Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Unsere DRV VII vor dem ultimativen Härtetest in der Siebener-Hochburg des Rugby-Universums
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 19. Januar 2017

Nach einer knüppelharten Trainingswoche geht es für unsere Siebener-Jungs heute Nacht nun in das Turnier. Foto (c) Grzanna
Nach einer knüppelharten Trainingswoche geht es für unsere Siebener-Jungs heute Nacht nun in das Turnier. Foto (c) Grzanna

Die Bilder vom Triumph des amtierenden Sevens World Series Champions Fidschi bei den olympischen Spielen in Rio gingen um die Welt. Neben dem unendlichen Talent, mit dem viele Fidschianer auf dem Rugby-Feld gesegnet sind und ihrer intuitiven spektakulären Spielweise, dürfte vor allem eines klar geworden sein: Das Siebener Rugby ist auf den Fidschi-Inseln quasi staatstragende Religion. Nun werden unsere Siebener-Jungs ab heute Nacht auch in den Genuss kommen dieses Talent aus nächster Nähe betrachten zu können.


Doch natürlich sind Kapitän Clemens von Grumbkow und co. nicht einzig und allein zum Anschauungsunterricht und wegen der beispiellosen Gastfreundschaft der Einheimischen bis nach Fidschi gekommen. Es gilt weiter als Team zusammenzuwachsen und sich mit Blick auf das allesentscheidende World Series Quali-Turnier in Hongkong Anfang April bestmöglich vorzubereiten. Was läge da näher, als sich mit den besten Siebener-Teams des Olympiasiegers, sowie dem direkten Konkurrenten um die Qualifikation für die World Series - Hongkong - zu messen?

Für DRV-Sportdirektor Manuel Wilhelm steht weiterhin der Vorbereitungs-Prozess und die eigene Leistung im Vordergrund, nicht das Turnierergebnis:
„Die bisherigen Tage in Fiji waren ein voller Erfolg, das Team ist enger zusammengewachsen und hat gemeinsam einige wirklich knüppelharte Herausforderungen gemeistert. Wir sind sehr froh über diese Entwicklung und gehen zuversichtlich in das Turnier. Es bleibt aber dabei, abgerechnet wird in Hongkong und nicht vorher auf Fidschi, in Südafrika, Las Vegas oder in Portugal.“


Der Auftakt ins Turnier erfolgt für die deutsche Mannschaft um 22:12 deutscher Zeit am heutigen Abend gegen First Light Taveuni. Wie alle fidschianischen Klub-Teams musste auch Taveuni einen „knüppelharten Quali-Wettbewerb“ überstehen wie Nationaltrainer Chad Shepherd betont. Das für fidschianische Verhältnisse hohe Preisgeld von $20.000 ist ein weiterer motivierender Faktor in einem Land, in dem ein typischer Lohn bei etwa $350 pro Monat liegt. Dennoch bleibt gerade der erste Gegner der deutschen Mannschaft eine Wundertüte, im Vergleich zu den beiden prominenteren anderen Gruppengegnern.

Denn um 01:48 deutscher Zeit am frühen Freitag Morgen treffen die deutschen Jungs mit Yamacia auf den wohl härtesten Gruppengegner. Dieser ist auf Turnieren weltweit unterwegs und konnte beispielsweise im Vorjahr die Central Coast Sevens in Australien gewinnen, auf denen unter anderem die deutsche Mannschaft, ein All Blacks Development Team und Australien vertreten waren. Yamacia dürfte darüber hinaus vielen Rugby-Fans weltweit bekannt vorkommen, da ein Video mit den Trainingsmethoden der Mannschaft ein viraler YouTube-Hit wurde.



Um 5:42 müssen unsere Siebener-Jungs dann im letzten Gruppenspiel gegen Saunaka antreten, dem Verein der Fiji-Legende Pio Tuwai. Nach Informationen von Shepherd wird Saunaka mit drei ehemaligen Nationalspielern Fidschis antreten, was den gebürtigen Neuseeländer zu dem Schluss kommen lässt: „Wir haben eine sehr schwere Gruppe erwischt, aber in diesem Turnier gibt es sowieso keine einfachen Spiele!“

In der Knock-Out Phase wird die deutsche Mannschaft in jedem Fall auf einen Gegner aus Gruppe A treffen, in der die Polizei-Auswahl Fidschis sowie der Armeesportverein die Favoriten sind. Allerdings spielen nur die ersten beiden Teams einer jeden Gruppe um den Titel, während der Dritte und Vierte im Viertelfinale des Bowl-Wettbewerbs weiterspielen. Ein Aufeinandertreffen mit dem großen Rivalen um die World Series Quali, Hongkong, ist dabei definitiv erst im Cup- oder Bowl-Halbfinale oder Finale möglich.

Einen Livestream des gesamten Turniers wird es bei Fiji One unter folgendem Link geben: http://fijione.tv/livestream/

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Walter Sill said:

334
...
2 knappe und 1 deutliche Niederlage in Fidschi.
gegen First Light Taveuni 12:17, SRS Yamacia 7: 29, McDonalds Saunaka 12:15.
Januar 20, 2017

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 19. Januar 2017 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement