Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Belgien vor der Brust, Japan und die Weltmeisterschaft im Sinn
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 3. März 2017

Image
Carlos Soteras-Merz fehlt verletzungsbedingt, dafür rückt DRV-XV-Veteran Clemens von Grumbkow (m.) auf die 12, Marcel Coetzee auf die 13 und Mathurin auf Außen.


Seit dem deutschen Sieg beim Heimspielauftakt in der Rugby Europe Championship scheint der Traum so realistisch geworden zu sein, wie er es noch nie zuvor war. Der dramatische Triumph über den haushohen Favoriten Rumänien hat nicht nur bei der deutschen Mannschaft den Glauben an eine erstmalige WM-Qualifikation einer deutschen Rugby-Nationalmannschaft steigen lassen. Auch im Rest von Rugby-Deutschland ist man in Sachen Rugby World Cup so optimistisch, wie noch nie zuvor. Doch bevor die deutsche Mannschaft und ihre Fans weiter von der ganz großen Bühne träumen dürfen, steht mit der belgischen Nationalmannschaft noch ein äußerst unangenehmer Gegner im Weg.


Das Duell mit den „Diables Noirs“ ist eines von noch sieben Spielen in diesem und nächstem Jahr im Kampf um das Ticket nach Japan. Die Niederlage in Georgien vor zwei Wochen zählte glücklicherweise nicht zur WM-Quali, da die Übermannschaft aus dem Kaukasus bereits für das Turnier in Japan qualifiziert ist. Somit dürfte sich auch der moralische Dämpfer, den die DRV XV durch die Schlappe in Rustavi erhalten hat, in engen Grenzen halten. Georgien war und ist für Deutschland außer Reichweite, erst recht wenn eine Reihe von Leistungsträgern abwesend ist.

Mit nahezu vollständigem Kader und gegen einen deutlich schlagbareren Gegner muss nun am Wochenende ein Sieg her. Im deutschen Team-Management wird man das Spiel gegen die „Diables Noirs“ vor dem Start der Rugby Europe Championship sicherlich als realistischste Chance auf einen Heimsieg auserkoren haben. Mit einem Sieg würde die DRV XV den Überraschungssieg gegen Rumänien vergolden. Doch die Leistung der Belgier gegen scheinbar übermäßige Russen vor zwei Wochen hat gezeigt: Unterschätzen darf man diese Belgier nicht.

Personell kann Nationaltrainer Kobus Potgieter dabei wieder fast aus dem Vollen schöpfen. Der gebürtige Südafrikaner gab sich am Donnerstag gegenüber TotalRugby selbstsicher: „Natürlich haben wir einige Ausfälle zu verkraften, aber das ist die unsere beste momentan verfügbare Mannschaft und mit den Jungs, die später von Bank kommen, können wir hintenraus noch Mal richtig Druck machen.“

Samy Füchsel verbleibt dabei, wie auch gegen Georgien, in der Start-Fünfzehn. Noch gegen Rumänien hatte der gebürtige Berliner den an diesem Wochenende nicht verfügbaren Damien Tussac den Vortritt lassen müssen. Lokalmatador Chris Howells rückt  durch diese Konstellation auf die Bank. Ebenso in der ersten Reihe wird Dash Barber den Vorzug vor Mika Tyumenev erhalten, der gegen Rumänien noch gestartet hatte.

Den verletzten Veteran Michael Poppmeier wird, wie bereits auch schon in Georgien, Rob May ersetzen. Den Verlust von Innendreiviertel Carlos Soteras-Merz wird Nationaltrainer Potgieter durch eine kleine Rochade in der Dreiviertelreihe auffangen wollen. Clemens von Grumbkow rückt auf die erste Innenposition und auf Außen gibt Pierre Mathurin sein Debüt in der diesjährigen Rugby Europe Championship.

 

Personelle Änderung in Sturm und auf der Dreiviertelreihe, dennoch ist man sich im deutschen Team sicher, dies ist die beste Mannschaft

 

Von Gegner Belgien erwartet der gebürtige Südafrikaner an der Seitenlinie der DRV XV nichts geringeres als ein „verdammt hartes Spiel“. Die „Diables Noirs“ haben laut dem deutschen Nationaltrainer einige richtig gute Spieler im Kader, speziell auf der Dreiviertelreihe. Zugleich betont er ebenso: „Aber auch den belgischen Sturm darf man nicht unterschätzen.“

Für die deutsche Mannschaft gelte es vor allem das eigene Spiel durchzuziehen, dem Gegner den eigenen Spielstil aufzudrücken und „zuallererst unseren eigenen Job erledigen“ so Nationaltrainer Potgieter zusammenfassend.

Die deutsche Mannschaft fühlt sich derweil gut vorbereitet auf den erwarteten harten Kampf. Die Vorbereitung unter der Woche in Heidelberg lief konzentriert und ohne größere Störungen ab. In einem gemeinsamen Training mit Flüchtlingen hatte die DRV XV auch am eigenen Teamgeist gearbeitet. Den Fußballern der Offenbacher Kickers wurden die Feinheiten des besseren Teamsports auf dem grünen Rechteck vermittelt.

 

 

Ein von @wildrugbyacademy geteilter Beitrag am 1. Mär 2017 um 11:04 Uhr

 

Gemischtes Doppel: Die Kicker vom OFC im gemeinsamen Training mit unserer DRV XV

 

Die deutsche Mannschaft wird jedenfalls gut vorbereitet und hochmotiviert in das Duell mit Belgien gehen. Bei den Verantwortlichen hat indes niemand den Eindruck erweckt, zu selbstbewusst oder mit zu wenig Respekt vor Gegner Belgien an die Sache zu gehen. Genau mit dieser Einstellung sollten auch die deutschen Fans den Weg auf den Bieberer Berg antreten. Dieses Duell wird kein Selbstläufer und bereits gegen Rumänien hat sich gezeigt, wie viel die Unterstützung des Heimpublikums ausmachen kann. Der Berg muss erneut Beben, so dass Deutschland mit einem Sieg weiter auf Japan-Kurs bleibt.

Wer jetzt indes jetzt noch zögert, ob er denn nun den Weg nach Offenbach antreten solle, oder nicht. Kaum anderswo gibt es in Deutschland Spitzensport zu derart humanen Preisen zu sehen. Die deutsche Mannschaft ist am Anfang einer potenziell großen Entwicklung und dabei ein echtes Team zum Anfassen. Nach dem Spiel gegen Belgien erfolgt am Samstag eine öffentlich zugängliche mit der deutschen Mannschaft und dem WM-Pokal. Wer jetzt noch nach Gründen sucht, nicht den Weg auf den Bieberer Berg anzutreten, sollte Abstand davon nehmen, sich Rugby-Fan zu nennen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 3. März 2017 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement