicht für den Sieg erreichen. Serevi drehte zum Ende der Partie noch einmal gehörig auf und kam mit zwei späten Versuchen zurück. Bis in die Nachspielzeit hatte es noch 12:12 gestanden, doch schlussendlich scheiterte die junge deutsche Mannschaft erneut daran in das Finale im großen Stadion des World Series Turniers einzuziehen.
Doch wie in den letzten Wochen standen die Ergebnisse nicht im Vordergrund der Erwägungen der deutschen Mannschaftsleitung. Nationaltrainer Shepherd und Lane richten ihren gesamten Fokus auf das bereits in 33 Tagen stattfindende World Series Quali-Turnier in Hongkong. Dahingehend ist die Entwicklung der deutschen Mannschaft, mit guten Leistungen der etablierten Spieler wie Tim Lichtenberg und Tim Biniak ebenso wichtig, wie die zunehmende Integration von Nachwuchsspielern. Coach Chad Shepherd zeigte sich besonders mit der Integration dieser neuen Spieler in das Mannschaftsgefüge sehr zufrieden und lobte speziell die taktische Disziplin seiner Männer.
Auch DRV-Sportdirektor Manuel Wilhelm zog aus dem fernen Offenbach ein positives Fazit: Angesichts der jungen Mannschaft sind wir mit dem Abschneiden in Vegas sehr zufrieden. Selbstverständlich hätten wir uns gewünscht, dass Finale zu erreichen. Aber wir bei allen anderen Turnieren im Vorfeld von Hongkong geht es primär um die Entwicklung der Mannschaft und sekundär um die Ergebnisse. Dahingehend war das Feedback des Trainerteams hervorragend.
|
|
|