Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Die DRV VII auf Fidschi: Knüppelhartes Training mit einem gemeinsamen Ziel vor Augen
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Sonntag, 15. Januar 2017

Clemens von Grumbkow, Anjo Buckman und Jarryd Els (von links nach rechts) während der Trainingseinheit am heutigen Morgen. Foto (c) Grzanna
Clemens von Grumbkow, Anjo Buckman und Jarryd Els (von links nach rechts) während der Trainingseinheit am heutigen Morgen. Foto (c) Grzanna

Ein ums andere Mal mussten sich unsere Siebener-Jungs am heutigen Morgen durch den erbarmungslos tiefen Sand der Sigatoka Dünen auf den Fidschi Inseln hinaufhieven. Für einige Spieler unserer Siebener-Nationalmannschaft war dies laut Kapitän Clemens von Grumbkow „das härteste Training jemals.“ Auch Sportdirektor Manuel Wilhelm unterstreicht: „Wir haben die Jungs ans Limit gebracht!“ Doch was der Mannschaft dabei geholfen haben dürfte, wieder und wieder über die eigene Schmerzgrenze hinaus zu gehen, ist die Perspektive: In nur 81 Tagen ist es nämlich soweit, dann werden zwölf deutsche Jungs im Hong Kong Stadium um die Qualifikation zur World Series kämpfen.


Doch noch ist völlig offen, wer an Bord des Fliegers nach Hongkong sitzen wird. Die Konkurrenzsituation in der Mannschaft ist durch die Ergänzung um einige DRV XV Asse größer denn je. So kann es sich kein Spieler erlauben, egal wie etabliert und erfahren er auch sein mag, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen. An den ersten beiden Trainings-Tagen, seit der Landung am Flughafen Nadi auf Fijis Hauptinsel Viti Levu, mussten die 13 mitgereisten Spieler bereits vier Einheiten über sich ergehen lassen. Die ersten beiden Sessions waren dabei auf die Verbesserung des Offensivspiels fokussiert, während an Tag zwei am Morgen an der Defensive gearbeitet wurde, bevor es am Nachmittag zu den erbarmungslosen Sigatoka-Dühnen ging.

 

#sigatokasandunes #fijirugby #wirfuerD @sportdeutschland @sporthilfe

Ein von TotalRugby.de (@totalrugby.de) gepostetes Video am 14. Jan 2017 um 23:16 Uhr

 

Sebastian Fromm quält sich mit allerletzter Kraft die Düne hinauf



Dabei war es nicht nur die hohe Intensität, der elfstündige Zeitunterschied und die 32-stündige Anreise, die den Jungs zu schaffen macht. Kapitän Clemens von Grumbkow ergänzt, dass es „ziemlich knackig“ gewesen sei mit den klimatischen Bedingungen zurechtzukommen. In der Woche vor der Abreise trainierten Fromm, Otto und co. noch im Schnee von Heidelberg, während man nun mit Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke bei hoher Luftfeuchtigkeit zurechtkommen muss. Von Grumbkow weiter: „Das Training war richtig hart, aber die Jungs haben super gebissen und keiner hat den Kopf in den Sand gesteckt, sprichwörtlich!“ Insgesamt ist die Stimmung in der Mannschaft, trotz des knüppelharten Trainings gut.

 

Kein Südsee-Urlaub, viel eher Training am absoluten Limit



Nun kann die DRV VII morgen zumindest für einen Tag regenerieren und die Batterien für die übermorgen startende Turniervorbereitung aufladen. Das Team-Hotel wird dafür der perfekte Ort sein wie Kapitän von Grumbkow bestätigt: „Die Leute hier sind super gastfreundlich und das Hotel ist wirklich der Hammer.“ Zu einem Wiedersehen der anderen Art mit den Hotelangestellten könnte es allerdings bereits am kommenden Wochenende kommen, denn das Outrigger Resort, in dem unsere Nationalmannschaft logiert, stellt bei den Coral Coast Sevens ein eigenes Team. Auf wen die deutsche Mannschaft noch treffen könnte, seht ihr in der Übersicht. Ein besonderes Augenmerk wird dabei sicherlich auf Hongkong liegen. Denn die Gastgeber beim World Series Quali-Turnier gelten, wie unsere Mannschaft auch, als einer der Favoriten.

 

Der Turnier-Spielplan, Deutschland ist in Gruppe D. Die Zeiten sind lokal, das heißt es müssen elf Stunden abgezogen werden um auf die deutsche Zeit zu kommen

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 15. Januar 2017 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement