Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Road to Hong Kong: DIe DRV VII Nominierungen für die Coral Coast Sevens auf Fidschi
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Sonntag, 18. Dezember 2016

Image
Rückkehr nach gut überstandener Schulter-Operation: Sebastian Fromm. Foto (c) Kessler


Während für viele hierzulande in den nächsten Tagen vornehmlich der Weihnachtsbraten und Entspannung im Vordergrund stehen werden, heißt es für unsere Siebener-Jungs sich bereits für die nächste anstrengende Tour fit zu halten. Doch der Trip zu den Coral Coast Sevens auf den Fidschi Inseln wird - trotz der jeweils zwei Tage dauernden An- und Abreise - ein absolutes Highlight für die teilnehmenden Spieler sein. Für das Team-Management geht es dabei weiterhin vornehmlich darum, einzelne Spieler und das Mannschaftsgefüge auf Hongkong vorzubereiten, nicht darum Ergebnisse zu erzielen.


Das große Ziel unserer Siebener-Nationalmannschaft, die Hong Kong Sevens und damit die mögliche Qualifikation für die World Series, werfen bereits ihren Schatten voraus. Noch sind es zwar mehr als drei Monate bis zur größten Chance, die unsere DRV VII jemals hatte, es auf die ganz große Siebener-Bühne zu schaffen. Doch bei den Coral Coast Sevens auf den Fidschi Inseln zwischen dem 19. und 21. Januar wird der wohl härteste Konkurrent unserer Siebener-Jungs um die World Series Qualifikation, die Auswahl von Hongkongs, ebenso mit von der Partie sein. Außerdem ist für diejenigen Neulinge in der Mannschaft, die bis dato vor allem im Fünfzehner Rugby unterwegs waren und dies während der Rugby Europe Championship im Februar und März auch sein werden, dieses Turnier die letzte Chance, Wettkampf-Siebener auf absolutem Top-Niveau zu spielen. Folgenden Kader hat Nationaltrainer Chad Shepherd für die bereits am 11. Januar beginnende Fidschi Reise nominiert:

Heidelberger RK: Jaco Otto, Sebastian Ferreira, Jarrid, Els, Steffen Liebig, Anjo Buckman, Harris Allounah, Raynor Parkinson
RG Heidelberg: Fabian Heimpel, Tim Lichtenberg
SC Neuenheim: Clemens von Grumbkow
TSV Handschuhsheim: Joshua Tasche
Trinity College (Irland): Sebastian Fromm
Sharks (Südafrika): Marcel Coetzee

Das Turnier wird für Jaco Otto, Jarrid Els, Harris Aounallah, Raynor Parkinson und Marcel Coetzee die „vorerst letzte Chance Spielpraxis auf höchstem internationalem Niveau zu sammeln“ so Leistungssportreferent Manuel Wilhelm. Auch wenn „einige von Ihnen auch den Weg ins Trainingslager in Südafrika im Februar antreten werden.“ Denn danach werden die im Fünfzehner-Kader stehenden Spieler aufgrund des Fünfzehner Sechs-Nationen-Turniers erst wieder zum Abschluss-Trainingslager in Portugal zur Verfügung stehen. Für Sebastian Fromm wiederum ist dieses Turnier das erste seit seiner erfolgreich überstandenen Schulter-Operation. Der ehemalige Sprinter Joshua Tasche vom TSV Handschuhsheim wird auf der Fidschi-Tour sein Debüt in der A-Mannschaft der DRV VII feiern.

DRV-Leistungssportreferent Manuel Wilhelm: "Wir werden auch auf Fiji noch nicht auf Ergebnisjagd sein, es wird weiterhin darum gehen die Neulinge an das 7er-Rugby heranzuführen und verschiedene Kombinationen unter Wettkampfbedingungen zu erproben. Dennoch ist es interessant zu schauen wie weit Hongkong zu diesem Zeitpunkt der Saison schon ist, da Hongkong neben Spanien, Chile und Uganda mit Sicherheit zu den stärksten Kontrahenten im Kampf um einen Platz auf der World Series zählen wird. Unabhängig vom Ausgang auf Fiji werden wir uns nicht aus der Ruhe bringen lassen und auf den Prozess vertrauen"

Ebenso interessant: Mit Colin Grzanna wird ein ehemaliger Kapitän unserer Siebener- und Fünfzehner-Nationalmannschaft die Mannschaft erstmals als Teamarzt betreuen. Grzanna war als Innendreiviertel maßgeblich beim letzten Aufstieg unserer DRV XV in die mittlerweile Rugby Europe Championship genannte höchste europäische Spielklasse involviert. Er wird mit seinem ärztlichen Fachwissen und seiner Rugby-Erfahrung für eine optimale Betreuung unserer DRV VII gewährleisten können. Mit Oliver Stock und Steffen Thier stehen darüber hinaus zwei weitere ehemalige Nationalspieler aus den 2000er-Jahren als Teamärzte zur Verfügung.

 

 

Die Siebener-Jungs hatten sich im letzten Training vor der kurzen Weihnachtspause noch einmal schick gemacht

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 19. Dezember 2016 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement