Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Klare Leistungssteigerung an Tag zwei: DRV VII mit zwei Siegen an Tag 2 auf Fidschi
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Samstag, 21. Januar 2017

Die Ankicks liefen für die deutsche Mannschaft nicht immer problemlos, doch hier hat Fabian Heimpel die Murmel sicher. Foto (c) CC7s
Die Ankicks liefen für die deutsche Mannschaft nicht immer problemlos, doch hier hat Fabian Heimpel die Murmel sicher. Foto (c) CC7s

Kapitän Clemens von Grumbkow fragte sich ob die Jungs hier auf den Inseln ein anderes Spiel spielen würden. So unkonventionell waren die Laufwege und das Offload-Spiel der fidschianischen Siebener-Asse, auf die die deutschen Jungs im Turnierverlauf getroffen sind. Dementsprechend brauchten unsere Siebener-Jungs auch eine Weile, bis sie sich an das Spiel und die harten Bedingungen vor Ort gewöhnt hatten.


Nach einer harten Trainingswoche auf den Fidschi-Inseln war der Auftakt für unsere Siebener-Jungs in die Coral Coast Sevens verdammt schwer. Zwar legten Clemens von Grumbkow und Co. los wie die Feuerwehr und erzielten die 7:0 Führung in ihrem Debüt-Spiel nach einem schönen Spielzug den Harris Aounallah abschließen konnte, mussten dann aber zum Teil sehr unglückliche Versuche hinnehmen. Gleich zwei Versuche des ersten Gegners First Light Taveuni fielen direkt im Anschluss an den Ankick der Vereinsmannschaft aus dem Heimatland des Olympiasiegers: Deutschland taumelte.

Zwar kam die DRV VII durch einen Versuch auf Außen noch Mal auf 12:17 ran, doch trotz eigenen Ballbesitzes waren die Jungs nicht mehr in der Lage das Ruder erneut rumzureißen. Auch im zweiten Spiel erwischte die deutsche Sieben den besseren Start. Doch eine Belagerung der Mallinie der Top-Mannschaft Yamacia resultierte nicht in einem Versuch. Zum Teil mag man das auch am jungen Schiedsrichter festmachen, der recht pedantisch gleich mehrere schnell gespielte Straftritte der deutschen Mannschaft zurückpfiff, da sie nach seinem Geschmack zu weit von der Mark ausgeführt wurden. Nach einem zu einfachen Turnover marschierte Yamacia dann über 100 Meter bis zur deutschen Mallinie und vollstreckte. Die deutsche Mannschaft brach nun förmlich ein und kassierte fünf Versuche und konnte erst mit dem Schlusspfiff durch Sebastian Ferreira antworten. Doch mit dem 7:29 waren nun die Chancen auf die Hauptrunde passé.

 

Hängende Köpfe nach der dritten Vorrundenniederlage bei der deutschen Mannschaft



Auch im letzten Spiel gegen Saunaka um Fidschi-Star und Offload-Maschine Pio Tuwai gab es für Deutschland erneut eine unglückliche Niederlage mit nur einem Punkt Abstand. Nach dem 14:15 sah man auch bei den deutschen Männern hängende Köpfe, doch ebenso den Willen diese schwarze Serie zu beenden. Der Start im Bowl Wettbewerb an Tag zwei war dann auch deutlich positiver. Mit dem 17:14 Sieg gegen BLK Iron Courage sicherte sich die deutsche Mannschaft ihren ersten Sieg auf fidschianischem Boden. Konzentriertes und unkompliziertes Spiel war für die deutsche Mannschaft der Schlüssel zum Erfolg, sich nicht zu sehr von der Hektik des fidschianischen Spiels anstecken zu lassen. Gleichzeitig verteidigte die deutsche Equipe auch die Offloads der insulanischen Mannschaften besser.

Im zweiten Spiel gegen die beste Siebener-Vereinsmannschaft der Welt, Daveta, bewies die deutsche Mannschaft ihren Kampfgeist. Nach einem 0:19 Pausenrückstand konnte Deutschland in Durchgang zwei durch Aounallah, Coetzee, Ferreira und den Debütanten vom TSV Handschuhsheim Joshua Tasche das Spiel umdrehen. So ging es für die deutsche Mannschaft nun im Bowl-Finale nach schwierigem Auftritt unerwartet doch noch um etwas. Dabei wartete mit Saunaka ein alter Bekannter. In der Vorrunde hatte das Team mit Fidschi-Star Pio Tuwai in den eigenen Reihen mit einem Punkt die Oberhand behalten. Und auch im Finale musste sich die deutsche Mannschaft knapp geschlagen geben, der Unterschied dieses Mal eine einzige Erhöhung. Mit 19:21 behielten die Lokalmatadoren erneut die Oberhand.

 

Neun Tage Fidschi haben an den Kräften unserer Siebener-Jungs gezehrt

 


DRV-Sportdirektor Manuel Wilhelm zeigte sich im Nachgang optimistisch: "Unser Fazit fällt insgesamt sehr positiv aus. Wir haben uns an Tag zwei deutlich gesteigert und ein paar richtig gute Mannschaften geschlagen. Vor allem als Mannschaft haben wir uns zusammengefunden und die neuen Jungs haben sich ins System integriert. Von daher war es eine höchst erfolgreiche Reise, die in dem Turnier seinen Höhepunkt gefunden hat. Man versteht warum Fidschi Olympiasieger geworden ist, angesichts der Passion, mit der hier Siebener-Rugby gespielt wird, ist unglaublich, das muss man Mal erlebt haben. Das Fazit ist wie gesagt positiv, nicht nur das Turnier sondern vor allem auch die Trainingstage vorher. Für das Team-Management wird es in den nächsten Wochen schwer die zwölf Jungs herauszufiltern, die in Hongkong die World-Series Quali schaffen sollen. Bis dahin haben wir noch zwei große Lehrgänge in Südafrika und Portugal, sowie das Turnier in Las Vegas, wo einige Jungs, die jetzt nicht dabei waren, die Chance haben werden sich unter Wettkampfbedingungen zu beweisen. Dann bleibt uns noch zu hoffen, dass alle erfolgreich und vor allem gesund durch die Fünfzehner-Länderspiele kommen. Aber das ist wirklich ein sehr schönes Problem, dass wir viele gute Spieler haben."

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 21. Januar 2017 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement