Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Die DRV XV vor dem Belgien-Spiel: Personell geschwächt, zugleich aber hochmotiviert
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 28. Februar 2017

Image
Christopher Hilsenbeck wird von seinem Klub Colomiers kurzfristig nicht freigegeben.

Für das Team-Management der deutschen Rugby-Nationalmannschaft schien die Sache klar: Die Top-Legionäre der DRV XV würden zumindest für die Heimspiele in Offenbach in Köln zur Verfügung stehen. Nun kam vorgestern für Kobus Potgieter und Robert Mohr ein wahrhaftiger Schock, denn sowohl Colomiers-Verbinder Christopher Hilsenbeck, als auch Castres-Prop Damien Tussac werden der deutschen Mannschaft am Wochenende fehlen. Beide werden von ihren Klubs für das Belgien-Spiel nicht freigestellt. Zu allem Überfluss wird DRV XV Innen Carlos Soteras-Merz nicht rechtzeitig für das Spiel am Samstag fit.

Nationaltrainer Kobus Potgieter will sich davon dennoch nicht entmutigen lassen. Zum einen besteht noch immer die Möglichkeit, dass beide Schlüsselspieler in der Folgewoche in Köln gegen Spanien mit dem Adler auf der Brust auflaufen werden. „Deshalb arbeiten wir hinter den Kulissen mit Hochdruck daran eine gute Beziehungen mit den Vereinen aufzubauen.“ Denn trotz der eindeutigen Lage in Sachen Spielerabstellungen, sitzen die Vereine als Arbeitgeber der Spieler schlussendlich am längeren Hebel. Neben der deutschen Mannschaft kämpfen auch die REC-Top-Teams Georgien und Rumänien mit diesen Problemen. 

Außerdem sieht man sich auch mit dieser personellen Schwächung gewappnet für das Aufeinandertreffen mit dem Aufsteiger aus dem Nachbarland. Die Stimmung im DRV Camp sei „großartig“ und die DRV XV Jungs gingen mit „sehr viel positiver Energie“ an die auf sie wartende Aufgabe. Wie bei den letzten Länderspielen auch, steht der Dienstag im Zeichen der Verteidigungs-Arbeit, der Donnerstag im Zeichen der Offensive und am Mittwoch wird neben der Regeneration am Zusammenhalt in der Mannschaft gearbeitet.

 

 

Ein von @wildrugbyacademy geteilter Beitrag am 28. Feb 2017 um 9:26 Uhr

 

Am heutigen Dienstag stand die Verteidigung im Zentrum der Trainingseinheit

 

Am Donnerstag fällt dann die endgültige Entscheidung über die Mannschaftsaufstellung für das Belgien-Spiel, doch egal wer am Ende für Deutschland auf dem Feld stehen wird, Nationaltrainer Potgieter betont: „Die Jungs sind unglaublich heiß darauf am Samstag aufzulaufen.“ Das spüre man auch im Training. Mit einem Sieg gegen Belgien würde sich die deutsche Mannschaft in eine großartige Ausgangsposition bringen im Hinblick auf den weiteren Verlauf der WM-Quali.

Auch aufgrund der Tatsache, dass die deutsche Mannschaft personell geschwächt in Offenbach antreten muss, wird die DRV XV jede mögliche Unterstützung brauchen können. Der Ticketverkauf für das zweite Offenbach-Spiel läuft deutlich besser, als vor dem Rumänien Spiel. Doch die Leistungen der deutschen Rugby-Nationalmannschaft haben eine noch viel größere Kulisse verdient. Deshalb macht euch auf den Weg nach Offenbach, Karten gibt es weiterhin bei AdTicket und mit dem Aktionscode „totalrugby“ erhaltet ihr noch bis morgen bis zu 27% Rabatt auf die online bestellten Karten.

Artikel empfehlen
Kommentare (2)add comment

heinrich severin said:

323
zu welchen
terminen müssen vereine laut reglement spieler länderspiele freistellen?
und welche möglichkeiten gäbe es für den drv, ggf. auf einer freistellung zu bestehen?

dankbar harre ich der aufklärung
März 02, 2017

TotalRugby Team said:

366
...
Die Spiele sind im international Window (es gibt weitere im Juni und November), d.h. die Vereine sind dazu verpflichtet die Spieler freizustellen. ABER am Ende sind die leidtragenden die Spieler, die damit ja ihren Lebensunterhalt verdienen. Zwar wird der Verein sie auf Drängen des DRV freistellen, aber dann erhält der Spieler eben nach Ablauf der Saison keinen neuen Vertrag oder zu verschlechterten Konditionen und sitzt bis zum Ende der Saison auf der Reservebank.

D.h. in der Theorie gibt es Regelungen, aber in der Praxis haben kleine Rugbynationen wie Deutschland keine Chance. Zumal ja in eben jenen Zeitraum die Nationalspieler der Six-Nations-Teilnehmer sowie die Jungs aus Georgien, Rumänien, etc. fehlen.
März 02, 2017

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 28. Februar 2017 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement