Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Wild Rugby Academy stellt Player Pathway zur deutschlandweiten Talentförderung vor
Drucken
Geschrieben von Wild Rugby Academy   
Mittwoch, 1. Februar 2017

Nationaltrainer Kobus Potgieter bei der Player Pathway Präsentation
Nationaltrainer Kobus Potgieter bei der Player Pathway Präsentation

Die Bundesliga-Trainerkonferenz in Hannover war dieses Jahr nicht nur zum Meinungsaustausch ein wichtiger Termin für alle Rugbytrainer. Auch für die Wild Rugby Academy und deren sportlichen Leiter Kobus Potgieter war die Konferenz am vergangenen Wochenende eine ideale Gelegenheit, um das neueste Projekte der Wild Rugby Academy vor der versammelten Trainerelite vorzustellen: den WRA Player Pathway.

Dieser Pathway, ein Videoguide mit Übungen für alle Altersklassen, soll zukünftig allen Kinder- und Jugendtrainern in Deutschland eine Hilfestellung leisten, um eine flächendeckende und qualitativ hochwertige, aber vor allem auch eine altersgerechte Ausbildung des Rugbynachwuchses zu ermöglichen.

Player Pathway soll Entwicklung einer deutschen Spielphilosophie fördern

Leitgedanke für die Entwicklung des WRA Player Pathway war das gemeinsame Ziele der WRA Verantwortlichen eine „German Identitiy“, also eine einheitliche Spielkultur für das deutsche Rugby zu etablieren. Diese basiert auf Analysen des WRA-Trainerstabes, die die Stärken und Schwächen im deutschen Rugby analysiert haben und darauf aufbauend ein Spielsystem für die Nationalmannschaft entwickelt haben, welches den Nationalteams ermöglicht mit den in Deutschland vorhandenen Potentialen erfolgreich zu sein. Von der unmittelbaren Hilfestellung im Trainingsalltag durch den Video-Guide erhoffen sich die Verantwortlichen der Wild Rugby Academy einen positiven Effekt in der Nachwuchsförderung.

„Mit dem WRA Player Pathway, den wir in Abstimmung mit dem Deutschen Rugby-Verband entwickelt haben, möchten wir die Weichen für eine solide Basisarbeit in ganz Deutschland legen und allen Vereinen so unmittelbare Hilfe bei der Erstellung und Durchführung eines altersgerechten Rugbytrainings leisten. Wir freuen uns auf das Feedback der Trainer und werden in den kommenden Monaten und Jahren den Übungskatalog stetig erweitern und weiterentwickeln“ so Kobus Potgieter zu den Vorteilen des Player Pathways.

Unterstützung der Trainer an der Basis steht im Mittelpunkt

Auch der Geschäftsführer der Wild Rugby Academy, Robert Mohr, zeigt sich zuversichtlich, dass der Player Pathway bei der Entwicklung der zukünftigen Nationalspieler eine wichtige Rolle einnehmen kann. „Der Player Pathway soll uns dabei unterstützen, die Entwicklung des Nachwuchses in die richtigen Bahnen zu lenken. Während in den jüngeren Altersklassen beispielsweise Spiel & Spass sowie die Erlernung von grundlegenden motorischen Fähigkeiten im Vordergrund stehen sollten, werden in den höheren Altersklassen dann mehr und mehr rugbyspezifische und später dann auch positionsspezifische Fähigkeiten in den Vordergrund gestellt. Die Trainer & Vereine können dabei aus einem visuellen Beispielkatalog Übungen auswählen, die zu den unterschiedlichen Ausbildungszielen hinführen sollen. Auf diese Weise erhoffen wir uns die Ausbildung der Spieler auf ein qualitativ hohes Niveau führen zu können, dass dann in den Auswahlteams, auf einer einheitlichen Basis aufbauend, weiter gesteigert werden soll.“

Der Player Pathway wird in der Einführungsphase zunächst von den Trainern der Rugby-Bundesligisten getestet, bevor der Übungskatalog allen Trainern in Deutschland kostenlos zur Verfügung gestellt werden wird. Alle Übungen werden nach Abschluss der Einführungsphase auch auf dem Youtube-Kanal der Wild Rugby Academy abrufbar sein.

Artikel empfehlen
Kommentare (5)add comment

Peter Hoffmann said:

3470
Über die Köpfe der Vereine?
Liebe Wild Rugby Academy,

es ist sinnvoll, dass es einen Leitfaden/ Weg (bitte lasst eure Anglizismen)gibt, um in Deutschland mit dem Rugby voranzukommen. Doch wieder einmal ist nicht mit allen Vereinen gesprochen worden, die seit Jahrzehnten gute Jugend- und Schülerarbeit vorweisen.
Ist es nicht einfacher und schneller erst einmal mit diesen Vereinen zu sprechen und herauszubekommen, warum sie so erfolgreich sind? (z.B. deutsche Mentalität!?!)
Auch ohne Hilfe von außen, hat der Berliner Rugby-Club seit mehr als 3 Jahren bereits einen Leitfaden!
Wir haben es auch geschafft an einer Schule Rugby als Schulfach einzuführen. Mit den nächsten Schulen sind wir im Kontakt, um ein ähnliches Modell zu installieren.
Zu der von uns in der kommenden Woche geplanten Lehrerfortbildung, haben sich bereits 38 Lehrer von 22 verschiedenen Schulen aus ganz Berlin angemeldet.
Leider haben wir keinen Lehrbeauftragten in unserem Verein, der diesen Lehrern einen Stundenbestätigung für die vielleicht geplante Trainer-Lizenz ermöglicht.
Nicht desto trotz führen wir regelmäßig interne und externe Trainerlehrgänge für Interessierte durch, um neue Helfer zu finden und uns gegenseitig neue Erkenntnisse mitzuteilen.
Es kommt dabei auf die Qualität des Referenten an und nicht auf dessen Lizenz oder Berechtigung!
Wir haben nicht das Problem Kinder zu werben und für Rugby zu begeistern, sondern wir suchen jetzt Wege, um mehr Betreuer zu finden und fordern andere Vereine in Berlin auf, ihre Jugendarbeit wieder zu aktivieren.
Dies alles machen wir ehrenamtlich und es kostet sehr viel Zeit und Energie, doch der Erfolg als Bestätigung und der Dank von allen Beteiligten hält die Freude und den Spaß am Leben, um weitere Dinge für unseren tollen Sport anzustoßen!
Ich habe noch viele weitere Punkte und Fragen an Euch, über die ich gerne sprechen würde, daher bitte ich Euch sich mit mir in Verbindung zu setzten, falls Interesse besteht!
Februar 02, 2017

Matthias Hase said:

381
...
Einfach mit guten Ideen auf andere zugehen und nicht darauf warten, bis einer an die eigene Tür klopft und enttäuscht sein, wenn dies nicht geschieht. Hier die Kontaktdaten der WRA: http://www.wildrugbyacademy.de/wra-2/kontakt/
Februar 02, 2017

Matthias Hase said:

381
...
Zudem kannst du unter #FragdieWRA und #Ask4Mohr auf Facebook direkt mit der WRA Kontakt aufnehmen. Dort werden deine Fragen eventuell am morgigen Freitag ab zwölf Uhr direkt beantwortet.
Februar 02, 2017

Peter Hoffmann said:

3470
...
Hallo Matthias,

vielen Dank für den Hinweis.
Kontaktaufnahme per Mail ist gerade erfolgt; in Facebook bin ich nicht vertreten!
Alle weiteren Kritikpunkte erörtere ich gerne im persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Hoffmann
Februar 03, 2017

Matthias Hase said:

381
...
Bitte, gern geschehen, Peter.

Dann wird es mit Facebook natürlich schwierig ;-) Viel Erfolg für dein Ansinnen. Ich denke, die WRA wird ein offenes Ohr haben. Zumal sie ja nun die Aktion #FragdieWRA gestartet hat, die bestimmt nicht nur auf das soziale Netz beschränkt ist.

Ahoi
Februar 03, 2017

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 1. Februar 2017 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement