Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Die DRV XV vor dem Auswärtsspiel beim Europameister Georgien
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 15. Februar 2017

Nach dem Rumänien-Spiel wartet auf die deutsche Fünfzehn die nächste knüppelharte Aufgabe mit dem Europameister Georgien. Foto (c) Seufert-Chang
Nach dem Rumänien-Spiel wartet auf die deutsche Fünfzehn die nächste knüppelharte Aufgabe mit dem Europameister Georgien. Foto (c) Seufert-Chang

Nach dem Triumph von Offenbach heißt es für die deutsche Rugby-Nationalmannschaft nun den Fokus auf die kommenden Aufgaben zu lenken. Die Ausgangsposition der DRV XV ist nach dem Überraschungssieg gegen den Vize-Europameister Rumänien eine gute, doch bis zu einer potenziellen WM-Quali sind es noch sieben weitere Spiele in diesem und im nächsten Frühjahr. Am kommenden Samstag wartet mit Georgien die absolute Übermannschaft der Rugby Europe Championship auf die deutschen Jungs, doch aufgrund der Tatsache, dass Georgien bereits für die WM 2019 qualifiziert ist, zählt dieses EM-Spiel nicht für die WM-Qualifikation.

Angesichts der Schwierigkeit der Aufgabe, vor der die deutsche Mannschaft steht, wird dies für die Chancen auf eine mögliche Qualifikation für den Rugby World Cup nicht abträglich sein. Denn die Georgier - aufgrund eines traditionellen georgischen Spiels aus dem Mittelalter auch „Lelos“ genannt - haben in den letzten zehn Jahren bis auf 2011 jede Ausgabe der Rugby Europe Championship für sich entscheiden können. Das letzte Spiel, das die Lelos in der REC nicht für sich entscheiden konnten, datiert aus dem März 2013, als sich die Hünen aus dem Kaukasus mit einem 9:9 Unentschieden gegen Rumänien begnügen mussten.

Die Ausgangslage vor dem Spiel im Kaukasus ist also bereits von vornherein eine sehr schwere, doch zu einer wahren Mammutaufgabe wird das Spiel, wenn man in Betracht zieht, auf wen Nationaltrainer Kobus Potgieter am Sonntag in Rustavi verzichten muss. Mehrere Starter vom vergangenen Samstag sind seit heute morgen im Trainingslager in Südafrika, um sich mit der Siebener-Nationalmannschaft auf die kommende World Series Quali in Hongkong vorzubereiten, darunter auch der Spieler des Spiels, Jaco Otto.

Weiterhin ist das Thema Spielerabstellungen bei den Frankreich-Legionären ein heikles. Rein rechtlich müssen diese in den Länderspielfenstern abgestellt werden, doch die Vereine sitzen als Arbeitgeber der Auslands-Profis schlussendlich am längeren Hebel. Auch deshalb wird man beispielsweise Deutschlands besten Erste-Reihe-Stürmer Damien Tussac am Wochenende nicht in Georgien, sondern in Bordeaux mit seinem Verein Castres Olympique wiederfinden. Definitiv fehlen wird Zweite-Reihe-Stürmer Michael Poppmeier, der sich am vergangenen Samstag einen Bänderriss im Knie zugezogen hatte. Dennoch lässt sich Nationaltrainer Potgieter von derlei Hürden nicht entmutigen und verspricht, dass seine Mannschaft am Sonntag „bereit sein wird die beste Leistung zu zeigen.“

In der momentanen Trainingswoche mangelt unterdessen an Intensität nicht. Bereits nach einer Erholungseinheit am Montag und taktischer Arbeit auf dem Feld ging es für die deutschen Rugger gestern mit gleich drei Trainingseinheiten weiter. Zwei Mal wurde auf dem Feld, ein Mal im Fitnessstudio trainiert. Der heutige Mittwoch steht dagegen im Zeichen der Erholung, sowie einer gemeinsamen Team-Aktivität. Am morgigen Donnerstag wird erneut drei Mal trainiert, dann bei höherer Intensität. „Da das Spiel erst am Sonntag ist bleibt uns ein weiterer Tag zur Erholung, deshalb wird die Einheit morgen etwas härter“ so der Südafrikaner an der Seitenlinie der DRV XV weiter.

Potgieter ist sich sicher, dass „die Jungs gefordert werden müssen, um bei allen Spielern den nötigen Fokus sicherzustellen.“ Das Fehlen einiger Schlüsselspieler wird im Trainerteam dagegen ebenso als Chance wahrgenommen. Denn eine ganze Reihe von weniger erfahrenen Akteuren habe nunmal jetzt die Chance sich auf dem Feld zu beweisen, „auch gegenüber denjenigen, die gegen Rumänien in der Startformation waren.“

 

 

Ein von @wildrugbyacademy geteilter Beitrag am 12. Feb 2017 um 4:39 Uhr

 

 

Mit Blick auf eben jenes Rumänien-Spiel habe man im Trainerteam vor allen Sachen Tackling-Ausführung Verbesserungspotenzial ausgemacht. Generell werde man unter der Woche daran arbeiten, den Ballbesitz nicht so leichtfertig herzugeben. Weiterhin wurde die Gasse als Schwachpunkt im deutschen Spiel identifiziert. Zu viele Einwürfe in aussichtsreicher Position haben ihr Ziel nicht gefunden. Auch angesichts der Stärke der Lelos im Sturm wird es von essenzieller Bedeutung sein, hier sauberer zu agieren, um die wenigen sich bietenden Chancen zu nutzen.

Die deutsche Mannschaft wird erst am Freitag den Weg in die georgische Hauptstadt Tbilisi antreten. Bei sonnig kaltem Wetter im vier Flugstunden entfernten Tbilisi wird die DRV XV am Samstag noch eine Abschlusseinheit abhalten, bevor am Sonntag um 12 Uhr deutscher Zeit (15 Uhr lokaler Zeit, Livestream auf Sport1.de) das Spiel gegen Georgien ansteht. TotalRugby wird für euch live vor Ort sein und mit Interviews und Analysen das Spiel der Nationalmannschaft begleiten.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 15. Februar 2017 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement