Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
22.02.2025 | Sonstiges
Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Gemeinsamer U18-Lehrgang durch Testspielsieg gegen Tschechien ein voller Erfolg
|
|
Geschrieben von DRV Pressemitteilung
|
Montag, 23. Januar 2017 |
 Die U18-Jungs beim Training unter der Anleitung von WRA-Trainern
Die besten U18-Spieler aus Nord und Süd kamen am 21. und 22. Januar in Heidelberg zusammen. Unter der Leitung der Wild Rugby Academy (WRA) konnten sich die Jungs in mehreren Trainingseinheiten messen. Highlight war das Testpiel gegen die U18-Nationalmannschaft Tschechiens. Aufgrund des siegreichen Spiels zog U18-Nationaltrainer Christian Lill ein positives Fazit.
Mit vier Trainingseinheiten starten die Jungs in den forderenden Lehrgang. Die Veranwortlichen der WRA haben sich dabei im Schwerpunkt auf das positionsspezifische Trainings konzentriert. Ein Vortrag über Ernährung und ein rugbyspezifisches Fitnesstraining rundeten den ersten Tag ab. Am zweiten Tag stand das Spiel gegen Tschechien im Fokus. Die Spieler konnten die erlernten Inhalte umsetzen und den Gegner kontinuierlich unter Druck setzen. Den Tschechen, die im ersten Abschnitt noch gut mithielten, ging im Verlauf des Spiels die Puste aus. Im letzten Drittel des Spiels konnte das deutsche Team mehrfach punkten. Am Ende gewann die Auswahl der Deutschen Rugby-Jugend (DRJ) verdient mit 54:22.
„Ingesamt war das Wochenende ein Erfolg und der klare Sieg ist ein guter Start ins Rugby-Jahr 2017“, so Lill zum Lehrgang. Der Fokus für das deutschen Junioren-Nationalteam liegt auf der Europameisterschaft in Frankreich (6.-16. April 2017). Mit dem Erfolg auf diesem Lehrgang sind die ersten Weichen gestellt. „Ein gutes Omen für die EM“, so Lill abschließend. Nach dieser Maßnahme arbeitet die DRJ weiter an ihrem Ziel Trainings auf hohem Niveu unter professioneller Anleitung anzubieten. Damit soll das spielerische Niveau der verschiedenen Spieler ausgeglichen und an internationale Anforderungen angepasst werden.
Die nächste Aktion für die U18-Jungs wird ein Lehrgang Ende Februar in Heidelberg sein. Unter der Leitung der Nationaltrainer Christian Lill und Jan Ceselka wird der Fokus auf der weiteren Vorbereitung für die kommende Europameisterschaft liegen.
Bildquelle: Wild Rugby Academy / Facebook
(jk)
|
Letzte Aktualisierung ( Montag, 23. Januar 2017 )
|
|
|