Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Champions Cup: Viertelfinalspiele stehen fest, Glasgow erstmals dabei
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 23. Januar 2017

Für Leicesters Verteidiger nicht zu stoppen: Glasgow zelebrierte im Stadion des englischen Rekordmeisters eine wahre Demontage der Tigers. Foto(c) SRU Instagram
Für Leicesters Verteidiger nicht zu stoppen: Glasgow zelebrierte im Stadion des englischen Rekordmeisters eine wahre Demontage der Tigers. Foto(c) SRU Instagram

Die Königsklasse des europäischen Vereins-Rugbys geht nun in die K.O. Phase. Doch bereits der letzte Spieltag in der Champions Cup Gruppenphase bot einiges an Drama. Der dreifache Europacupsieger musste sich daheim von Glasgow vorführen lassen, was den Schotten die erste Viertelfinalqualifikation ermöglicht. Mitfavorit Toulon hingegen muss nach der Niederlage bei den Saracens gegen das topgesetzte Team Clermont antreten. Folgende Viertelfinalpartien finden am Wochenende des 31.03. bis zum 02.04. stattfinden:



ASM Clermont Auvergne(1) - RC Toulon(2)

Munster(2) - Stade Toulousain(7)

Saracens(3) - Glasgow Warriors(6)

Leinster(4) - Wasps(5)

*Die Ziffern in Klammern sind die Platzierungen der jeweiligen Vereine in der Setzliste nach der Gruppenphase


In Erinnerung wird aber auch Nemani Nadolos unglaublich Solo-Versuch bleiben. Im Spiel gegen die Northampton Saints setzte sich der XXL-Montpeller-Außen aus Fidschi gegen gleich fünf Verteidiger durch. Der Versuch war geradezu Lomuesque und erinnerte an die besten Tage des All Blacks Superstars. Für Nadolos Klub sollte es trotz des Sieges gegen Northampton schlussendlich nicht für das Viertelfinale reichen, da man das schlechtere Punkteverhältnis als der punktgleiche RC Toulon hat, der als schlechtestes Team der Setzliste ins Viertelfinale einzieht.



Toulon musste sich nämlich auswärts knapp dem Titelverteidiger Saracens geschlagen geben und zahlt dafür mit dem schlechtesten Platz in der Setzliste, gleichbedeutend mit dem Auswärtstrip in das Stade Marcel Michelin in Clermont. Was bei diesem unglaublich physischen Spiel klar wurde: Auch mit den neuen Tackle-Direktiven von World Rugby wird unser Sport nicht weich!

BASTAREAUD

In der gleichen Partie schien dem Saracens-Prop Richard Barrington daran gelegen, zu beweisen warum Erste-Reihe-Stürmer nicht kicken sollten. Sein Versuch eines Bodenrollers wurde von Toulon- und Wales-Schluss Leigh Halfpenny direkt gefangen unter dem Gelächter der kommentierenden Irland-Legende Brian O’Driscoll.

 

Für Glasgow hat sich der Ausflug an die Welford Road in Leicester gleich doppelt gelohnt. Zum einen konnte man den englischen Rekordmeister mit 43:0 an dessen ehemals als uneinehmbare Festung verklärten Heimstätte schlagen und war damit die erste schottische Mannschaft seit über 100 Jahren, der dies gelang. Zum anderen ist Glasgow damit erstmals der Einzug in das Viertelfinale des Champions Cup gelungen. Da Glasgow das Gerüst der schottischen Nationalmannschaft stellt, dürfte dies auch Schottland-Fans mit Blick auf die Six Nations optimistischer werden lassen.

 

 

Munster hat sich auch im zweiten Spiel gegen den französischen Meister Racing durchgesetzt. Der Lohn dafür ist ein Heim-Viertelfinale und angesichts der Form der Westiren in letzter Zeit muss man sie zweifelsohne zu den Favoriten auf den Titel zählen. Mit der dritten Reihe um den erneut überragenden Achter CJ Stander, Kapitän Peter O’Mahoney und Tommy O’Donnell gelingt es Munster ein ums andere Mal in der Defensive das gegnerische Momentum zu stoppen und offensiv immer über die Vorteilslinie zu kommen.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 23. Januar 2017 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement